Artist Index: Adenauer, Konrad


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 2572Adenauer, Konrad
Brief an einen Verleger. 1958

Auktion 126

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details Los merken

Adenauer, Konrad, CDU-Politiker, erster deutscher Bundeskanzler (1876-1967). Brief m. U. "Adenauer". 3/4 S. Mit Briefkopf "Bundesrepublik Deutschland. Der Bundeskanzler". Gr. 4to. Bonn 7.XI.1958.
An einen Verleger in Freiburg, der Adenauer über seine neue Jugendzeitschrift "Staffette" informiert hatte. Adenauer betont, er habe "mit besonderer Freude" festgestellt, dass die Zeitschrift ihrem Leserkreis "über die verschiedensten Wissensgebiete bildende Werte zu vermitteln" suche. "Ich würde es daher dankbar begrüssen, wenn viele Eltern und Erzieher den ihnen anvertrauten Jugendlichen die Möglichkeit geben könnten, diese Schrift kennen und schätzen zu lernen ...". - Trotz dieses idealen Werbetextes von höchster Ebene scheint die Zeitschrift nicht lange existiert zu haben. - Gelocht; Knickspuren und kleine Randläsuren.

weiterlesen

Los 2379Adenauer, Konrad
Brief + Beigabe Theodor Heuss

Auktion 122

Zuschlag
220€ (US$ 244)

Details

Adenauer, Konrad, CDU-Politiker, erster deutscher Bundeskanzler, Mitbegründer der Bundesrepublik Deutschland (1876-1967). Brief m. U. "Adenauer" und Umschlag. 1/2 S. Gr. 4to. Bonn 4.XI.1963.
An einen Verehrer, der ihm ein aus Izmir stammendes byzantinisches Kreuz gesandt hatte. Der Kanzler antwortet grammatisch nicht ganz korrekt: "... Über [!] Ihre freundlichen Worte, mit denen Sie meine Arbeit als Bundeskanzler gewürdigt haben, sowie für Ihre guten Wünsche und vor allem für das schöne byzantinische Kreuz danke ich Ihnen herzlich. Dieses Andenken ist für mich auch deshalb von besonderem Wert, weil es aus Izmir, das ich in den vergangenene Jahren einmal besuchen konnte, stammt ...". - Beiliegend ein Durchschlag des Schreibens an Adenauer. - Beigegeben: Theodor Heuss, liberaler Politiker, Schriftsteller und Publizist, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1884-1963). Brief m. U. "Theodor Heuss" und Umschlag. 2/3 S. gr. 4to. Stuttgart 9.I.1962. - An einen Herrn, der ihm wohl mit der Bitte geschrieben hatte, ein Manuskript zu lesen und ihm einen Verleger zu vermitteln. "... Ich muss dies alles ganz einfach aus Selbsterhaltungstrieb ablehnen; ich werde demnächst 78 Jahre als und möchte selber noch ein paar literarisch-wissenschaftliche Pläne aufnehmen, die seit mehr als anderthalb Jahrzehnte [sic] auf mich warten ... In der Frage ob ich lesen oder schreiben soll musste ich mich halt für das Zweite entscheiden ...". - Dieser Brief mit Defekt am oberen Rand; beide Umschläge leicht fleckig, die Briefe sonst ordentlich erhalten.

weiterlesen

Los 4081Adenauer, Konrad
Konrad Adenauer in Caddenabbia

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Photographer: Will McBride (1931-2015). Konrad Adenauer in Caddenabbia. 1963. 2 vintage ferrotyped gelatin silver prints on Agfa paper. Each 30 x 21 cm. Each with photographer's stamp and agency stamp as well as signed, titled and dated by the photographer in pencil on the verso.

Corners bumped, some handling marks, otherwise in very good condition.

Lit.: Will McBride. I, Will McBride. Cologne 1997, ill. p. 233.

weiterlesen

Los 2178Adenauer, Konrad
Brief 1949 + Beilagen

Auktion 111

Zuschlag
900€ (US$ 1,000)

Details

Adenauer, Konrad, CDU-Politiker, erster deutscher Bundeskanzler, Mitbegründer der Bundesrepublik Deutschland (1876-1967). Brief m. U. "Adenauer". 2/3 S. Gr. 4to. Bonn 12.VIII.1949.
Als Präsident des Parlamentarischen Rates, drei Monate nach Verabschiedung des Grundgesetzes der Bundesrepublik, an den Oberregierungsrat und Abgeordneten Schlör. "... Zur Erinnerung an die Verabschiedung des Grundgesetzes am 8. Mai 1949 wurde ein Faksimiledruck der Urschrift des Grundgesetzes hergestellt. Im Auftrage des Präsidiums des Parlamentarischen Rates beehre ich mich, Ihnen ein Stück dieses Faksimiledrucks zu überreichen ...". - Mit Briefkopf "Der Präsident des Parlamentarischen Rats". - Ein Einriss mit Transparentpapier unauffällig unterlegt; etwas geknittert. - Beiliegend 4 Einladungskarten für den Abgeordneten Schlör zu verschiedenen Feierlichkeiten vom 22. bis 24. Mai 1949 anläßlich der Verabschiedung des Grundgesetzes. Ferner eine 8seitige gedruckte Broschüre "Festakt bei der Eröffnung des Parlamentarischen Rates am 1. September 1948 in Bonn" mit den Ansprachen von zwei Ministerpräsidenten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge