Artist Index: Campe, Joachim Heinrich


Es wurden 9 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1670Campe, Joachim Heinrich
Moritz. Ein abgenöthigter trauriger Beitrag zur Erfahrungsseelenkunde. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1789. - Einziger Druck

Auktion 125

Zuschlag
370€ (US$ 385)

Details Los merken

Moritz, K. P. - Campe, Joachim Heinrich. Moritz. Ein abgenöthigter trauriger Beitrag zur Erfahrungsseelenkunde. 1 Bl., 53 S. 17 x 10 cm. Späterer marmorierter Pappband. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1789.
VD18 10688471. – Einziger Druck der kleinen Streitschrift des Verlegers Campe gegen seinen Autor Moritz. – Titel mit Wachsfleck und Tintenklecksern. - Selten.

weiterlesen

Los 2029Campe, Joachim Heinrich
Der neue Frosch- und Mäusekrieg

Auktion 121

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

(Campe, Joachim Heinrich). Der neue Frosch- und Mäusekrieg. Ein Heldengedicht in drei Büchern. Neue Auflage. Erstes Buch (alles Erschienene). VIII, 216 S. Mit einigen Textholzschnitten. 20 x 12 cm. Strukturgeprägter Halblederband des frühen 20. Jahrhunderts mit RVergoldung und 2 farbigen goldgeprägten RSchildern. Köln, Peter Hammer, 1800.
VD18 90416678. Walther 280. – "Diese Ausgabe wurde von Weller und ursprünglich auch von Goedeke VII, 406 mit der Prosafassung von Homers "Frosch- und Mäusekrieg" durch Theophil Coelestin Piper (1775) verwechselt. Korrigiert bei Goedeke VII, 870! Laut Vorwort identisch mit der Campeschen Fassung des Froschmäuseler von 1796" (Walther). – Etwas stockfleckig, Titel verso mit verblasstem Stempel.

weiterlesen

Los 2156Campe, Joachim Heinrich
Robinson der Jüngere

Auktion 120

Zuschlag
120€ (US$ 125)

Details

Campe, Joachim Heinrich. Robinson der Jüngere. Ein Lesebuch für Kinder. Dreißigste rechtmäßige Ausgabe. Mit 2 gestochenen Titelvignetten und 7 kolorierten Kupfertafeln. 14,5 x 9,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, vorderes Gelenk schwach angeplatzt). Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1840.
Vgl. Rümann 253 und Schug 274 (Ausgabe 1848). – Koloriertes Exemplar des Jugendbuchklassikers. – Etwas stockfleckig, Tafeln gebräunt.

weiterlesen

Los 2035Campe, Joachim Heinrich
Reise von Braunschweig nach Paris

Auktion 119

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Campe, J(oachim) H(einrich). Reise von Braunschweig nach Paris im Heumonat 1789. 1 Bl., 372 S., 2 Bl. 17 x 10 cm. Pappband d. Z. (etwas stärker berieben und beschabt, Ecken bestoßen) mit RSchild. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1790.
Brüggemann 163.14. – Erste Ausgabe von Campes Reisebeschreibung nach Paris im Revolutionsjahr. Die letzten beiden Blatt mit Verlagsankündigungen für die Ostermesse 1790. – Anfangs mit schmalem Feuchtigkeitsrand im Bug.

weiterlesen

Los 2173 [*]Campe, Joachim Heinrich
Die Empfindungs- und Erkenntnißkraft der menschlichen Seele

Auktion 119

Zuschlag
190€ (US$ 198)

Details

Campe, J(oachim) H(einrich). Die Empfindungs- und Erkenntnißkraft der menschlichen Seele die erstere nach ihren Gesetzen, beyde nach ihren ursprünglichen Bestimmungen betrachtet. 208 S. Mit gestochener Titelvignette. 16 x 10 cm. Schlichter Pappband d. Z. (etwas stärker fleckig und berieben). Leipzig, Weygand, 1776.
Kosch II, 458. – Erste Ausgabe der Frühschrift des berühmten Pädagogen, die anlässlich einer Preisfrage der Königlichen Akademie der Wissenschaften Berlin entstanden ist und die sogenannten zwei Kräfte der Seele behandelt sowie deren Einfluss und Beziehung auf Charakter und Genie. – Gebräuntes Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Stempeln und Besitzeintrag auf dem Titel recto.

weiterlesen

Los 2189Campe, Joachim Heinrich
Robinson der jüngere

Auktion 119

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

Campe, Joachim Heinrich. Robinson der jüngere. Ein Unterhaltungsbuch für Kinder und junge Leute. Neue verbesserte Auflage. 2 Bände. 1 Bl., 176 S.; 188 S. 14 x 9 cm. Etwas spätere Leinenbände mit goldgeprägtem RSchild. Kaschau, Carl Werfer, 1828.
Vgl. Ullrich 68, 7c. Brüggemann-Ewers 146. Gumuchian 4878 – Nicht illustrierter Nachdruck aus dem ostslowakischen Košice. Johann Heinrich Campes (1746-1818) zuerst 1779 in Hamburg bei Bohn erschienene Bearbeitung des Stoffes galt bis Ende des 19. Jahrhunderts "als Prototyp des belehrenden Abenteuerbuchs" galt (LKJ 239). – Schwach fleckig.

weiterlesen

Los 2141Campe, Joachim Heinrich
Geschichte Josephs für Kinder

Auktion 117

Zuschlag
250€ (US$ 260)

Details

Campe, J. H. - Die Geschichte Josephs für Kinder. Ein Beytrag zu Campe's Kinderbibliothek. 167 S. 17 x 9,5 cm. Pappband d. Z. (berieben und bestoßen, Rückenbezug teils defekt). Leipzig, Franz Platvoet, 1800.
Einzige Ausgabe der anonym erschienenen Bearbeitung der biblischen Geschichte aus dem ersten Buch Mose. – Blatt B6 zur Hälfte abgerissen (Textverlust), Blatt A2 mit kleinem Eckabriss (Verlust der Paginierung), einige Lagen mit Wurmspur im oberen Bug. Fingerfleckiges Exemplar mit Lesespuren und mit hs. Eintrag aus der "Johann Gemeinde" im mittelhessischen Dillhausen, die Vorsätze mit Gekritzel von Kinderhand. Kein bibliothekarischer Standortnachweis über den KVK.

weiterlesen

Los 1592Campe, Joachim Heinrich
Der neue Froschmäusler

Auktion 105

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details

(Campe, Joachim Heinrich). Der neue Froschmäusler. Ein Heldengedicht in drei Büchern. Erstes Buch (alles Erschienene). VIII, 216 S. Mit 6 Textholzschnitten. 20 x 12 cm. Pappband d. Z. (berieben und bestoßen) mit rotem RSchild. Köln, Peter Hammer (d. i. Lüneburg, Herold oder Braunschweig, Schulbuchhandlung), 1796.
Goedeke II, 509, 3q (Rollenhagen, Umarbeitung von Stengel). MNE I, 125 und 242. Walther, Hammer, 263. Weller, Druckorte, 164. – Seltene erste Ausgabe der geistreichen politischen Satire auf die preußischen Verhältnisse unter Friedrich Wilhelm II. Campe gelingt es sogar, den Stil Rollenhagens treffend zu imitieren, z. B. tritt Wöllner als Reineke Fuchs auf. Da sich 1797 durch den Tod des Königs die politische Situation änderte, unterblieb die angekündigte Fortsetzung. Die Verfasserschaft Campes gilt nach A. Gombert inzwischen als gesichert (Weller gibt noch W. L. Stengel als Autor an). – Überwiegend sauberes Exemplar.

weiterlesen

Los 2052Campe, Joachim Heinrich
Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung

Auktion 103

Zuschlag
180€ (US$ 188)

Details

Campe, Joachim Heinrich. Wörterbuch zur Erklärung und Verdeutschung der unserer Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche. 3 Teile in 1 Band. XII, 300 S.; 1 Bl., 332 S.; VII, 216 S. 29,5 x 23,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, Kanten beschabt) mit RVergoldung und vergoldetem RTitel. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1801 bzw. Grätz, F. X. Miller, 1808-1809.
Kosch II, 459. Heinsius I, 497. – Zweite verbesserte und um einen dritten Teil vermehrte Auflage des von Campes pädagogischer Vision geprägten Fremdwörterbuchs, mit dem er Adelungs Werk zu übertreffen glaubte. "Dieses Wörterbuch unterscheidet sich von allen ähnlichen Werken, die wir haben, 1. durch einen Grad von Vollständigkeit, den kein anderes erreicht hat, und 2. dadurch, daß die die unserer Sprache aufgedrungenen fremden und fremdartigen Ausdrücke, die ich dafür nachzuweisen beflissen bin, so viel wie möglich ersetzt werden. Das eine oder das andere, gewöhnlich beides zugleich, fehlte bisher allen Werken dieser Art. Ohne Reinheit der Sprache ... findet keine allgemeine Belehrung, keine Volksaufklärung oder Volksausbildung statt" (Vorwort). – Papier altersbedingt etwas gebräunt. Gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 2400Campe, Joachim Heinrich
Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen

Auktion 103

Zuschlag
320€ (US$ 333)

Details

Campe, Joachim Heinrich. Neue Sammlung merkwürdiger Reisebeschreibungen für die Jugend. Bände I-III und V-VII. [und:] - Sammlung interessanter und durchgängig zweckmäßig abgefaßter Reisebeschreibungen für die Jugend. Bände IV und VIII-X. Zusammen 10 Bände. Mit 7 (statt 10) Kupfertafeln als Frontispiz. 16 x 10 cm. Marmorierte Halblederbände d. Z. (gering berieben, Ecken leicht bestoßen) mit RVergoldung, je 2 goldgeprägten RSchildern sowie goldgeprägten Besitzzeichen ("C. v. Grode") auf dem Rücken. Braunschweig, Schulbuchhandlung, 1788-1792 bzw. ebenda 1802-1806.
Wegehaupt I, 279 und 340. – Erste Ausgabe der beiden Sammlungen, von denen verschiedene Nach- und Raubdrucke erschienen. Enthält Schilderungen eigener Reisen von Campe sowie Berichte über die Reisen von Heemskerk, Barenz, Biron, Carvers, Bontekoe, Cook, Brydone, Wilson, Le Vaillant und Lesseps in die verschiedenen Teile der Welt. – Vorsätze etwas leimschattig, eine Tafel mit Wachsfleck, sonst sauber und wohlerhalten. Sehr dekorative, einheitlich gebundene Reihe.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge