Es wurden 17 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 8055Böckstiegel, Peter August
"Frauenkopf"
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.813€ (US$ 3,125)
"Frauenkopf"
Kaltnadel und Pinselätzung auf festem Velin.
45,9 x 37,6 cm (57,7 x 47,4 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Orig.(inal) R.(adierung)". Auflage 50 Ex.
Matuszak 128 II.
Ausgezeichneter Druck mit dezentem Plattenton und breitem Rand.
Los 8032aBöckstiegel, Peter August
Hanna ("Meine Frau")
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 19,444)
Hanna ("Meine Frau")
Farbholzschnitt auf glattem dünnen Papier. 1920.
40 x 34,5 cm (51 x 42 cm).
Signiert "P.A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Org. Holzschnitt Handdruck 9. Bl.".
Matuszak 86.
Hauptmotiv im Schaffen des ostwestfälischen Expressionisten Böckstiegel ist seine Familie, immer wieder taucht sie in seinen Gemälden, Aquarellen und Graphiken auf. Auch in unserem Porträt stellt Böckstiegel seine Frau Hanna dar: im Dreiviertelprofil, die Gesichtszüge betont markant, die Lippen voll. Bezeichnend sind die äußerst geradlinig gesetzten Konturen, die verdeutlichen, dass die Linie die tragende Gestaltungskraft ist. Beispielhaft zeigt sich dies in der mittig gesetzten, aus dem Mittelscheitel fortgeführten, vertikal verlaufenden Haarsträhne, die das Gesicht in seiner klaren, nahezu symmetrischen Anordnung betont. Besonders auffallend ist auch der nachdenkliche, aus den tiefen schwarzen Augen gerichtete Blick, der letztlich die innerlichen Gedanken Hannas jedoch nicht preisgibt. „Das Beste im Menschen bleibt ewig ein Geheimnis…“ (zit. nach Peter August Böckstiegel, in: Thomas Matuszak, Betrachtungen zur Druckgraphik Peter August Böckstiegels. Das druckgraphische Werk, Lindenau-Museum Altenburg 1996, S. 17). Matustak ist keine Version dieses Motivs mit grünem Hintergrund bekannt. Ausgezeichneter, farbintensiver Druck mit Rand. Prachtvoller und leuchtender Druck in vier Farben mit partiell sehr schön zeichnender Holzmaserung.
Los 7039Böckstiegel, Peter August
"Meine liebe Mutter"
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
"Meine liebe Mutter"
Kaltnadel mit Aquatinta auf festem Velin. 1929.
26,8 x 35,5 cm (37,3 x 44,8 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", datiert, betitelt und bezeichnet "Org. Radierung K. Nadel Probedruck IV".
Matuszak 170.
Erinnerungsblatt an Böckstiegels Mutter; Matuszak sind mindestens sieben Abzüge bekannt. Prachtvoller, gratiger Druck mit lebendigem Plattenton und dem wohl vollen Rand. Selten.
Los 8322Böckstiegel, Peter August
"Geh. Rat. Prof. Dr. Karl Woermann"
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)
"Geh. Rat. Prof. Dr. Karl Woermann"
Kaltnadel auf festem Velin. 1925.
49,8 x 39,8 cm (69,2 x 50 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Org. Radierung K. Nadel". Auflage ca. 5 Ex.
Matuszak 163 II (von II).
Karl Woermann (1844-1933) wurde 1892 Direktor der Dresdner Gemäldegalerie und leitete zudem bis 1895 das Kupferstichkabinett in Dresden. 1910 ging er in den Ruhestand. Prachtvoller, gratiger Druck mit dem wohl vollen Rand. Sehr selten.
Los 8321Böckstiegel, Peter August
"Prof. Lamping"
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)
"Prof. Lamping"
Kaltnadel mit Aquatinta auf festem Velin. 1922.
54,9 x 42,4 cm (59,9 x 49,8 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", datiert, betitelt und bezeichnet "Org. Radierung K. N. 14. Druck". Auflage ca. 12 Ex.
Matuszak 132 I (von III).
Vor der flächig schwarz wirkenden Bearbeitung des Hintergrundes. Dargestellt ist Prof. Wilhelm Lamping (1861-1929), der langjährige Leiter des Bielefelder Musikvereins und Förderer des Musiklebens in Bielefeld, beim Dirigieren. Prachtvoller, gratiger Druck mit schönem Plattenton und dem wohl vollen Rand. Selten.
Los 8045Böckstiegel, Peter August
"Bauern im nächtlichen Gewitter"
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)
"Bauern im nächtlichen Gewitter"
Kaltnadel mit Aquatinta auf festem Velin. 1920.
64,3 x 46,7 cm (76,7 x 59,7 cm).
Signiert "P.A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Org. Radierung K.(alt)N.(adel)". Auflage ca. 20 Ex.
Matuszak 99.
Prachtvoller und gratiger Druck mit kräftigem Plattenton und breitem Rand.
Los 8046Böckstiegel, Peter August
"Erntefeld in Arrode"
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
"Erntefeld in Arrode"
Holzschnitt auf Similijapan. 1936/37.
48,6 x 64,6 cm (56,1 x 70,3 cm).
Signiert "P.A. Böckstiegel", betitelt und bezeichnet "Org. Holzschnitt HandDruck". Auflage ca. 4 Ex.
Matuszak 199.
Prachtvoller und satter Druck mit Rand. Selten.
Los 8043Böckstiegel, Peter August
Mein Elternhaus mit Mutter sinnend
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
"Mein Elternhaus mit Mutter sinnend"
Lithographie auf Japanbütten. 1935.
64,5 x 50 cm (70 x 52,5 cm).
Signiert "P.A. Böckstiegel", datiert und betitelt sowie bezeichnet "Org. Steinzeichnung Probedruck I" .
Matuszak 176.
Prachtvoller und kräftiger Druck mit Rand, auf dem vollen Bogen. Matuszak nennt "mindestens 8 Abzüge", er kennt keine datierten Exemplare. Selten.
Los 8044Böckstiegel, Peter August
Westfälischer Bauer aus Arrode
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
"Westfälischer Bauer aus Arrode"
Lithographie auf Japanbütten. 1935.
64,3 x 49,5 cm (70 x 52,5 cm).
Signiert "P.A. Böckstiegel" und betitelt sowie bezeichnet "Org. Steinzeichnung Druck VI".
Matuszak 174.
Prachtvoller und tiefschwarzer Druck mit Rand, auf dem vollen Bogen. Matuszak nennt "mindestens 4 Abzüge". Selten.
Los 8086Böckstiegel, Peter August
Frühling in Cossebaude
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
9.000€ (US$ 10,000)
"Frühling in Cossebaude"
Farblithographie auf Maschinenpapier. 1920.
54,3 x 68 cm (60,6 x 74,3 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", betitelt und als "Orig. Steinzeichnung Handdruck" bezeichnet.
Matuszak 96.
Aus der Mappe "Bauernleben", dem einzigen Mappenwerk im Schaffen Böckstiegels, publiziert 1921. Gedruckt in Rot, Blau und Gelb. Der Druck erschien in zwei weiteren Farbstellungen, nämlich in Rot, Grün und Graublau sowie in Blau, Grün und Rot. Nur kurz, zu Beginn der 1920er Jahre, widmet sich Böckstiegel der Lithographie, stilistisch nahe am Expressionismus der "Gruppe 1917" und der "Dresdner Sezession. Gruppe 1919". Anders als viele seiner Künstlerkollegen sucht er seine Motive auf dem Land und bei den Menschen in seinem Umfeld, nicht im großstädtischen Milieu. In den herrlich großformatigen Motiven der Mappe "Bauernleben" zeigt sich expressionistisch-leuchtendes Kolorit zusammen mit einer vereinfachten Strichführung und Stilisierung der Bildgegenstände, so dass die schlichten Szenerien als dynamisch-avantgardistische Weltsichten erscheinen. Prachtvoller Druck der großformatigen Darstellung, mit Rand.
Los 7032Böckstiegel, Peter August
Meine Eltern
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)
"Meine Eltern"
Kaltnadel auf leichtem Kupferdruckkarton. 1923.
49,5 x 49,8 cm (62 x 56,8 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", datiert, betitelt und bezeichnet "Org. Radierung K. N.".
Matuszak 148 II (von III).
Exzellenter, tiefschwarzer und gratiger Druck dieser markanten Darstellung von Böckstiegels Eltern, mit Rand.
Los 7030Böckstiegel, Peter August
Portrait Frau Schild
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)
Portrait Frau Schild
Kaltnadel und Pinselätzung auf leichtem Kupferdruckkarton. 1922.
39,3 x 32,4 cm (63,8 x 49,2 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", datiert und bezeichnet "Org. Radierung K. Nadel".
Matuszak 139.
Prachtvoller, gratiger Druck mit schönem Plattenton und breitem Rand. Selten.
Los 7031Böckstiegel, Peter August
Portrait W. Schild
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
575€ (US$ 639)
Portrait W. Schild
Kaltnadel und Pinselätzung auf leichtem Kupferdruckkarton. 1922.
39,6 x 32,6 cm (63,7 x 49,2 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", datiert und bezeichnet "Org. Radierung K. Nadel".
Matuszak 138.
Matuszak nennt mindestens acht Abzüge. Ebenfalls prachtvoller, gratiger Druck mit kräftigem Plattenton und breitem Rand. Selten.
Los 8027Böckstiegel, Peter August
Alter Bauer
Auktion 107
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Alter Bauer
Kaltnadel auf dickem, weichem Velin. 1922.
40,5 x 32,3 cm (60,4 x 50 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel".
Matuszak 140.
Matuszak nennt mindestens 17 Abzüge. Prachtvoller, kräftiger und herrlich gratiger Druck mit breitem Rand.
Los 8024Böckstiegel, Peter August
Mein Freund Noack ("Mein treuer N.")
Auktion 106
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Mein Freund Noack ("Mein treuer N.")
Kaltnadel auf dickem, weichem Velin. 1922.
49,4 x 37,5 cm (65 x 50 cm).
Signiert "P. A. Böckstiegel", datiert, betitelt und bezeichnet "Orig.-Radierung K.Nadel 9. Druck".
Matuszak 130 II (von III).
Noack war ein Malerkollege Böckstiegels in Dresden. Zweiter Zustand, mit den tiefen Schattenlinien im Gesicht und den Wiederholungen links, jedoch vor der Bezeichnung unten rechts. Matuszak belegt für diesen Druckzustand eine Auflage von mindestens 15 Exemplaren. Brillanter, gratiger, herrlich samtiger Druck mit fein differenziertem Plattenton, mit dem wohl vollen Rand, links mit dem Schöpfrand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge