Artist Index: Ghisi, Giorgio


Es wurden 47 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5563Ghisi, Giorgio
Venus und Adonis

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Venus und Adonis. Kupferstich nach Teodoro Ghisi. 32,3 x 22,5 cm. Um 1570. B. 42, Lewis/Lewis 42 VI (von VII). Wz. Lilie im bekrönten Kreis.

Vor der Adresse von de Rossi. Ausgezeichneter, toniger Druck unten mit winzigem Rändchen, sonst bis an bzw. minimal knapp in die Plattenkante beschnitten. Minimal angestaubt, geglättete Horizontalfalte mit hinterlegten, recto unauffälligen Läsuren, die Eckenspitze oben rechts wieder angefügt, vereinzelt dünne Stellen in den Rändern, Leimspuren verso, sonst in guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5562Ghisi, Giorgio
Juno und die anderen Göttinen.

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Juno und die anderen Göttinnen. Kupferstich nach Francesco Primaticcio. 18,4 x 24,2 cm. Um 1560-70. B. 50, Lewis/Lewis 32 I (von II). Wz. Lilie im Kreis (vgl. Lewis/Lewis 17).

Eine von vier Kompositionen, die auf Primaticcios Entwürfe für die Deckenmalereien der Galerie d'Ulysse in Fontainebleau zurückgehen. Die Galerie wurde zwischen 1527 und 1540 errichtet, die malerische Ausstattung wurde 1547 abgeschlossen. 1738/39 wurde die Galerie zerstört. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck vor Verlängerung der horizontalen Linien, an die ovale Einfassungslinie geschnitten. Schwache Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhalten.

weiterlesen

Los 5543Ghisi, Giorgio
Das Martyrium der hl. Barbara

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Das Martyrium der hl. Barbara. Kupferstich. 27 x 18,2 cm. B. 10, Lewis/Lewis 63 II.

Ausgezeichneter, wohl späterer Druck oben mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante, sonst an bzw. auf dieselbe geschnitten. Minimal angestaubt, unauffällig geglättete horizontale Mittelfalte, Montierungs- und Leimreste verso am Oberrand, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst in schöner Erhaltung. Selten.

weiterlesen

Los 5737Ghisi, Giorgio
Der Tod der Procris

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 625)

Details

Der Tod der Procris. Kupferstich nach Giulio Romano. 40,1 x 57,8 cm. Um 1540. B. 61, Bellini 6 XI (von XII), Lewis/Lewis 5 IX (von X).

Der vorliegende Kupferstich gibt in Originalgröße und in gegensätzlicher Richtung eine Zeichnung von Giulio Romano wieder, die sich heute im Frankfurter Städel befindet. Laut Hartt hatte Romano vorliegende Komposition für die Dekoration des Jagdzimmers der Gonzaga in Marmirolo geschaffen. - Ausgezeichneter, wenngleich etwas grauer Druck, bis an die Plattenkante beschnitten, teils mit Spuren eines Rändchens um diesselbe. Angestaubt und mit Gebrauchsspuren, die Ränder leicht lädiert, besonders unten und links kleinere Fehlstellen und Einrisschen, drei vertikale und eine horizontale Falte, die Mittelfalte stellenweise eingerissen, hinterlegt und ausgebessert, weitere kleine Erhaltungsmängel, sonst gut. Aus der Sammlung Karl Jacob Mayer, Darmstadt (Lugt 5100).

weiterlesen

Los 5739Ghisi, Giorgio
Propheten und Sibyllen

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Propheten und Sibyllen. 6 Kupferstiche auf Velin, nach Michelangelo. Je ca. 57 x 44 cm. 1540. B. 17-22, Lewis/Lewis 44-49, je V.

Die vollständige Folge nach den von Michelangelo zwischen 1508 und 1512 in der Cappella Sistina geschaffenen Fresken. Mit den Feigenblättern. Ausgezeichnete, prägnante Drucke meist mit feinen Rändchen um die Facette. Geringefügige Alters- und Gebrauchsspuren, kleine teils ausgebesserte Randläsuren, minimal angestaubt und fleckig, weitere geringe Erhaltungsmängel, sonst sehr gut erhalten.

weiterlesen

Los 5580Ghisi, Giorgio
Venus und Amor in der Schmiede des Vulkan

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Venus und Amor in der Schmiede des Vulkan. Kupferstich Perino del Vaga. 19,2 x 31,2 cm. Um 1555. B. 54, Bellini 12 IV (von V), Lewis/Lewis 19 IV. Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis (?).

Mit der Adresse Rossis. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit Rändchen. Vertikale Mittelfalte, etwas fleckig, vereinzelt schwache Stockfleckchen, die linke obere Eckspitze ergänzt, am unteren Rand fragmentarische Federannotationen, verso Montierungsreste, sonst sehr schön.

weiterlesen

Los 5581Ghisi, Giorgio
Propheten und Sibyllen

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)

Details

Propheten und Sibyllen nach Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle. 6 Kupferstiche. Je ca. 57 x 44 cm. Um 1570. B. 17-22, Lewis/Lewis 44 IV (von V), 45 III (von V), 46 III (von V), 47 II (von III), 48, III (von IV), 49 IIIa (von IV), Bellini 14 IV (von V), 15 IV (von VI), 16, III (von VI), 17 II (von III), 18 III (von IV), 19 III (von IV). Wz. Fleur-de-Lis und Doppelkreis.

Die vollständige Folge, sämtlich mit der Adresse von Van Aelst und vor Hinzufügung der Feigenblätter. Prachtvolle bis ausgezeichnete Drucke, teils mit Rand, teils knapp innerhalb der Darstellung geschnitten. Mit einzelnen Erhaltungsmängeln, B. 18 und B. 22 mit größeren Papierschäden, alt aufgezogen, der Gesamteindruck gleichwohl gut.

weiterlesen

Los 5106Ghisi, Giorgio
Allegorie auf die Fruchtbarkeit der Erde (Jupiter und Antiope)

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Allegorie auf die Fruchtbarkeit der Erde (Jupiter und Antiope). Kupferstich nach Antonio Fantuzzi bzw. Francesco Primaticcio. 17,2 x 28,3 cm. Um 1560. B. 52, Bellini 5 II, Lewis/Lewis A2 II. Wz. Buchstabe M (?).

Der Kupferstich folgt im Gegensinn einer gestochenen Vorlage von Antonio Fantuzzi (Zerner und Jenkins AF71), die wiederum auf eine Zeichnung Primaticcios zurückgeht. Diese wird heute in der Albertina, Wien verwahrt. Mit der Adresse Fontanas. Ausgezeichneter, samtener, teils kräftiger Abzug oben und unten wohl an die Plattenkante, an den Seiten auf die Darstellung geschnitten. Minimal altersspurig und fleckig, rechts unten über dem Früchtestillleben leicht weißfleckig, unauffällige diagonale, geglättete Knickspur, unten links hinterlegtes Löchlein, dort etwas fleckig, sonst in sehr gut. Selten.

weiterlesen

Los 5096Ghisi, Giorgio
Die Vision des Ezechiel

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.125€ (US$ 3,472)

Details

Die Vision des Ezechiel. Kupferstich auf zwei zusammengefügten Bogen nach Giovanni Battista Bertani. 42,2 x 68,9 cm. (1554). B. 69, Lewis/Lewis 15 V(von VI), Bellini 24 VI (von VII), Michael Bury (The print in Italy 1550-1620, London 2001) Nr. 18.

Die vorliegende Darstellung ist die erste von insgesamt drei Kompositionen, die Ghisi nach Giovanni Battista Bertani ausführte. Zusammen bilden sie die einzigen Drucke, die überhaupt nach Werken Bertanis hergestellt wurden. Ausgezeichneter, gleichmäßiger und kontrastreicher Druck mit feinem Rändchen, vor der späteren Auflage von de' Rossi. Vereinzelte Erhaltungsmängel und Ausbesserungen, verso einige unauffällig und fachmännisch geschlossene bzw. ausgebesserte Randeinrisse, weitere unbedeutende Gebrauchsspuren, sonst, auch in Anbetracht der großen Abmessungen gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 5118Ghisi, Giorgio
Das Jüngste Gericht

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.500€ (US$ 6,111)

Details

Das Jüngste Gericht. 10 Kupferstiche nach Michelangelo Buonarroti, montiert und zusammengefügt. 122,1 x 108 cm. Um 1545. B. 25, Lewis/Lewis 9 A II, B II, C II (von III), D II (von III), E II, F II (von III), G II, H II (von III), I und L je V (von VI). Wz. Fleurs-de-lis über Bandenwappen.

Die monumentale Wiederholung bestehend aus zehn zusammengesetzten Kupferstichen nach dem berühmten Fresko Michelangelos in der Sixtinischen Kapelle, das zwischen 1535 und 1541 entstand, ist das ambitionierteste Graphik-Projekt Ghisis der 1540er Jahre. Die vollständige Gesamtansicht in ausgezeichneten, teils sehr guten Drucken mit den Buchstaben und vor der Hinzufügung der Verdeckung der Schambereiche, mit der vollen Darstellung bzw. mit breitem Rand entlang der äußeren Seiten. Sehr vereinzelt nur kleine unauffällige und teils hinterlegte Löchlein in einigen Teilstücken, minimal angestaubt sowie geringe Gebrauchsspuren, sonst in Anbetracht der Abmessungen in sehr schöner Erhaltung. Selten.

weiterlesen

Los 5465Ghisi, Giorgio
Die Verspottung der Gefangenen

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Die Verspottung der gefangenen Barbaren. Kupferstich nach Giulio Romano. 41,2 x 55,7 cm. Um 1540. B. 68, Lewis/Lewis 4 wohl II (von III). Wz. Wappenschild mit Pilger, Lewis 57.

Ausgezeichneter Druck, bis auf die Plattenkante beschnitten, rechts unten mit Spuren derselben, oben knapp in die Darstellung beschnitten. Vor der Adresse von Rossi. Etwas vergilbt und fleckig, leichte Altersspuren, unten geschlossener und hinterlegter Sprung, rechts vertikale Falzspur, verso Klebereste, sonst gut erhalten. Aus der Sammlung Comte Raphael Zichy (Lugt 2682).

weiterlesen

Los 5087Ghisi, Giorgio
Sibyllen und Propheten nach Michelangelo

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Propheten und Sibyllen nach Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle. 6 Kupferstiche. Je ca. 57 x 44 cm. 1570. B. 17-22, Lewis und Lewis 44 IV (von V), 45 II (von V), 46 III (von V), 47 II (von III), 48 III (von IV), 49 III b (von IV). Wz. Fleur-de-lis im doppelten Kreis.

Die vollständige Folge sämtlich mit der Verlegeradresse von Nicolas van Aelst, vor Hinzufügung der Feigenblätter. Ausgezeichnete Drucke meist mit schmalen Rändchen. Kleine Randschäden und Knickspuren, etwas fleckig und stockfleckig, wie üblich mit schwacher Mittelfalte, ein Blatt mehr gebräunt, weitere kleine Erhaltungsmängel, der Gesamteindruck insgesamt jedoch gut.

weiterlesen

Los 5466Ghisi, Giorgio
Venus und die Rose

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 667)

Details

Venus und die Rose. Kupferstich nach Luca Penni. 30,9 x 21,6 cm. 1556. B. 40, Bellini 28 II (von IV), Lewis/Lewis 22 II (von IV). Wz. Kleines Wäppchen.

Ausgezeichneter, samtener Druck vor der Adresse Losis, meist auf die Darstellung geschnitten. Unauffällig geglättete Mittelfalte verso, leicht fleckig, einige ausgebesserte Randläsuren und ergänzte Fehlstellen etwa rechts mittig sowie in den linken Ecken, beriebene Stellen, in all diesen Stellen mit dezenten Federretuschen, weitere teils ausgebesserte Erhaltungsmängel, im Gesamteindruck gleichwohl gut. Aus der Sammlung R. Saalborn (Lugt 2251ter) sowie mit einer weiteren, bisher nicht identifizierten Sammlermarke, möglicherweise ebenfalls Saalborn (Lugt 4778).

weiterlesen

Los 5091Ghisi, Giorgio
Portraitbüste des Michelangelo Buonarotti

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)

Details

Portraitbüste des Michelangelo Buonarotti. Kupferstich nach Marcello Venusti. 26,5 x 20,2 cm. (1564). B. 71, Massari 182, Lewis/Lewis 39. Wz. Lilie über Krone.

Das lebendige Portrait, das Ghisi nach einer Version Marcello Venustis nach dem um 1545 entstandenen Bildnis von Jacopino del Conte gestochen hat, zeigt Michelangelo im Alter von etwa 70 Jahren, kurz nachdem die Arbeiten am Jüngsten Gericht in der Sixtinischen Kapelle abgeschlossen waren. Laut der angebrachten Inschrift fertigte Ghisi die Darstellung kurz nach Michelangelos Tod, also 1564. - Ganz ausgezeichneter, noch teils scharfer Abzug meist knapp innerhalb der Facette geschnitten, partiell mit Spuren derselben. Minimal angestaubt, verso dünne Stellen, oben winziges Rostfleckchen, oben mittig sowie rechts unten winzige hinterlegte Fehlstellen, Nadellöchlein, schwache horizontale Trockenfältchen, verso schwache Spuren eines Contre-Épreuves, sonst im Gesamteindruck sehr schön. Aus der Sammlung Wolfgang von Dallwitz (Lugt 2656).

weiterlesen

Los 5508Ghisi, Giorgio
Amor und Psyche

Auktion 117

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Amor und Psyche. Kupferstich nach Giulio Romano. 32 x 23,2 cm. 1574. B. 45, Lewis/Lewis 50 IV. Wz. Nebenmarke Initialen IM.

Von der am oberen Rand verkleinerten Platte. Ausgezeichneter, wenngleich später und etwas zarter Druck, mit schmalem bzw. breiterem Rand um die Plattenkante. Etwas angestaubt, einige Gebrauchsspuren und verso Bleistiftannotationen, sonst gut.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge