Es wurden 20 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 7219Brunovsky, Albin
Vier Druckgraphiken
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)
Vier Druckgraphiken
2 Radierungen und 2 Lithographien. 1967-79.
Bis 40,3 x 50,3 cm (Blattgröße).
Alle signiert "ABrunovsky", 3 Bl. datiert und 2 Bl. betitelt.
Ausgezeichnete Drucke mit Rand.
Los 7187Brunovsky, Albin
Labyrint suzpa a raj srdca III/Mascy
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
"Labyrint suzpa a raj srdca III/Mascy"
Farbradierung mit Mezzotinto und Aquatinta auf Holland-Velin. 1989.
39,3 x 29,8 cm (65 x 48 cm).
Signiert "Brunovsky", datiert und betitelt. Auflage 65 num. Ex.
"Das Labyrinth der Unterwelt und das Paradies des Herzens/Masken" betitelt Brunovsky das phantastisch-skurrile Motiv. Ganz prachtvoller, wunderbar differenzierter Druck mit dem wohl vollen, sehr breiten Rand.
Los 7219Brunovsky, Albin
Krajina pro madrigalové koncerty II (Landschaft für Madrigalkonzert II)
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)
"Krajina pro madrigalové koncerty II" (Landschaft für Madrigalkonzert II)
Radierung und Mezzotinto auf Holland-Velin. 1972.
36,3 x 35 cm (64 x 47,8 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt sowie bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)".
Prachtvoller Druck mit deutlich zeichnender Plattenkante und sehr breitem Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand.
Los 7548Brunovsky, Albin
Lamento della Ninfa III
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
"Lamento della Ninfa III"
Farbradierung und Mezzotinto auf Holland-Velin. 1972.
31 x 24,4 cm (63,6 x 47,6 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt sowie bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste) III/V".
Prachtvoller Druck mit sehr breitem Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 7547Brunovsky, Albin
Dve Evy a vyhnanie z raja (Zwei Evas bei der Vertreibung aus dem Paradies)
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
"Dve Evy a vyhnanie z raja" (Zwei Evas bei der Vertreibung aus dem Paradies)
Farblithographie auf Holland-Velin. 1971.
61 x 45 cm (64,2 x 47,8 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt. Auflage 80 num. Ex.
Prachtvoller, klarer Druck mit kleinem, wohl vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
Los 7228Brunovsky, Albin
Lady with a Hat VI/Lady Godiva
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
400€ (US$ 444)
"Lady with a Hat VI / Lady Godiva"
Radierung auf genarbtem Velin. 1991.
11,4 x 16,1 cm (18,2 x 25,5 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert, betitelt, gewidmet und bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)".
Neben der Auflage von 50 Exemplaren. Prachtvoller, klarer Druck mit dem wohl vollen Rand.
Los 8246Brunovsky, Albin
Lady with a Hat I/Widow
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)
"Lady with a Hat I / Widow"
Radierung und Mezzotinto auf Velin. 1989.
42 x 32 cm (68 x 50 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt sowie bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)". Auflage 35 röm. num. Ex.
Das aufgewühlte Meer auf ihrem großen Hut steht wohl für den bewegten Gemütszustand der jungen Witwe. Nach seinen Studien seit 1955 an der Hochschule der bildenden Kunst in Bratislava bei Vincent Hložník leitete Brunovsky dort das Atelier für Buchgestaltung und widmete sich vor allem der freien und angewandten Graphik, der Malerei und Buchillustration; er zählt zu den bedeutensten slowakischen Graphikern. Prachtvoller, wunderbar differenzierter Druck in Schwarzgrün mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 8248Brunovsky, Albin
Lady with a Hat III/Garden
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)
"Lady with a Hat III / Garden"
Radierung und Mezzotinto auf Velin. 1989.
39,5 x 29,3 cm (68 x 49,8 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt sowie bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)". Auflage 35 röm. num. Ex.
Die Idee eines Naturparadieses findet sich immer wieder in Brunovskys Arbeiten. Hier sitzt eine Art Garten Eden als paradiesisches Wunschbild wie in einer Seifenblase im kugelförmigen Aufbau des Hutes. Prachtvoller Druck in Schwarzgrün mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
Los 8247Brunovsky, Albin
Lady with a Hat II/Mirror
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
"Lady with a Hat II / Mirror"
Radierung mit Aquatinta auf Velin. 1989.
39,8 x 29,5 cm (68 x 50 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt sowie bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)". Auflage 35 röm. num. Ex.
Einen üppig wuchernden, vegetabilen Spiegelrahmen baut Brunovsky aus Bäumen, ihren Wurzeln, Stämmen und Kronen. Der Blick fällt jedoch durch den Rahmen ins Leere. Prachtvoller Druck in Schwarzgrün mit dem vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 8250Brunovsky, Albin
Lady with a Hat VIII/In the Summer Time
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
"Lady with a Hat VIII / In the Summer Time"
Radierung mit Aquatinta auf Velin. 1989.
39,7 x 29,5 cm (68 x 49,6 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt. Auflage 55 num. Ex.
Surrealistische Komposition von großer Komplexität. Seine souverän gehandhabte Radiertechnik ermöglicht Brunovsky feinste Details und überzeugende Übergänge und Schattierungen. Prachtvoller Druck in Schwarzblau mit dem vollen Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand.
Los 8249Brunovsky, Albin
Lady with a Hat V/Performance
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
"Lady with a Hat V / Performance"
Radierung auf Velin. 1989.
39,6 x 29,5 cm (68 x 50 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt sowie bezeichnet "E.(preuve d')A.(rtiste)". Auflage 35 röm. num. Ex.
Phantastische Darstellung: Eine Vielzahl von schwer zu deutenden Performances in den unterschiedlichsten Künsten tobt auf dem gewölbten Damenhut wie auf einer Insel. Eines von 35 Künstlerexemplaren. Prachtvoller Druck mit feinem, gleichmäßigem Plattenton und deutlich zeichnender Plattenkante, mit dem vollen Schöpfrand.
Los 8257Brunovsky, Albin
Labyrint sveta a raj srdca VI. Dnadlo sveta
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
"Labyrint sveta a raj srdca VI. Dnadlo sveta"
Farbradierung mit Mezzotinto auf Van Gelder Zonen-Velin. 1990.
39,5 x 29,8 cm (64,8 x 48 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt. Auflage 65 num. Ex.
Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens VI. Tag der Welt - so der Titel des Blattes auf Deutsch. Kontrastreiche Darstellung von surrealistischer Drastik. Prachtvoller, schön differenzierter Druck in Schwarz und Rotbraun mit dem wohl vollen Rand.
Los 8258Brunovsky, Albin
The Labyrinth of the World and the Paradise of the Heart VII
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
"The Labyrinth of the World and the Paradise of the Heart VII"
Farbradierung mit Mezzotinto auf Van Gelder Zonen-Velin. 1990.
39 x 29,5 cm (64 x 48 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert, betitelt und gewidmet. Auflage 35 röm. num. Ex.
Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens VII. In kosmisch-metaphysischer Symbolik entwirft Brunovsky seine ebenso souverän wie akribisch radierte Deutung des Romans von Comenius. Seine ausgefeilte Radiertechnik ermöglicht ihm dabei feinste Übergänge und Schattierungen. Prachtvoller Druck in Schwarz und Blau mit dem wohl vollen Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 7039Brunovsky, Albin
Il Fascino della Morte
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
"Il Fascino della Morte"
Radierung und Mezzotinto in Grün auf Velin. 1988.
19,5 x 13,8 cm (32,2 x 24 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt. Auflage 35 röm. num. Ex.
Entstanden als Ex libris der Città di Pescara. Prachtvoller Druck mit breitem Rand.
Los 8255Brunovsky, Albin
Labyrint sveta a raj srdca I. Veľký hluk
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
"Labyrint sveta a raj srdca I. Veľký hluk"
Farbradierung mit Mezzotinto auf Van Gelder Zonen-Velin. 1989.
39,5 x 29,5 cm (65 x 48 cm).
Signiert "ABrunovsky", datiert und betitelt. Auflage 65 num. Ex.
Das Labyrinth der Welt und das Paradies des Herzens I. Großer Lärm - so der Titel des Blattes auf Deutsch. Brunovsky zeichnet nach Comenius' allegorischem Roman einen tumultartigen Aufruhr in den überfüllten Gängen des Labyrinths. Nach der Schlacht am Weißen Berg, der ersten großen militärischen Auseinandersetzung im Dreißigjährigen Krieg, hatte Comenius alles verloren: seine Frau, die Kinder, das Haus und fast die gesamte Bibliothek. Aus dieser Trauer heraus verfasste er das "Labyrinth der Welt" als Trostschrift; diese, wie auch die anderen Schriften von Comenius, war in seiner Heimat während der Gegenreformation als ketzerisch verboten. Ganz ausgezeichneter Druck in Schwarz und Rotbraun mit dem wohl vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge