Artist Index: Diefenbach, Karl Wilhelm


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 3057Diefenbach, Karl Wilhelm
Göttliche Jugend (Teil I)

Auktion 126

Zuschlag
190€ (US$ 211)

Details Los merken

Diefenbach, Karl Wilhelm. Göttliche Jugend. Ein Tag aus dem Sonnenlande. Teil I (von II), Bl. 1-20. 1 Bl. Titel. Mit 20 Scherenschnitt-Drucken nach Diefenbach. 33,5 x 25 cm. Lose Blatt in etwas späterer Papp-Flügelmappe. Berlin, B. G. Teubner, 1912.
Ein zweiter Teil mit ebenfalls 20 Tafeln erschien 1914. – Einige Bl. mit winzigen Montagespuren im Rand, insgesamt wohlerhalten.

weiterlesen

Los 6359Diefenbach, Karl Wilhelm
Porto Antico, Capri

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
18.750€ (US$ 20,833)

Details

Porto Antico, Capri.
Öl auf Leinwand. 135 x 100 cm. Unten rechts signiert und datiert "Dfnbach 1906", im originalen Jugendstilrahmen mit rückseitigem Aufkleber des Münchner Kunstvereins "MKV 165", sowie einem zweiten Aufkleber "Speyer 28...".

Die bizarre Landschaftsformation des alten Hafens von Capri bietet Karl Wilhelm Diefenbach die kongeniale Vorlage für seine symbolistischen Darstellungen. Nach 1900 findet sich der Porto Antico als häufiges Motiv im Werk des Künstlers. Allein das Diefenbach-Museum in der Certosa di San Giacomo in Capri verfügt über zwei monumentale Versionen, andere, auch kleinformatige Varianten befinden sich in Privatbesitz (Claudia Wagner: Der Künstler Karl Wilhelm Diefenbach (1851-1913). Meister und Mission. Diss. Berlin 2007, WK 4.46-WK 4.51). Claudia Wagner, Starnberg, bestätigt die Autorschaft Diefenbachs auf der Grundlage eines digitalen Fotos (E-Mail vom 18. März 2024).

Provenienz: Fränkische Privatsammlung.

weiterlesen

Los 6686Diefenbach, Karl Wilhelm
Seiltänzer

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
16.250€ (US$ 18,056)

Details

Seiltänzer: Teilbild 11 des Frieses "Per Aspera ad Astra".
Feder und Pinsel in Schwarz auf Velin. 25 x 50,2 cm. Oben rechts in Bleistift signiert und datiert "Diefenbach 1891".

Karl Wilhelm Diefenbach, Freigeist und Visionär, schuf im Jahr 1892 gemeinsam mit seinem Schüler Fidus den monumentalen Fries "Per aspera ad Astra" (lat. "Auf rauer Bahn zu den Sternen"). Auf einer Länge von insgesamt 68 Metern entwickelt Diefenbach in 34 scherenschnittartig angelegten Bildern seinen Lebenstraum. Aus einem «Humanitas»-Tempel strömt, angeführt von Diefenbachs Familie mit Esel (in Anlehnung an die «Flucht nach Ägypten») ein Festzug mit neckisch nackten Kindern. In ungebremster Fröhlichkeit reiten sie auf Löwen, tollen mit Affen und springen akrobatisch über die Wiesen. Der Zug endet auf einem Felsen, wo Diefenbach mit seinen drei Kindern und gefolgt von Fidus auf das verheißene Paradies blickt. Das gemalte Manifest zeigt schwarz auf weiß Diefenbachs Ideal von kindlicher Unverdorbenheit. Er suchte die Einheit von Mensch und Natur und sah sich selbst als Propheten in der Nachfolge Jesu. Der Fries hat sich erhalten und befindet sich im Stadtmuseum von Hadamar. Vorliegende in das Jahr 1891 datierte Zeichnung weicht was den Pflanzenbewuchs und besonders die Haltung einiger Figuren angeht - etwa des stehenden Mädchens rechts an den Holzstützen und des Knaben ganz links am Bildrand - von der Version des Frieses und auch der Druckausgabe ab. Dieses zeigt wie eingehend sich Diefenbach sich selbst den Details dieses umfänglichen Zyklusses gewidmet hat.



Provenienz: Privatsammlung Wien.

weiterlesen

Los 6687Diefenbach, Karl Wilhelm
Auf dem Barren

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
13.750€ (US$ 15,278)

Details

Akrobaten: Kinder und Affen auf dem Barren turnend: Teilbild 12 des Frieses "Per Aspera ad Astra".
Feder und Pinsel in Schwarz auf Velin. 25 x 50,2 cm. Oben rechts in Bleistift signiert und datiert "Diefenbach 1891".


weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge