Es wurden 20 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
 Los 5020Beham, Sebald
Triumphzug mit Putti
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Triumphzug mit Putti. Kupferstich. 2,5 x 10,6 cm. B. 237, Pauli 22, Hollstein S. 144, Röver-Kann (New Hollstein) 241. 
Prachtvoller Druck mit Spuren eines weißen Rändchens, teils an die Facette geschnitten. Lediglich geringfügige Altersspuren, kleine Montierungsreste verso und winzige Bleistiftannotationen, sonst vorzügliches Exemplar. Von großer Seltenheit. Aus der Sammlung Richard Leendertz (Lugt 1703). 
 
 Los 5017 [*]Beham, Sebald
Herkules tötet Antäus
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)
Herkules tötet Antäus. Kupferstich. 5 x 7,2 cm. 1545. B. 105, Pauli 103, Hollstein 103, Röver-Kann (New Hollstein) 102 I (von IV).
Blatt 6 der Folge. Vor dem Gras auf den Felsen hinten und der Horizontlinie links vom Baum. Ganz ausgezeichneter, klarer Frühdruck bis in die sichtbare Facette beschnitten. Ein rückseitiger Sammlerstempel im Unterrand schwach durchschlagend, Montierungsreste verso am Oberrand, sonst in schöner Erhaltung. Aus den Sammlungen Pieter M. M. Hoogeweegen (Lugt 2086a) und Robert Scholz (Lugt 2241).
 
 Los 5482Beham, Sebald
Christus und die zwölf Apostel
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Christus und die zwölf Apostel. 7 Kupferstiche. Je ca. 6 x 4,3 cm. 1520. B. 36-42, Pauli 38-44, Hollstein 38-44, Röver-Kann (New Hollstein) 39-45.
Die vollständige Folge in überwiegend ausgezeichneten Drucken an die Darstellung bzw. die Facette geschnitten, ein Blatt mit feinem Rändchen. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst gut. Christus aus der Sammlung Robert Scholtz (Lugt 2241), B. 40 und 42 aus der Sammlung Lawson Thompson (Lugt 1770). 
 
Der Jungbrunnen. Holzschnitt von vier Blöcken auf vier Bögen. 106,7 x 37,3 cm. B. 165, Pauli 1120, Hollstein 1120, Röver-Kann (New Hollstein) 402 III. Wz. Buchstabe A im Doppelkreis.
Ausgezeichneter, stellenweise minimal schwacher Abzug an drei Seiten mit der Einfassung, oben knapp in die Darstellung beschnitten. Zweifach vertikal gefaltet sowie auf Untersatzpapieren montiert, leicht gegilbt und fleckig, mehrere Papierschäden, darunter ein Riss (ca. 24 cm) durch die Darstellungsmitte, ein weiterer Riss am linken Rand ca. 19 cm in die Darstellung  sowie ein kürzerer Randeinriss rechts mit kleiner Fehlstelle, fleckig und stellenweise knitterfaltig, weitere Mängel und Gebrauchsspuren, sonst in Anbetracht der Größe in ordentlicher Erhaltung.
 
 Los 5018 [*]Beham, Sebald
Herkules kämpft mit den Trojanern
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)
Herkules kämpft mit den Trojanern. Kupferstich. 5,1 x 7,9 cm. 1545. B. 101, Pauli 105, Hollstein 105 III, Röver-Kann (New Hollstein) 104 III. 
Blatt 8 der Folge. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit bis zu 4,5 cm breitem Rand. Ebenda minimal angestaubt, kleine Federpaginierung in der Eckenspitze oben rechts, kleine Montierungsreste verso, sonst in schöner Erhaltung.
 
 Los 5019Beham, Sebald
Maske von zwei Genien gehalten
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)
Maske von zwei Genien gehalten. Kupferstich. 4,9 x 7,2 cm. 1544. B. 228, Pauli 232, Hollstein 232 II, Röver-Kann (New Hollstein) 222 II. 
Prachtvoller, klarer Druck mit Spuren eines Rändchens um die Einfassungslinie, oben mit Spuren der Plattenkante. Minimal angestaubt, rechts unten sehr sorgfältige Ausbesserung mit versierten Federretuschen, sonst vollkommen erhalten. 
 
 Los 5016 [*]Beham, Sebald
Herkules tötet Cacus
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Herkules tötet Cacus. Kupferstich aus der Folge Taten des Herkules, wie auch die folgenden zwei Losnummern. 4,9 x 7,1 cm. 1545. B. 104, Pauli 102, Hollstein 102 I (von IV), Röver-Kann (New Hollstein) 101 I (von IV).
Blatt 5 der Folge. Vor der zusätzlichen Strichlage im Boden zwischen Herkules' rechtem Schenkel und den Felsen. Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassung. Das Papier minimal vergilbt, Leim- und Montierungsreste verso, sonst sehr gut. Aus den Sammlungen Georg Rath (Lugt 1206) und Nikolai Semyonovich Mosolov (Lugt 1802) sowie mit einer bisher unidentifizierten Marke KK (nicht bei Lugt).
 
 Los 5023 [*]Beham, Sebald
Herkules erwürgt den nemäischen Löwen
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)
Herkules erwürgt den nemäischen Löwen. Kupferstich. 5,3 x 7,8 cm. B. 106, Pauli 99, Hollstein 99 II, Röver-Kann (New Hollstein) 98 II.
Blatt 2 der Folge der "Taten des Herkules". Ganz ausgezeichneter, plastisch wirkender Druck an drei Seiten mit der Einfassung, unten mit der Plattenkante. In vorzüglicher Erhaltung.
 
 Los 5024 [*]Beham, Sebald
Herkules tötet die Hydra; Der Tod des Herkules
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)
Herkules tötet die Hydra. Kupferstich. 5,3 x 7,8 cm. 1545. B. 102, Pauli 100, Hollstein 100 III (von IV), Röver-Kann (New Hollstein) 99 III (von IV).
Blatt 3 der Folge der "Taten des Herkules". Vor den letzten Arbeiten. Ganz ausgezeichneter Druck mit breitem Rand um die markante Plattenkante. Im Rand vereinzelt stockfleckig, in der oberen rechten Ecke eine kleine Federpaginierung, schwache diagonale Knickspur rechts, minimal angestaubt, sonst sehr gut.
 
 Los 5025 [*]Beham, Sebald
Der Tod des Herkules
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)
Der Tod des Herkules. Kupferstich. 5,3 x 7,9 cm. 1548. B. 107, Pauli 109, Hollstein 109 II, Röver-Kann (New Hollstein) 108 II.
Das Schlussblatt der Folge der "Taten des Herkules". Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender Druck mit breitem Rand, an zwei Seiten mit Schöpfrand. Vereinzelt stockfleckig, in der oberen rechten Ecke eine kleine Federpaginierung, minimal angestaubt, sonst sehr gut.
 
 Los 5484Beham, Sebald
Herkules kämpft mit den Trojanern
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
575€ (US$ 639)
Herkules kämpft mit den Trojanern. Kupferstich. 5,2 x 8 cm. 1545. B. 101, Hollstein 105, Röver-Kann (New Hollstein) 104 III.
Ausgezeichneter, kräftiger Druck, auf die Plattenkante geschnitten. Geringe Leimspuren verso, winziger geschlossener Einriss im oberen Rand, sonst in hervorragender Erhaltung. Beigegeben von Beham aus derselben Folge "Herkules trägt die Säulen von Gades" sowie von Meister IB "Iusticia".
 
 Los 5485Beham, Sebald
Der Marktbauer und Die Marktbäuerin
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Der Marktbauer und Die Marktbäuerin. 2 Kupferstiche. 4,1 x 2,8 cm; 3,9 x 2,6 cm. (1542). B. 186 und 187, Hollstein 187 und 188, Röver-Kann (New Hollstein) 187 und 188, je II.
Ausgezeichnete Drucke, B. 186 mit feinem Rändchen um die gratige Plattenkante, B. 187 auf die Plattenkante beschnitten, unten innerhalb der Einfassungslinie. Etwas stockfleckig, sonst gut erhalten. Beigegeben 4 Radierungen eines Kleinmeisters mit Interieurszenen.
 
Eines Weibes Haupt. Radierung. 5,1 x 7,9 cm. 1542. B. 220, Hollstein 221 II, Röver-Kann (New Hollstein) 263 II.
Sehr guter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie bzw. Facette, oben bis an diese, oben links minimal knapp. Etwas angestaubt und altersspurig, verschiedentlich und sorgsam ausgebessert, mit dezenten, ergänzenden Federretuschen in der Darstellung, weitere Handhabungsspuren, im Gesamteindruck noch gut. 
 
Dido. Kupferstich. 11,9 x 9,1 cm. 1520. B. 80, Hollstein 84 II, Röver-Kann (New Hollstein) 86 II.
Ausgezeichneter, leicht grauer Abzug mit Plattenton und Rändchen um die Facette. Minimal gegilbt, geglättete Vertikalfalte, geglätteter Diagonalknick in der Ecke oben rechts, Montierungsrestchen verso, sonst tadellos. Aus der Sammlung Rudolf Peltzer (Lugt 2231).
 
 Los 5012Beham, Sebald
Die sieben Freien Künste 
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
Die sieben Freien Künste. 7 Kupferstiche. Je ca. 9 x 5,5 cm. B. 121-127, Pauli 123-129, Hollstein 123-129, Röver-Kann (New Hollstein) 125-131. 
Die komplette Folge in ganz ausgezeichneten, teils tonigen Drucken mit Rändchen. In ein Passepartout montiert, etwas stockfleckig, teils mit kleineren Ausbesserungen bzw. kleineren Läsuren an den Ecken, sonst in guter Erhaltung.
 
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge 
Galerie Bassenge 
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge