153050

Lose pro Seite


Lot 8180, Auction  126, Mammel, Dieter, Ohne Titel

Mammel, Dieter
Ohne Titel
Los 8180

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Ohne Titel
Pinsel in Schwarz, Deckweiß und Öl auf Maschinenpapier. 2000.
29,7 x 21 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "DMammel" und datiert.
Online-WVZ (unnumeriert).

Aus dem Zyklus "I will be the spoon in your coffee". "Seine Zeichnungen gehen unter die Haut. Und tiefer noch. Hier entfachen sich Angst und Lust. Denn unter dem Titel 'I will be the spoon in your coffee' wird geschwitzt wie in einer ersehnten Liebesnacht, in der die Gegenwart dessen, was der Körper über sich weiß und von dem anderen nur vermutet, versuchsweise geordnet wird." (Dominique Le Parc, zit. nach dieter-mammel.de, Zugriff 26.08.2025). Das Werkverzeichnis Dieter Mammels wurde online eingesehen am 26.08.2025 (unnumeriert). Beigegeben: Die Publikation "Dieter Mammel. I will be the spoon in your coffee, Dresden 2001"

Literatur: Dieter Mammel. I will be the spoon in your coffee, Hrsg. Dominique Le Parc, Dresden 2001 (mit Abb., o.S.)

Lot 8181, Auction  126, Manessier, Alfred, Les Cantiques spirituels de Saint Jean de la Croix

Manessier, Alfred
Les Cantiques spirituels de Saint Jean de la Croix
Los 8181

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Les Cantiques spirituels de Saint Jean de la Croix
11 (von 12) Farblithographien und Text auf 14 Doppelbl. BFK Rives-Velin sowie 2 Doppelbl. Titel und Impressum. Lose in Orig.-Leinenkassette. 1958.
50,5 x 38 cm (Blattgröße).
Im Impressum signiert "Manessier". Auflage 125 num. Ex.

Das nahezu komplette Mappenwerk, erschienen in einer Gesamtauflage von 145 Exemplaren bei der Edition des Sept, Paris. Druck Fequet et Badier, Paris. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

Lot 8182, Auction  126, Marc, Franz, Exlibris Daniel Pesl II

Marc, Franz
Exlibris Daniel Pesl II
Los 8182

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Exlibris Daniel Pesl II
2 Bl. Lithographien, 1 Bl. handkoloriert, auf braungrauem Velin. Um 1902.
10,8 x 2,8 cm (je ca. 13 x 4,5 cm).
Lankheit 849, Hoberg/Jansen 46.

Prachtvolle Drucke mit kleinem Rand. Selten. Beigegeben: Fünf Exlibris von Alfred Kubin: Dr. jur. Carl Lamersdorf, Kurt Otte, Dr. Franz Heller, Hanns Heeren und Dr. Willy Tropp (Raabe 307, 393, 549, 681 und 682) und ein Exlibris von Ernst Barlach: Marga Böhmer (Schult 280).

Lot 8183, Auction  126, Marcks, Gerhard, Im Kuhstall

Marcks, Gerhard
Im Kuhstall
Los 8183

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Im Kuhstall
Holzschnitt auf hauchfeinem Japan. 1920.
11 x 16,1 cm (14 x 19,8 cm).
Lammek H 5 II.

Exemplar des zweiten, endgültigen Zustandes mit den Zitzen am Euter der Kuh und weiteren Überarbeitungen. Sehr früher Holzschnitt des Künstlers, bei dessen Gestaltung bäuerlichen Lebens er sich noch weitestgehend der Technik des Weißlinienschnittes bedient. Ausgezeichneter, stellenweise etwas aufgelichteter Druck mit Rand. Selten.

Lot 8184, Auction  126, Marcks, Gerhard, Fischer 1921

Marcks, Gerhard
Fischer 1921
Los 8184

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Fischer 1921
Holzschnitt auf hauchfeinem Japan. 1921.
29,3 x 26 cm (37,3 x 28 cm).
Signiert "G Marcks" und datiert sowie bezeichnet "9".
Lammek H 15 III (seitenverkehrt).

Exemplar des dritten, endgültigen Zustandes mit dem Haken über der Schulter des vorderen Fischers. Eindrucksvoll abstrahierter, früher Holzschnitt von Gerhard Marcks, entstanden während seiner Zeit am Staatlichen Bauhaus Weimar, als er die Töpferwerkstatt in Dornburg leitete. Unser Blatt ist seitenverkehrt zur Abbildung im Werkverzeichnis signiert bzw. auf die Unterlage montiert und zeichnet sich durch seine eindrucksvollen, kräftigen Hell-Dunkel-Kontraste und das effektvolle Spiel des Künstlers mit Positiv-Negativ-Formen aus. Ausgezeichneter Druck mit Rand. Selten.

Lot 8185, Auction  126, Marcks, Gerhard, Kartoffellegerinnen; Pflüger I

Marcks, Gerhard
Kartoffellegerinnen; Pflüger I
Los 8185

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Kartoffellegerinnen; Pflüger I
2 Bl. Holzschnitt auf Ingres-Velin. 1944/45.
26,8 x 27,5 bzw. 13,5 x 24,5 cm (32 x 33 bzw. 19,8 x 31,4 cm).
Beide signiert "G Marcks" und datiert.
Lammek H 145 II und H 148.

Beide Holzschnitte entstanden im Jahr 1944; vor den kleinen, jeweils erst 1949 gedruckten Auflagen (27 bzw. 21 Exemplare) sind Lammek nur wenige früher entstandene Einzeldrucke bekannt. Marcks datiert die "Kartoffellegerinnen" 1945, den "Pflüger I" 1944. Ganz ausgezeichnete Drucke mit Rand.

Lot 8186, Auction  126, Marcks, Gerhard, Schäfer vor der Wolke

Marcks, Gerhard
Schäfer vor der Wolke
Los 8186

Schätzung
600€ (US$ 667)

Details

Los merken

Schäfer vor der Wolke
Holzschnitt auf Japan. 1957.
27 x 34,8 cm (48 x 53,5 cm).
Signiert "G.Marcks". Auflage 50 num. Ex.
Lammek H 295.

Prachtvoller, samtiger Druck mit dem vollen Rand, links mit dem Schöpfrand. Selten.

Lot 8187, Auction  126, Marwan, Der Unverdeckte

Marwan
Der Unverdeckte
Los 8187

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Der Unverdeckte
Vernis mou auf Kupferdruckpapier. 1969.
32,7 x 24 cm (50 x 38 cm).
Signiert "MARWAN" und bezeichnet "Probedruck".
Merkert 96,6.

Das letzte Blatt der Mappe "Der Unverdeckte", hier in einem Probedruck außerhalb der Auflage von 50 Exemplaren. Prachtvoller Druck mit nuanciertem Plattenton, tief eingeprägter Plattenkante und charmanten Atelierspuren im breiten Rand.

Lot 8188, Auction  126, Masjutin, Wassili Nikolajewitsch, Tscherkesse

Masjutin, Wassili Nikolajewitsch
Tscherkesse
Los 8188

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Tscherkesse
Öl auf Leinwand. 1902.
15 x 11 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Rot kyrillisch monogrammiert "W. M.", oben links datiert und beidseitig kyrillisch bezeichnet "Tscherkessen", "Kondrat Pastukhov" sowie mit Bleistift bezeichnet "IX".

Wassili Masjutin gehört zu den Exilrussen, die nach der Revolution 1917 und dem Bürgerkrieg 1917/18 in Berlin eine neue Heimat fanden. Bis 1920 lebte der in Riga geborene Künstler in Moskau. Noch dort entstand die Portraitstudie eines alten bärtigen Mannes. Beigegeben: Zwei weitere signierte bzw. monogrammierte Bildnisse Masjutins, "Alte Männer", Aquarell und Bleistift.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

Lot 8189, Auction  126, Masjutin, Wassili Nikolajewitsch, Genreszenen und Männerbildnisse

Masjutin, Wassili Nikolajewitsch
Genreszenen und Männerbildnisse
Los 8189

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Genreszenen und Männerbildnisse
7 Bl. Aquarell, teils mit Feder in Schwarz, auf Velin. 1904.
Bis ca. 16 x 25 cm.
5 Bl. mit Feder in Schwarz bzw. Bleistift unten kyrillisch signiert "W. Masjutin", 1 Bl. kyrillisch monogrammiert "W.M.", meist datiert und teils kyrillisch betitelt sowie bezeichnet.

Masjutins Herkunft und Ausbildung spiegeln sich im teils soldatischen Charakter der kleinen Aquarelle: Als Sohn eines Generals in Kiew und Moskau aufgewachsen, schlug er anfangs eine militärische Laufbahn ein. Diese gab er 1907 auf, um an der Moskauer Hochschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur an der Seite von Wladimir Majakowski und Dawid Burljuk zu studieren.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

Lot 8190, Auction  126, Maurer, Dóra, Bukolische Landschaft

Maurer, Dóra
Bukolische Landschaft
Los 8190

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

"Bukolische Landschaft"
Radierung und Aquatinta auf weichem Velin. 1964.
14,2 x 18 cm (39,5 x 38 cm).
Signiert "Maurer", datiert und betitelt.

Prachtvoller, kräftiger Druck mit dem wohl vollen Rand.

Lot 8191, Auction  126, Maurer, Dóra, Leichengang

Maurer, Dóra
Leichengang
Los 8191

Schätzung
700€ (US$ 778)

Details

Los merken

"Leichengang"
Radierung und Aquatinta auf Velin. 1964.
26,2 x 19,1 cm (47,7 x 37,4 cm).
Signiert "Maurer", datiert und betitelt.

Prachtvoller Druck dieses wohl seltenen Blattes, mit dem wohl vollen Rand.

Lot 8192, Auction  126, Maurer, Dóra, Pompei, holtak háza, Haus der Toten/Pompeji

Maurer, Dóra
Pompei, holtak háza, Haus der Toten/Pompeji
Los 8192

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

"Pompei, holtak háza, Haus der Toten/Pompeji"
Radierung und Aquatinta auf weichem Velin. 1964.
16,2 x 16,7 cm (47,6 x 38,2 cm).
Signiert "Maurer", datiert, betitelt und bezeichnet "E.(preuve) d.A.(rtiste)".

Eine Auflagenhöhe ist nicht zu ermitteln. Prachtvoller Druck dieses wohl seltenen Blattes, mit dem wohl vollen Rand.

Lot 8193, Auction  126, Maurer, Dóra, Südliche Stadt

Maurer, Dóra
Südliche Stadt
Los 8193

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

"Südliche Stadt"
Radierung und Aquatinta auf Velin. 1966.
20,2 x 34,2 cm (38 x 47,8 cm).
Signiert "Maurer", datiert und betitelt.

Prachtvoller, nuancierter Druck dieses wohl seltenen Blattes, mit dem wohl vollen Rand.

Lot 8194, Auction  126, Maurer, Dóra, Kis éji kép - Kleines nächtliches Bild

Maurer, Dóra
Kis éji kép - Kleines nächtliches Bild
Los 8194

Schätzung
700€ (US$ 778)

Details

Los merken

"Kis éji kép - Kleines nächtliches Bild"
Radierung und Aquatinta auf Velin. 1960er Jahre.
18,2 x 13 cm (22,9 x 38 cm).
Signiert "Maurer", datiert und betitelt. Auflage 8 num. Ex.

Prachtvoller Druck dieses wohl seltenen Blattes, mit dem wohl vollen Rand.

Lot 8195, Auction  126, Meese, Jonathan, Zwei Schwänze für ein Halleluja (...)

Meese, Jonathan
Zwei Schwänze für ein Halleluja (...)
Los 8195

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Zwei Schwänze für ein Halleluja (...)
6 Bl. (1 farbige) Radierung mit Kaltnadel auf Somerset-Velin. 2006.
57 x 76 bzw. 76 x 57 cm (Blattgröße).
Alle signiert "JMeese".
Griffelkunst 327 A1-6.

Die vollständige Folge, erschienen bei der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 2007, jeweils verso mit deren Stempel. Die Edition umfasst die Blätter "Zwei Schwänze für ein Halleluja", "Der hohlste Kunsthistoriker", "Die Exe Schrympeley", "Der Junker Toni, Ohni", "Don Skeletti im Fettnapf mit 10 Zäpfchen" und "Colonel Iverson". Prachtvolle, gratige Drucke mit dem vollen Rand.

Lot 8196, Auction  126, Meid, Hans, Frühe Motive

Meid, Hans
Frühe Motive
Los 8196

Schätzung
350€ (US$ 389)

Details

Los merken

Frühe Motive
3 Bl. Kaltnadel auf Velin bzw. Bütten. 1910-12.
Bis 22 x 23,5 cm (bis 34 x 51,3 cm).
Alle signiert "HansMeid" und datiert, 2 Bl. betitelt, 1 Bl. bezeichnet "1. Zustand" sowie "Unverkäuflich! Der Teufel soll den Neumann holen, wenn er ihn doch verkauft".
Jentsch 31 b, 33 b und 97 II b.

Vorhanden sind die Motive "Reiter auf der Waldbrücke", "Venus und Mars" und "Am Radiertisch", jeweils Drucke von der vollendeten Platte. Sämtlich prachtvolle Drucke mit breitem Rand, teils mit dem Schöpfrand.

Lot 8197, Auction  126, Meid, Hans, Verschiedene Motive

Meid, Hans
Verschiedene Motive
Los 8197

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Verschiedene Motive
6 Bl. Radierung und 4 Bl. Lithographie auf unterschiedlichen Papieren. 1918-25.
Bis 43,5 x 56 cm (Blattgröße).
8 Bl. signiert "HansMeid", teils datiert, betitelt und bezeichnet.
Jentsch 285, 309, 314, 407, 412, 415, 429, 503, 505 und 506.

Dabei die Motive "Zigeuner vor der Stadt" (1918, J. 285), "Romantische Entführung" (1918, J. 309), "Sommer am See" (1919, J. 314), "Kahnfahrt" (1924, J. 407), "Zwei Mädchen auf der Insel" (1923, J. 412), "Paar auf dem Waldweg" (1923, J. 415), "Die sterbende Tiergartenstraße" (1924, J. 429) sowie drei Blatt zu Johann Wolfgang von Goethe, Gedichte (1925, J. 503, 505 und 506).

Lot 8198, Auction  126, Metzkes, Harald, 10 Farblithographien zum Thema Musik

Metzkes, Harald
10 Farblithographien zum Thema Musik
Los 8198

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

10 Farblithographien zum Thema Musik
10 Farblithographien auf Hahnemühle-Velin sowie 2 Bl. Titel und Impressum. Lose in Orig.-Halbleinenmappe. 1990.
39 x 52,5 cm (Blattgröße).
Die Lithographien jeweils signiert "Metzkes" und datiert. Auflage 50 num. Ex.

Das komplette Mappenwerk, entstanden als Hommage Metzkes' an den Komponisten Kurt Schwaen. Friedrichshagener Presse, Mappe Nr. 1, herausgegeben von der Edition Manfred Schmidt, Berlin 1990, gedruckt bei Klaus Wilfert, Berlin. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

Lot 8199, Auction  126, Metzkes, Harald, Hänschen im Blaubeerenwald

Metzkes, Harald
Hänschen im Blaubeerenwald
Los 8199

Schätzung
800€ (US$ 889)

Details

Los merken

Hänschen im Blaubeerenwald
11 Holzschnitte (1 übermalter, 8 farbige) auf Hahnemühle-Velin sowie 5 Bl. Titel, Inhalt, Text und Impressum mit weiteren 4 Holzschnitten. Lose in Orig.-Leinenkassette. 2009.
39,3 x 53,5 cm (Blattgröße).
Die 11 ganzseitigen Holzschnitte jeweils signiert "Metzkes". Auflage 10 röm. num. Ex.

Metzkes illustriert ein schwedisches Märchen von Elsa Beskow. 13. Druck der Berliner Graphikpresse 2009, erschienen in einer Gesamtauflage von 25 numerierten Exemplaren, hier eines der Vorzugsexemplare mit dem übermalten Farbholzschnitt. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.

Meunier, Constantin
Kopf eines Puddlers
Los 8200

Schätzung
900€ (US$ 1,000)

Details

Los merken

Kopf eines Puddlers
Bronze mit dunkelbrauner Patina. 1885.
18,3 x 9,1 x 5 cm.
Oben rechts signiert "C. Meunier".

Motiven aus dem Arbeiterleben, insbesondere dem des Puddlers im Eisenwerk, widmet sich Meunier immer wieder in seinem Schaffen. Indem er den erschöpften Arbeiter empathisch und ungeschönt darstellt, zeigt Meunier die soziale Realität der harten körperlichen Tätigkeit. Ausgezeichneter Guss mit homogener Patina.

Lot 8201, Auction  126, Middendorf, Helmut, Notturno

Middendorf, Helmut
Notturno
Los 8201

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

"Notturno"
Linolschnitt auf festem Velin. 1982.
65,5 x 45 cm (70 x 49,5 cm).
Signiert "Middendorf", datiert und betitelt. Auflage 50 num. Ex.

Prachtvoller Druck mit kleinem Rand.

Lot 8202, Auction  126, Mueller, Otto, Knabe zwischen Blattpflanzen/Mädchen zwischen Blattpflanzen

Mueller, Otto
Knabe zwischen Blattpflanzen/Mädchen zwischen Blattpflanzen
Los 8202

Schätzung
700€ (US$ 778)

Details

Los merken

Knabe zwischen Blattpflanzen; Mädchen zwischen Blattpflanzen
2 Bl. Holzschnitt auf Japanbütten. 1912/52.
Je 28 x 37,5 cm (bis 41 x 49 cm).
Karsch 2 II A; Karsch 3 II A.

Beide Blätter aus der posthumen, nach 1945 bzw.1952 abgezogenen Auflage von ca. 500 Exemplaren, hier auf Japanbütten. Kräftige, satte Drucke mit breitem, unregelmäßigem Rand.

Lot 8203, Auction  126, Neumann, Ernst, Gondeln; Die Fliege (2x)

Neumann, Ernst
Gondeln; Die Fliege (2x)
Los 8203

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details

Los merken

Gondeln; Die Fliege (2x)
3 Bl. Farbholzschnitt auf Japan. Um 1902.
Bis 43 x 34 cm (Blattgröße).
1 Bl. signiert "Ernst Neumann", 1 Bl. monogrammiert "E.N.", datiert und bezeichnet "l.T.E.d.H.R.P.".

Bald nach seinem Studium, seit 1896 bereits, schuf Neumann Graphiken u.a. für die Zeitschriften „Jugend“ und „Simplicissimus“; 1909 gründete er in Berlin die "Ateliers Ernst Neumann für Moderne Reklame". Seit 1911 nannte er sich Neumann-Neander. Prachtvolle bzw. Ausgezeichnete Drucke mit Rand.

Lot 8204, Auction  126, Neumann, Ernst, Fünf Druckgraphiken

Neumann, Ernst
Fünf Druckgraphiken
Los 8204

Schätzung
500€ (US$ 556)

Details

Los merken

Fünf Druckgraphiken
4 Bl. Holzschnitt (3 farbige) und 1 Bl. Lithographie auf verschiedenen Papieren. Um 1905.
Bis 45 x 34 cm (Blattgröße).
1 Bl. signiert "E. Neumann" und datiert.

Vorhanden sind die Motive "Park", "Hans Heise", "Skurrile Gesellschaft" und "Männerkopf".

Lot 8205, Auction  126, Neumann, Hans, Badefreuden

Neumann, Hans
Badefreuden
Los 8205

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details

Los merken

Badefreuden
Farbholzschnitt auf Japan. 1903.
24 x 16,9 cm (28 x 20 cm).
Signiert "Hans Neumann jr.", datiert und bezeichnet "Handdruck" sowie "München".

Prachtvoller, klarer Druck von drei Platten mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.

Lot 8206, Auction  126, Neumann, Hans, Münchner Carneval

Neumann, Hans
Münchner Carneval
Los 8206

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

"Münchner Carneval"
Farbholzschnitt auf Japan. Um 1905.
43,5 x 26 cm (46,2 x 28,5 cm).
Betitelt.

Prachtvoller Druck mit kleinem Rand, links mit dem Schöpfrand.

Lot 8207, Auction  126, Neumann, Hans, Berglandschaft bei Sonnenaufgang

Neumann, Hans
Berglandschaft bei Sonnenaufgang
Los 8207

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Berglandschaft bei Sonnenaufgang
Farbholzschnitt auf Japanbütten. 1919.
24 x 31 cm (26 x 34 cm).
Signiert "Hans Neumann jr." und bezeichnet "Aquarellhanddruck".

Ganz ausgezeichneter Druck mit dem wohl vollen, kleinen Rand.

Lot 8208, Auction  126, Neumann, Max, 45 Zeichnungen beim Lesen der Gedichte von Alexander

Neumann, Max
45 Zeichnungen beim Lesen der Gedichte von Alexander
Los 8208

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

45 Zeichnungen beim Lesen der Gedichte von Alexander
1 Zeichnung, Mischtechnik auf Velin, und 45 Terra-Klischeedrucke auf Velin, je auf Unterlagekarton montiert sowie 1 Bl. Titel/Impressum. Lose in Orig.-Holzkassette. 1980.
32,4 x 20,3 cm (Mischtechnik), 32,3 x 20 cm (Klischeedrucke).
Im Impressum signiert "max neumann", die Mischtechnik zusätzlich mit Bleistift datiert. Auflage 80 num. Ex.

Die Zeichnungen für das Mappenwerk entstanden 1977/78. Das komplette Mappenwerk, herausgegeben von der Galerie Nothelfer, Berlin 1980. Mit einem Unikat, welches den ersten 15 Vorzugsexemplaren der Auflage beigelegt wurde.

Lot 8209, Auction  126, Oppenheimer, Max, Schlacht

Oppenheimer, Max
Schlacht
Los 8209

Schätzung
400€ (US$ 444)

Details

Los merken

Schlacht
Bleistift auf Skizzenblockpapier. Vor 1913.
14,3 x 8,3 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "MOPP".

Figurenreiche kleine Studie Oppenheimers zu seiner 1913 entstandenen Radierung "Schlacht".

Provenienz: Privatbesitz Wien

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge