Artist Index: Bonasone, Giulio


Es wurden 23 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5493Bonasone, Giulio
Die Vision des hl. Hieronymus mit der Jungfrau und dem Kind und Johannes dem Täufer

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Die Vision des hl. Hieronymus mit der Jungfrau und dem Kind und Johannes dem Täufer. Kupferstich nach Parmigianino. 36 x 23,8 cm. B. XV, S. 127, 62, Massari 12. Wz. Armbrust im Kreis mit Stern (Massari 4).

Prachtvoller, die leuchtenden Gegensätze markant wiedergebender Druck, meist an die Einfassungslinie geschnitten, teils mit Spuren eines Rändchen. Die Adresse unten getilgt. Geringfügig fleckig sowie stockfleckig, rechts oben größeres Fleckchen am Rand, horizontale Mittelfalte, diese teils brüchig und ausgebessert, dort verso hinterlegt, weitere ausgebesserte Läsuren, dünne Stellen, vor allem an der getilgten Adresse, Alters- und Gebrauchsspuren, der Gesamteindruck sehr gut. Aus der Sammlung Karl Eduard von Liphart (Lugt 1687).

weiterlesen

Los 5029Bonasone, Giulio
Der Schiffbruch des Aeneas

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Der Schiffbruch des Aeneas. Kupferstich nach Perino del Vaga. 23 x 42,5 cm. Um 1547. B. 104, Massari 107.

Der seltene Kupferstich zählt zu den künstlerisch bedeutendsten Blättern aus dem druckgraphischen Œuvre Bonasones. Als Vorlage diente ein verlorengegangenes Fresko Perinos für den Palazzo Doria in Genua, das dieser 1528 ausführte. Ausgezeichneter, nuancierter Druck bis auf die Plattenkante beschnitten. Kleiner feiner Haarriss oben ausgebessert, geringfügige Erhaltungsmängel, der Gesamteindruck jedoch sehr schön.

weiterlesen

Los 5023Bonasone, Giulio
Der Raub der Europa

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Der Raub der Europa. Kupferstich. 29,2 x 43,3 cm. B. 109, Massari 68 a (von d), TIB (Commentary) 109 I (von II). Wz. Kreis (undeutlich).

Vor den Überarbeitungen und Ergänzungen, speziell im Himmel links oben, sowie der Verlegung der Adressen nach links unten. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Darstellung, partiell mit Spuren der Plattenkante. Geglättete vertikale Mittelfalte verso, sowie recto nicht sichtbare weiter geglättete vertikale sowie horizontale Faltspuren verso, schwach fleckig, meist zu den Rändern und Eckspitzen hin, insgesamt leicht angestaubt, zwei kleine Rostfleckchen, sonst sehr schön. Aus der Sammlung J. Burleigh James (Lugt 1425).

weiterlesen

Los 5438Bonasone, Giulio
Der Sieg Konstantins über Maxentius

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

Der Sieg Konstantins über Maxentius. Kupferstich mit Radierung nach Raffael. 37,3 x 45,1 cm. 1544. B. 84 I (von II), Massari 40a, TIB (Commentary) .084 S1 (von S5). Wz. Anker.

Erster Zustand vor der Beschriftung "Raphael pinxit in Vaticano". Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Mittelfalte, etwas fleckig links unten geschlossener Randeinriss, links am Rand verso Spuren alter Montage, vereinzelt kleinere Randeinrisse sowie leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst noch gut erhalten. Aus den Sammlungen William Sharp Manchester (L 2650) und Libert de Beaumont, Lille (L. 1703). Beigegeben von Francesco Denanto nach Tizian "Die Himmelfahrt Mariens", sowie von Giacomo Franco nach Tintoretto "Die Versuchung des hl. Antonius".

weiterlesen

Los 5429Bonasone, Giulio
Die Kindheit Jupiters

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Die Kindheit Jupiters: Der kleine Jupiter wird von Amaltheas Ziege gesäugt. Kupferstich nach Giulio Romano. 28,9 x 43,3 cm. B. XV, S. 142, 107.

Die Vorlagenzeichnung Romanos befindet sich im British Museum. London. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Vertikale Mittelfalz, dort verso mit Spuren alter Albumbindung und insgesamt etwas fleckig und mit einigen Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Beigegeben nach Raimondi nach Raffael "Galatea" (vgl. B. 350), Francesco Brizio "Satyr erspäht eine schlafende Nymphe" (B. 112), von Martino Rota "Venus und Adonis" (B. 108) sowie von Daniel van den Dyck eine Radierung "Bacchanal" (Hollstein 11).

weiterlesen

Los 5043Bonasone, Giulio
Der hl. Philipppus und der Drache

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Der hl. Philippus und der Drache. Kupferstich nach Perino del Vaga. 25 x 16,4 cm. B. 71, Massari 104, TIB (Commentary), 071 I (von II).

Das seltene Blatt gibt eine Zeichnung des Perino del Vaga im gleichen Sinne wieder, die heute im British Museum in London aufbewahrt wird. Prachtvoller, toniger Frühdruck mit zahlreichen, feinen Wischkritzeln entlang der Plattenkante, vor späteren Überarbeitungen und vor der zusätzlichen Strichlage auf dem rechten Arm des Heiligen. Minimale Altersspuren, sonst vorzüglich erhalten.

weiterlesen

Los 5496Bonasone, Giulio
Pan und eine Nymphe mit Füllhorn neben einer Herme

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)

Details

Pan und eine Nymphe mit Füllhorn neben einer Herme. Kupferstich und Radierung. 27,4 x 22,3 cm. B. 170, Massari 121 II. Wz. Kreis.

Sehr guter, wenngleich späterer Druck an bzw. knapp innerhalb der Plattenkante geschnitten. Etwas fleckig, verso Spuren alter Montage, dünne Stelle hinterlegt, geglättete Mittelfalte verso, sonst noch gut.

weiterlesen

Los 5027Bonasone, Giulio
3 Blatt mit Bacchus

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

Der trunkene Silen auf einem Esel reitend; Zwei Satyrn leiten den Silen zu König Midas; Der Triumph des Bacchus. 3 Kupferstiche. Je ca. 15,8 x 21,8 cm. B. XV, S. 135 f., 88, 89 und 90. TIB (Commentary) .088 wohl S2 (von S3), .089 S2 (von S4), .090 S3. Wz. Lilie im Kreis.

Ausgezeichnete Drucke vor den Adressen, bzw. mit dem Intial F unten links, mit feinem bzw. schmalem Rand, zwei Blatt oben teils bis an die Plattenkante geschnitten. Minimal fleckig und leichte Gebrauchsspuren, sonst in sehr guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5505Bonasone, Giulio
Das jüngste Gericht

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Das jüngste Gericht. Kupferstich nach Michelangelo Buonarotti. 58,3 x 44,7 cm. B. 80, TIB (Commentary) .080 V.

Mit der Adresse von Carlo Losi. Ausgezeichneter und gleichmäßiger Druck mit schmalem Rand. Horizontale Mittelfalte, minimal fleckig, kurze Quetschspur rechts unten, kleine Montierungsreste verso, sonst gut.

weiterlesen

Los 5506Bonasone, Giulio
Flora einer Nymphe einen Kranz überreichend.

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Flora einer Nymphe einen Kranz überreichend. Kupferstich nach Giulio Romano. 32 x 42,7 cm. B. 111, Massari 66, TIB (Commentary) .111 S1 (von S2). Wz. Überkreuzte Pfeile mit Anhänger fünfzackiger Stern.

Vor der Adresse Lafreris. Ganz ausgezeichneter Druck, bis auf die Darstellung geschnitten. Etwas fleckig, Trockenfältchen mittig, Randläsuren - teils geschlossen-, mehrere fachmännisch geschlossene Einrisse, Ausbesserungen an den Ecken, weitere Gebrauchs- und Erhaltungsmängel, im Gesamteindruck noch gut. Beigegeben von Léon Davent ein Kupferstich nach Primaticcio "Herkules im Bett mit Omphale" (B. 50, Zerner LD 9).

weiterlesen

Los 5438Bonasone, Giulio
Die Jungfrau wäscht die Füße des Christusknaben

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Die Jungfrau wäscht die Füße des Christusknaben. Kupferstich nach Giulio Romano. 31,4 x 38,8 cm. B. 51, Massari 124, TIB (Commentary) .051.

Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung, unten mit einer weißen Eckenspitze um die abgeschrägte Plattenkante. Alters- und Gebrauchsspuren, verso etwas fleckig, geschlossene Randeinrisse sowie eine geschlossene Fehlstelle oben links, verso leichte Falzspuren, sonst sehr gut. Selten.

weiterlesen

Los 5440Bonasone, Giulio
Calypso sucht Odysseus zurückzuhalten

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Calypso sucht Odysseus zurückzuhalten. Kupferstich. 30,2 x 21,8 cm. "Julio Bonasone inventor". B. 171, Massari 222. Wz. Kreis (Fragment).

Ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Einzelne kleine, meist ausgebesserte Randläsuren, schwache Mittelfalte verso, dort mit zarten Trockenfältchen, zarte diagonale Knickspur, weitere geringe Erhaltungsmängel, im Gesamteindruck gleichwohl schönes Exemplar. Laut Bartsch eines der seltensten Blätter aus dem graphische Œuvre Bonasones. Aus den Sammlungen W. Esdaile (Lugt 2617) und K. E. Hasse (Lugt 860) sowie aus der Sammlung "Tore Lundh... 1896, Sweden" (nicht bei Lugt).

weiterlesen

Los 5045Bonasone, Giulio
Der trunkene Silen auf einem Esel reitend

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Der trunkene Silen auf einem Esel reitend. Kupferstich nach Perino del Vaga (?). 13,5 x 22 cm. B. 88, TIB (Commentary) .088 wohl S1 (von S3). Wz. Kardinalshut.

Vor der Adresse Nobilius und wohl auch vor den weiteren Arbeiten. Ganz ausgezeichneter, toniger Druck mit gleichmäßig schmalem Rändchen um die Plattenkante. Schwache Handhabungsspuren, sonst tadelos schön erhalten. Selten.

weiterlesen

Los 5044Bonasone, Giulio
Die Geburt Johannes des Täufers

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.875€ (US$ 7,639)

Details

Die Geburt Johannes des Täufers. Kupferstich mit Radierung nach J. del Conte. 28,7 x 44,6 cm. B. 76, Le Blanc 71, Massari 71 II (von V), TIB (Commentary) .076 S2 (von S5). Wz. Anker.

Mit der Adresse Antonio Lafreris. Prachtvoller, tiefschwarzer Abzug bis an die Einfassungslinie geschnitten, teils mit den Spuren eines feinen Rändchens. Die äußeren Ränder marginal bestoßen, montierungsbedingt verso einzelne dünne Stellen, unbedeutend fleckig, schwache vertikale Mittelspur verso, sonst tadellos schönes Exemplar. Aus der Sammlung Sir Peter Lely (Lugt 2092) sowie aus dem Nachlass des Duke of Devenshire, Chatsworth Settlement (siehe Christie's London, Auktion 5. Dezember 1985, Los 81).

weiterlesen

Los 5629Bonasone, Giulio
Cloelia überquert den Tiber auf dem Rücken eines Pferdes

Auktion 106

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Cloelia überquert den Tiber auf dem Rücken eines Pferdes. Kupferstich. 29,7 x 43 cm. Um 1545. B. 83, Massari 73, TIB .083 S2. Wz. Fleurs-de-lis im Kreis mit fünfzackigem Stern darüber.

Möglicherweise dokumentiert der vorliegende Kupferstich eine verschollene Zeichnung Polidoro da Caravaggios für eine Fassadendekoration in Rom. Ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten mit partiellen Spuren der Plattenkante. Verso schwache, geglättete Mittelfalte sowie eine weitere leichte vertikale Knickspur, sorgsam hinterfasert, sonst sehr gut erhalten. Verso mit einer unbekannten Sammlerparaphe "GUJ" (nicht bei Lugt) sowie mit dem Doublettenstempel einer nicht identifizierbaren Sammlung (wohl nicht bei Lugt). Beigegeben von Michele Lucchese "Eine Seeschlacht" (Huelsen 153).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge