Artist Index: Bonnet, Louis Marin


Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 5219Bonnet, Louis Marin
The Woman taking Coffee, The Milk Women

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)

Details

The Woman taking Coffee; The Milk Women. 2 Farbradierungen in Crayonmanier. Je ca. 28,6 x 23,3 cm. 1774. Hérold 294 und 295.

Die wunderbaren Pendants in ganz ausgezeichneten Drucken mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Minimale Altersspuren, sonst in vorzüglicher Erhaltung.

weiterlesen

Los 5464Bonnet, Louis Marin
The Woman taking Coffee, The Milk Women

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

The Woman taking Coffee; The Milk Women. 2 Farbradierungen in Crayonmanier. Je ca. 32,4 x 25 cm. 1774. Hérold 294 und 295.

Ganz ausgezeichnete Drucke mit Rändchen um die Einfassung, unten mit dem Schriftrand. Etwas stockfleckig, vergilbt und verbräunt, hinter ein Passepartout montiert, sonst gut.

weiterlesen

Los 5239 [*]Bonnet, Louis Marin
The Amiable Society

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

The Amiable Society. Farbradierung in Punktiermanier. 19,7 x 24,3 cm. 1787. Hérold 953, nicht im IFF. Wz. Taubenschlag (Fragment).

Ganz ausgezeichneter, leuchtender Druck mit schmalem Rand. Geringfügig angeschmutzt, kleiner Papierverlust am oberen Rand, blaue Farbreste entlang der Plattenkante, winziges Markierungslöchlein links, sonst schön erhalten.

weiterlesen

Los 5288Bonnet, Louis Marin
Tête de Flore

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
11.875€ (US$ 13,194)

Details

Tête de Flore (Bildnis der Madame Baudouin, die Tochter François Bouchers). Farbradierung von wohl sechs Platten in Crayonmanier, nach François Boucher. 41,6 x 33,5 cm. 1769. Hérold 152 wohl 8 I (von II), Kat. Boerner, Sammlung Model (Französische Farbstiche), Nr. 82. Wz. Taubenschlag.

Louis-Marin Bonnet machte sich nach seinen Lehrjahren bei Gilles Demarteau und Jean-Charles François selbstständig und entwickelte ein Verfahren, welches die Wiedergabe sowohl weiß gehöhter als auch mehrfarbiger Kreidezeichnungen wiederzugeben erlaubte. Bis zu acht Platten ermöglichten feinste Nuancen und farblich feinabgestuften Reichtum. Vorliegender Abzug wurde sodann wohl von allen acht Farbplatten abgezogen, darunter auch die bisweilen fehlende braune Platte mit Namen und Datum. Dargestellt ist Madame Baudouin, eine der Töchter François Bouchers, die Zeichnung fertigte dieser bereits im Jahre 1757. - Prachtvoller, samtener und ausgewogener Druck mit dem für erste Zustände üblichen schmalen Rändchen um die Einfassung. Geringfügig und vornehmlich verso fleckig sowie altersspurig, schwache Gebrauchsspuren, sonst vorzügliches Exemplar. Von großer Seltenheit.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge