Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 2624Dvorak, Antonin
Stabat Mater. Partitur. Mit Besitzvermerk von Karl Straube. 1881
Auktion 126
Zuschlag
120€ (US$ 133)
Dvořák, Antonin, böhmischer Komponist (1841-1904). Stabat Mater für Soli, Chor und Orchester. Der Prager Tonkünstler-Societät gewidmet. Op. 58. Partitur. Mit eigh. Besitzvermerk von Karl Straube. 201 S. gestoch. Noten. Folio. Halblederband d. Z. (Rücken berieben, defekt und mit Fehlstelle). Berlin, N. Simrock, 1881.
Erste Ausgabe der Partitur. Auf dem ersten Vorsatzblatt der eigenhändige Namenszug des Bearbeiters Robert Keller (1828-1891) vom Simrock-Verlag sowie, wohl auch von dessen Hand, die Notiz: "geb[unden] 9. April 1883. 5.00". Auf dem fl. Vorsatz der eigenhändige Besitzvermerk des Organisten und Thomanerchor-Leiters Karl Straube (1873-1950) mit dem Datum 1894. - Gebrauchsspuren; mehrere Blätter mit Einrissen (z. T. mit Transparentstreifen repariert) oder Eck-Ausrissen.
Dvořak, Antonin, tschechischer Komponist (1841-1904). Eigh. musikalisches Albumblatt mit U. "Antonin Dvorák". 1 S. Quer-gr. 8vo. Prag 3.V.1883.
"Dimitrij. - II. Scena. II. Jednám". 8 Takte aus einer Arie in der II. Szene seiner Oper "Dimitrij" (op. 64), die in den Jahren 1881-1882 entstand. 3 Zeilen für Singstimme und Pianobegleitung.
Dvořak, Antonin, tschechischer Komponist (1841-1904). Eigh. Brief m. U. "Ant. Dvorak". In engl. Sprache. 2 1/2 S. 8vo. Vysoká 14.VIII.1891.
In etwas holprigem Englisch, wohl an einen Komponisten, wegen des Vertrages zu Dvořaks Verpflichtung als Direktor des "National Conservatory of Music" in New York. "... As well as I understand english I cannot accept the contract in this present form. I consulted with my friend Dr. Tragg ... and he sayd much is to be altered. But it must be done by an advocat ... Do you mean it would be better and shorter - to come to an conclusion if M: Thurber should come to Prague? She told us that (when necessary) to come there. How long will stay M Thurber at Paris? Further I should be very glad to have the contract in german language because nobody here speaks english and there [are] many places I do not understand quite well. - Is the Requiem now ready? I will thank you for sending me some copy ...". - Die Frucht von Dvořaks Amerika-Aufenthalt war die berühmte neunte Sinfonie "Aus der Neuen Welt".
Dvorak, Antonín, tschechischer Komponist (1841-1904). Eigh. Albumblatt m. Namenszug und Datum. 14,6 x 12,1 cm. Illustriertes Schmuckblatt. (Birmingham) 5.X.1891.
Geschrieben anläßlich des Birmingham Music Festivals 1891, wo Dvorak sein "Requiem" op. 89 zur Uraufführung brachte. - Auf der Rückseite die eigh. Signatur der weltberühmten englischen Pianistin Fanny Davies (1861-1934).
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge