Artist Index: Cock, Hieronymus


Es wurden 20 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 5509Cock, Hieronymus
Ruinarum Palatii Maioris Prospectus

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

Ruinarum Palatii Maioris Prospectus (Ruinen auf dem Palatin). Radierung. 23,1 x 32,8 cm. (1550-51). Hollstein 35, J. van Grieken, G. Luyten, J. van der Stock: Hieronymus Cock. The Renaissance in Print, Brüssel 2013, Nr. 9.5. Wz. Gotisches P.

Aus der Serie der römischen Ruinen. Prachtvoller, lebendiger Druck mit zartem Plattenton und schmalem Rand. Vertikale Mittelfalte, Diagonalknick rechts, vornehmlich der Rand etwas knitter- und knickspurig sowie mit Ausbesserungen, etwa geschlossene Fehlstellen, Löchlein von alter Fadenheftung oben, die linke obere Eckenspitze fehlend, sorgsam geschlossener Riss im Himmel mittig, unten drei Braunfleckchen mit weißer Farbe abgemindert, angestaubt, weitere kleine Gebrauchsspuren, sonst in guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5049Cock, Hieronymus
Ex Ruinis Thermarum Antonini Pii

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Ex Ruinis Thermarum Antonini Pii (Ruinen der Caracalla-Thermen). Radierung, verso: anatomische Studien in schwarzer Feder. 22,3 x 29,8 cm. (1550-1551). Hollstein 41, J. van Grieken, G. Luijten, J. van der Stock: Hieronymus Cock. The Renaissance in Print, Brüssel 2013, Kat.-Nr. 9.10. Wz. Gotisches P.

Aus der Folge der Römischen Ruinen. Brillanter, lebendiger Druck mit kräftigem Plattenton und zarten Wischspuren, mit schmalem bis sehr schmalen Rand, oben mit sehr feinem Rändchen um die deutlich zeichnende Plattenkante. Vereinzelt Flecken und leichte Knitterspuren, gelegentlich winzige Randbestoßungen, kurzes Einrisschen unten, unauffällige vertikale Quetschspur links, Bereibung im Himmel oben rechts, Federpaginierung, Leim- und Montierungsreste verso, sonst in sehr guter und originaler Erhaltung.

weiterlesen

Los 5464Cock, Hieronymus
Landschaft mit Apollo und Daphne

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)

Details

Landschaft mit Apollo und Daphne; Die Landschaft mit Cephalus und Procris. 2 Radierungen nach Matthijs Cock. 21,9 x 30,4 cm; 21,5 x 30,4 cm. (1558). Hollstein 15, 17. Wz. Krüglein mit Halbmond.

Blatt 8 und 10 aus der Folge "Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen". Ganz ausgezeichnete, stellenweise leicht auslassende Drucke, knapp bis an die Darstellung geschnitten bzw. mit Spuren der Einfassungslinie. Etwas angestaubt, vereinzelte schwache Fleckchen, Hollstein 15 geglättete vertikale Mittelfalte, links oben ausgebesserte Fehlstelle, die Darstellung hier sorgsam mit der Feder ergänzt, weitere kleine retuschierte Fehlstellen in den unteren Ecken, am Oberrand mittig kleine Ausbesserung, die Ränder partiell minimal ausgedünnt, Hollstein 17 geglättete vertikale Mittelfalte, diese partiell ausgebessert, weitere winzige ausgebesserte Randläsuren, kleine Fehlstellen unten in der Signatur ergänzt und mit Feder retuschiert, sonst gut erhalten.

weiterlesen

Los 5095Cock, Hieronymus
Die Landschaft mit der Versuchung Christi

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.750€ (US$ 5,278)

Details

Die Landschaft mit der Versuchung Christi. Radierung nach Pieter Bruegel. 31,8 x 43,7 cm. Um 1554. Hollstein 2, Riggs 36, Orenstein (New Hollstein, Bruegel) 2, J. van Grieken, G. Luyten, J. van der Stock: Hieronymus Cock. The Renaissance in Print, Brüssel 2013, Kat.-Nr. 46, mit Abb.

Das sehr seltene Blatt datiert aus der Frühzeit von Hieronymus Cocks Tätigkeit als Radierer und Verleger. Die Radierung ist wohl das früheste Beispiel von der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Cock und Pieter Bruegel. Denn die Landschaftskomposition geht zurück auf eine von Bruegel um 1554 ausgeführte Zeichnung "Landschaft mit fünf Bären", die heute in der Národní Galerie in Prag verwahrt wird. Cock tauschte die fünf Bären gegen die kleine Versuchungsszene aus, die im Vordergrund links vor der gewaltigen Waldkulisse mit knorrigen Bäumen dargestellt ist. Die klassische Bildtypologie der christlichen Szene, die sich der Bibelerzählung nach in der Wüste zuträgt, wird aufgegeben zu Gunsten der von Bruegel seit den 1550er Jahren etablierten, niederländischen Landschaftskonzeption. - Ausgezeichneter, zart toniger und transparenter Druck mit Rand (bis zu 3,7 cm) um die Plattenkante. Schwach fleckig, leichte vertikale Mittefalte mit zarter Quetschspur, vereinzelte kleine Randbestoßungen und Randläsuren, unten kurzer geschlossener Randeinriss, verso sichtbare, jedoch nicht störende Papiereinschlüsse, verso geringe Leimspuren, sonst jedoch sehr gut erhalten. Selten.

weiterlesen

Los 5012Cock, Hieronymus
Das Labyrinth von Kreta

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

Das Labyrinth von Kreta - Labyrinthi mirabiles ambages.
Radierung nach Matthijs Cock. 19,7 x 28,9 cm. (1558). Hollstein 21, Riggs 50, J. van Grieken, G. Luyten, J. van der Stock: Hieronymus Cock. The Renaissance in Print, Brüssel 2013, Kat.-Nr. 94, mit Abbildung auf S. 347. Wz. Gotisches P.

Das gesuchte Schlussblatt der insgesamt 12, ehemals 14 Blatt umfassenden, sehr seltenen Folge der "Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen", die auf Vorlagen des Bruders Matthijs Cock zurückgehen. Ganz ausgezeichneter Druck meist an die noch teils sichtbare Facette geschnitten. Vereinzelt minimal fleckig, vor allem verso, leichte vertikale, hinterfaserte Mittelfalte mit einigen zarten Trockenfältchen, entlang der Labyrinth-Wege teils beriebene Stellen, weitere ausgebesserte Erhaltungsmängel, entlang der äußeren Ränder mit feinem Japanpapier angerändert, im Gesamteindruck schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5042Cock, Hieronymus
Das Märtyrium der hl. Katharina (Himmel und Hölle)

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

Das Märtyrium der hl. Katharina (Himmel und Hölle). Kupferstich nach Giulio Romano. 43 x 31,2 cm. "H. Cock Xcu. 1565". Riggs 105, Sellink/Leesberg (Galle, New Hollstein) R11 I (von II). Wz. Krüglein.

Vor der Veränderung des Datums in 1562. Riggs ordenete das Blatt aus stilistischen Gründen Philipps Galle zu, der New Hollsein weist diese Zuschreibung zurück und suggeriert Jan Collaert als möglichen Kupferstecher. Eine (ehemals) Diana Scultori zugewiesene gegenseitige Wiederholung ist ebenfalls bekannt (B. 27) und nennt Giulio Romano als Urheber der Darstellung, eben wie auch auf unserem Stich "Julio de Mantua". - Ausgezeichneter, samtener Abzug mit teils sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Etwas fleckig, einige Randläsuren und - bestoßungen, oben und unten je ein Randeinriss, beriebene Stelle mittig am Rad, zwei kleine Wurmlöchlein, verso geglättete Mittelfalte, weitere geringe Erhaltungsmängel, teils ausgebessert, sonst jedoch insgesamt gut. Selten.

weiterlesen

Los 5058Cock, Hieronymus
Die Landschaft mit Merkur und Argus

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

Die Landschaft mit Merkur und Argus. Radierung nach Matthijs Cock. 22,3 x 32 cm. (1558). Hollstein 13. Wz. Bündel mit sieben Pfeilen.

Wie auch die folgende Losnummer aus der Folge der Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen, nach Vorlagen von Cocks älterem Bruder Matthiijs, der bei Erscheinen 1558 bereits seit zehn Jahre verstorben war. Prachtvoller, kräftiger Druck bis an die Einfassungslinie geschnitten, teils innerhalb derselben. Verso schwache geglättete Mittelfalte sowie schwache Trockenfältchen, vereinzelt minimal fleckig, oben diagonale Knickspuren, unmerkliche Ausbesserung in der unteren rechten Ecke, sonst tadellos erhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 5059Cock, Hieronymus
Landschaft mit Venus und Adonis

Auktion 115

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Landschaft mit Venus und Adonis. Radierung nach Matthijs Cock. 22 x 30 cm. (1558). Hollstein 20. Wz Hand (?, undeutlich).

Blatt 13 der Folge. Ganz ausgezeichneter, leuchtender und prägnanter Druck bis an die Einfassungslinie geschnitten, teils knapp innerhalb dieser, oben partiell mit der Facette. Schwache vertikale Mittelfalte sowie verso weitere geglättete Knickspuren, winzige punktuelle Ausbesserung oben links, leichte Alters- und Gebrauchsspuren, sonst jedoch sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5363Cock, Hieronymus
Die Landschaft mit Juda und Thamar.

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)

Details

Die Landschaft mit Juda und Thamar. Radierung nach Matthijs Cock. 22,4 x 31,4 cm. (1558). Hollstein 9. Wz. Schellenkappe.

Blatt 2 der Folge der "Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen", nach Vorlagen von Cocks älterem Bruder Matthijs, der bei Erscheinen 1558 bereits seit zehn Jahre verstorben war. - Ganz ausgezeichneter, kräftiger, wenngleich spätere Abzug links und rechts knapp in die Darstellung geschnitten, oben sowie unten mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Geringfügig angestaubt, verso Leimspuren, mit einigen unauffälligen dünnen Stellen verso, sonst jedoch sehr gut

weiterlesen

Los 5364Cock, Hieronymus
Landschaft mit Apollo und Daphne

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Landschaft mit Apollo und Daphne. Radierung nach Matthijs Cock. 22 x 30,2 cm. (1558). Hollstein 15. Wz. Vierfüssler (Hirschkuh?).

Blatt 8 aus der Folge. - Prachtvoller Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Leicht fleckig, verso leichte geglättete Mittelfalte sowie eine leicht diagonale Vertikalfalte, kleine ausgebesserte bzw. ergänzte Randläsuren, oben rechts geschlossener Randeinriss mit runder ergänzter Fehlstelle, weitere ergänzte Stelle rechts im Rand, vereinzelte, feine Federretuschen, verso geringe Bleistiftspuren, sonst in sehr guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5060Cock, Hieronymus
Die Landschaft mit Merkur und Argus

Auktion 113

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)

Details

Die Landschaft mit Merkur und Argus. Radierung nach Matthijs Cock. 22,7 x 32,2 cm. (1558). Hollstein 13. Wz. Gotisches P.

Wie auch die folgende Losnummer aus der Folge der Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen, nach Vorlagen von Cocks älterem Bruder Matthiijs, der bei Erscheinen 1558 bereits seit zehn Jahre verstorben war. Prachtvoller, kräftiger Druck teils mit leichtem Wischton und meist bis an die Einfassungslinie geschnitten. Minimal angestaubt, umlaufend mit großer Sorgfalt angerändert, sonst insbesondere die Darstellung sehr gut erhalten.

weiterlesen

Los 5036Cock, Hieronymus
Die Landschaft mit Tobias und dem Engel

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

Die Landschaft mit Tobias und dem Engel. Radierung nach Matthijs Cock. 22,9 x 31,7 cm. 1558. Hollstein 19, Riggs 48. Wz. Kleines Wappen mit Lilie.

Aus der Folge der Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen, nach Vorlagen von Cocks älterem Bruder Matthiijs, der bei Erscheinen 1558 bereits seit zehn Jahre verstorben war. Ganz ausgezeichneter, markanter Druck mit den Spuren eines Rändchens um die Einfassungslinie zw. auf die Plattenkante geschnitten, oben links minimal knapp. Lediglich geringe Alters- und Gebrauchsspuren, kleine Montierungsreste verso, sonst vorzüglich erhalten. Beigegeben nach Johannes und Lucas Doetecum "Ruine eines Amphitheaters" (Riggs 103, New Hollstein 209).

weiterlesen

Los 5052Cock, Hieronymus
Landschaft mit Moses

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

Landschaft mit Moses und den Gesetzestafeln. Radierung. 19,2 x 28,6 cm. Hollstein 10. Wz. Große Lilie.

Blatt 3 aus der Folge der "Landschaften mit biblischen und mythologischen Szenen". Ausgezeichneter Druck mit der Einfassungslinie, partiell mit den Spuren eines Rändchens um dieselbe. Etwas fleckig, geglättete vertikale Mittelfalte, Montierungsspuren verso, weitere geringfügige Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Selten.

weiterlesen

Los 5585 [^]Cock, Hieronymus
Incerte cuiusdam ruine prospectus

Auktion 108

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Incerte cuiusdam ruine prospectus. Radierung. 22,6 x 28,4 cm. 1550-1551. Hollstein 45. Wz. Lothringer Kreuz

Prachtvoller, klarer Druck mit Rändchen um die Plattenkante. Ganz leicht fleckig, mittig winzige Klebespur, recto kaum sichtbare, geglättete Mittelfalte, kleiner, kaum sichtbarer, geschlossener Randeinriss unten, sonst sehr gut erhalten.

weiterlesen

Los 5086Cock, Hieronymus
Eine Gruppe von Frauen bringt dem Priapus ein Opfer dar

Auktion 107

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Eine Gruppe von Frauen bringt dem Priapus ein Opfer dar, während eine Frau den Phallus des Gottes mit Blumen schmückt. Radierung, zugeschrieben an Pieter van der Heyden, nach Lambert Lombard. 28,4 x 40,3 cm. 1553. Hollstein 45. Ausst. Kat. Hieronymus Cock. The Renaissance in Print, Leuven/Paris 2013, Nr. 18b.

Priapus, Gott der Fruchtbarkeit, wurde ursprünglich in Lampsakos am Hellespont verehrt. Während der hellenistischen Periode breitete sein Kult sich nach Griechenland und von dort nach Italien aus. Sein Symbol war der Phallus. Die Radierung folgt einer Zeichnung Lombarts von 1540 im Gegensinn. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit schöner tonaler Wirkung, mit den Spuren eines Rändchens um die Einfassungslinie, unten auf die Plattenkante geschnitten. Vertikale Mittelfalte verso, schwach fleckig, Montierungsreste sowie Leimspuren verso, winzige Nadellöchlein bzw. einzelne dünne Stellen, kleiner hinterlegter Papierriss oben rechts der Mitte, im Gesamteindruck jedoch sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge