Es wurden 184 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5569Goltzius, Hendrick
Die vier Himmelsstürmer
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.875€ (US$ 7,639)
Die vier Himmelsstürmer: Tantalus, Ikarus, Phaeton und Ixion. 4 Kupferstiche im Rund nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. Je ca. D. 31,5 cm. (1588). B. 258-261, Hollstein 306-309, Leesberg (New Hollstein) 325 wohl I-III (von III), 326, 327 II, 328. Wz. Wappen mit Fleurs-de-lis.
Die vier spektakulären Darstellungen sind das Resultat einer kurzen Zusammenarbeit zwischen Hendrick Goltzius und Cornelis Cornelisz. van Haarlem; sie folgen heute nicht mehr erhaltenen Grisaille-Gemälden des Cornelis. Die Folge zeigt die sogenannten Himmelsstürmer Tantalus, Ikarus, Phaeton und Ixion wie sie, zwei in der Sonne, zwei in der Dunkelheit, durch die Lüfte wirbeln. Allen vier Figuren gemein ist der Versuch in das Reich der Götter zu gelangen, doch "fallen" sie schließlich wortwörtlich ihrer Hybris zum Opfer. Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke jeweils bis an die Darstellung bzw. die runde Einfassungslinie geschnitten, ohne den umlaufenden Schriftrand, weshalb sich insbesondere beim ersten Blatt der Druckzustand nicht bestimmen lässt, sonst jeweils mit der Nummer. Teils leicht fleckig und angestaubt, sämtlich mit geglätteten Falz- und Knickspuren verso, Tantalus zusätzlich mit leichten Knitterspuren, ausgebesserte Randläsuren sowie hinterlegte Randeinrisse bzw. Brüche, weitere hinterlegte Erhaltungsmängel, die Figur in der Silhouette punktiert, Ikarus mit ausgebesserten Randläsuren, rechts ergänzte Fehlstelle, unten eine kleine, Phaeton mit Faltspuren jeweils oben und unten gesprungen und hinterlegt, ausgebesserte Randschäden, dort teils mit kleinen ergänzten Stellen, Ixion mit kleinen geschlossenen Randschäden, oben kleine Ergänzung, sämtlich in ein Fenster-Passepartout montiert, sonst insgesamt in einheitlicher Erhaltung. Aus der Sammlung Richard Jung, Berlin. Provenienz: Galerie Bassenge, Auktion 64, 1996, Los 5227.
Los 5106Goltzius, Hendrick
Das Gleichnis der zwei Blinden
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Das Gleichnis der zwei Blinden. Kupferstich im Rund. D. 8,5 cm. 1586. Hollstein 111, Leesberg (New Hollstein) 16 III (von IV).
Guter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen, vor der Überarbeitung der Platte. Minimale Alterspuren, sonst gut erhalten. Selten.
Los 5568Goltzius, Hendrick
Sechs antike Götter
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Sechs antike Götter: Saturn, Neptun, Pluto, Sol, Bacchus, Merkur. 6 (von 8) Kupferstiche nach Polidoro da Caravaggio. Je ca. 35,2 x 21,4 cm. 1592. B. aus 249-256, Hollstein 296-298, 300, 302-303, Leesberg (New Hollstein) 315 I (von III), 316-317, 319, 321, 322 I (von II).
Die beinahe vollständige Folge - es fehlen Vulkan und Jupiter - mit den Nummern, Saturn vor den späteren Adressen und der Nummer, Merkur vor der Nummer. Prachtvolle Drucke bis an die Darstellung geschnitten, teils minimal knapp. Leicht fleckig, vereinzelt kleine, auch ausgebesserte Randeinrisse und -läsuren, Pluto und Sol je mit einer Fehlstelle links bzw. in der unteren linken Ecke, weitere Gebrauchsspuren, in den linken Ecken jeweils auf Untersatzkarton aufgezogen, sonst insgesamt einheitlich und gut.
12 Apostel. 12 (von 14) Kupferstiche. Je ca. 13,9-14,4 x 9,9 cm. 1589. B. 43-48, 50-55, Hollstein 34-39, 41-46, Leesberg (New Hollstein) 35 I-V (von V), 36-40, 42-47. Wz. Bandenwappen.
Aus der 14-teiligen Folge "Christus und die 12 Apostel". Ausgezeichnete, klare Drucke an drei Seiten bis auf die Einfassung geschnitten, teils minimal knapp, unten mit der Schrift. Insgesamt etwas gebrauchsspurig und vornehmlich verso stockfleckig, einzelne hinterlegte Läsuren, das Papier montierungsbedingt ausgedünnt sowie punktuell mit kleinen Löchlein, Klebe- und Montagereste verso am Oberrand, der Leim dort partiell nach recto durchschlagend, weitere kleine Mängel, angestaubt, sonst in ordentlicher Erhaltung. Aus einer unbekannten Sammlung (wohl nicht bei Lugt).
Los 5109Goltzius, Hendrick
Der Drachen vernichtet die Freunde des Cadmus
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 5,000)
Der Drachen vernichtet die Freunde des Cadmus. Kupferstich nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. 24,8 x 31,3 cm. 1588. B. 262, Hollstein 310, Leesberg (New Hollstein) 329 II (von IV). Wz. Initialen mit drei Kugeln und einer 4 darüber.
Mit der Adresse von Visscher. Ausgezeichneter, kräftiger Druck knapp in die Darstellung geschnitten, unten mit dem Schriftrand. Minimal fleckig und angestaubt, verso schwache geglättete Mittelfalte mit zarten Trockenfältchen, teils schwach knitterspurig, sonst sehr gut erhalten.
Los 5565Goltzius, Hendrick
Die Verkündigung.
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)
Die Verkündigung. Kupferstich. 47,5 x 35 cm. 1594. B. 15, Hollstein 9 wohl IV (von V), Leesberg (New Hollstein) 8 II (von VI). Wz. Fleur-de-lis im Kreis.
Das erste Blatt aus den sog. Meisterstücken, die die Geburt und das frühe Leben Christi illustrieren. Prachtvoller, harmonischer Druck vor der Nummer, an die Einfassungslinie geschnitten, unten mit dem Schriftrand. Leicht fleckig vornehmlich im unteren Rand, verso geglättete Mittelfalte, dort rechts zwei geschlossene Randeinrisse, weitere hinterlegte bzw. geschlossene Randeinrisse und -läsuren etwa unten sowie links oben, dort mit winziger Fehlstelle, dünne Stellen, der Gesamteindruck gleichwohl gut. Beigegeben von demselben ebenfalls aus den Meisterdrucken der Kupferstich "Die Heilige Familie mit dem Johannesknaben" (New Hollstein 13 III).
Los 5567Goltzius, Hendrick
Christoph Plantin, Drucker und Verleger in Antwerpen und Leiden
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)
Christoph Plantin, Drucker und Verleger in Antwerpen und Leiden. Kupferstich. 20,2 x 13,2 cm. Vor 1589. B. 181, Hirschmann, Hollstein 207, Leesberg (New Hollstein) 241 III (von IV).
Vor den Lebensdaten oben. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen um die Einfassung und den Text, aufgezogen auf ein Blatt eines alten Sammleralbums mit Wasserzeichen Schellenkappe. Leicht knitterfaltig, oben und unten rechts am Rand winzige Fehlstellen, partiell minimal fleckig, sonst noch sehr gut erhalten.
Los 5110Goltzius, Hendrick
Der hl. Hieronymus
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,833)
Der hl. Hieronymus. Kupferstich nach Jacopo Palma. 41,7 x 28 cm. 1596. B. 266, Hollstein 311, Leesberg (New Hollstein) 330 II (von IV). Wz. Traube.
Vor der Adresse von Visscher. Prachtvoller, harmonischer Druck, bis auf die Plattenkante beschnitten. Verso geringfügig vergilbt und minimal stockfleckig, vereinzelte Klebeste in den Ecken und entlang der geglätteten Mittelfalte, sonst vorzügliches Exemplar.
Los 5108Goltzius, Hendrick
Bildnis der Gräfin Françoise van Egmont
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Bildnis der Gräfin Françoise van Egmont. Kupferstich im Oval. 18,2 x 14,3 cm. (1580). B. 168, Hollstein 183, Leesberg (New Hollstein) 215 IV-V (von V). Wz. Bekröntes Bandenwappen.
Ganz ausgezeichneter Druck bis an die äußere ovale Einfassungslinie geschnitten, weshalb sich der Druckzustand final nicht bestimmen lässt. Schwache Gebrauchsspuren, im Schriftrand verschiedene Einschnitte durch schmalen, umlaufenden Papierstreifen hinterlegt, winziges Löchlein unten rechts, weitere geringe Erhaltungsmängel, im Gesamteindruck gleichwohl gut. Aus der Sammlung Thomas Jefferson Coolidge Jr. (Lugt 1429).
Los 5107Goltzius, Hendrick
Marcus Valerius Corvus
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)
Marcus Valerius Corvus. Kupferstich. 37 x 23,6 cm. (1586). B. 100, Hollstein 166, Leesberg (New Hollstein) 169 I (von IV). Wz. Wappen von Burgund und Österreich (Briquet 1477, um 1594).
Aus der Folge der Römischen Helden. Prachtvoller, kontrastreicher und klarer Frühdruck mit feinem Rändchen. Nur geringfügig gebrauchsspurig, sonst in vorzüglicher Erhaltung.
Los 5546Goltzius, Hendrick
Die Hochzeit von Amor und Psyche (rechte Platte)
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Die Hochzeit von Amor und Psyche (rechte Platte). Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 43,4 x 28,7 cm. 1587. Aus B. 277, Hollstein aus 322 IV, Leesberg (New Hollstein) aus 341 IV. Wz. Bekröntes Lilienwappen.
Rechter Teil des aus drei Platten gedruckten Kupferstiches mit der Darstellung der Hochzeit von Amor und Psyche, die mit Recht als Manifest des nordischen Manierismus gilt. Ausgezeichneter, klarer Druck mit zartem Plattenton, an drei Seiten mit feinem Rändchen um die Einfassung, links um die Plattenkante. Geglättete Mittelfalte mit zarter Quetschfalte verso, minimal angestaubt, rechte obere Eckenspitze ergänzt und retuschiert, vereinzelt schwache Knickfältchen und Flecken, weitere geringe Gebrauchsspuren, im Gesamteindruck schön.
Los 5547Goltzius, Hendrick
Tuscus (Aufsteigender Hengst)
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)
Tuscus (Aufsteigender Hengst). Kupferstich nach Johannes Stradanus. 21,2 x 27 cm. Um 1579. B. 290, Hollstein 337 I (von II), Leesberg (New Hollstein) 354 I (von III). Wz. Hohe Krone.
Aus einer insgesamt 40 Blatt umfassenden Folge von den "Equile Joannis Austriaci Caroli V. Imp.", zu der Goltzius neben Adriaen Collaert, Philips Galle und den Gebrüdern Wierix 15 Kupferstiche beisteuerte. Vor den Nummern. Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante geschnitten, unten mit dem Textrand. Etwas stockfleckig, geglättete Mittelfalte, zwei Nadellöchlein am linken Rand, sonst gut. Beigegeben von Goltzius ein weiteres Blatt aus der Folge "Equus Liber et Incopositus" (Leesberg, New Hollstein, 353 I von III).
Los 5115Goltzius, Hendrick
Die neun Musen
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Die neun Musen. 9 Kupferstiche. Je ca. 24,7 x 16,6 cm. 1592. B. 146-154, Hollstein 148-156, Leesberg (New Hollstein) 129 III (von IV), 130 III, 131 II (von III), 132 I (von II), 133 II (von III), 134 II, 135 III, 136 II (von III), 137 II. Wz. Bandenwappen, kleine Trauben, kleines Posthorn im Wappen.
Die Folge ist Johannes Sadeler zugeeignet: Goltzius traf zwischen 1590 und 1591 sowohl auf seiner Hin- als auch auf seiner Rückreise aus Italien mit Sadeler in München am Bayrischen Hof zusammen. Das Titelblatt mit der Korrektur des Wortes "Chlcographo", vier Blatt mit der späteren Nummer. Die vollständige Folge in ausgezeichneten bis ganz ausgezeichneten Drucken, fünf Blatt mit schmalem Rand, eines mit feinem Rändchen, drei Blatt bis an die Einfassungslinie, eines davon, Blatt 5, rechts in die Darstellung geschnitten. Verschiedene Alters- und Gebrauchsspuren, teils leicht fleckig, vereinzelt mit geglätteter Mittelfalte verso, teils zarte Trockenfältchen, Blatt 5 mit Leimspuren verso, sonst überwiegend in sehr guter Erhaltung.
Los 5116Goltzius, Hendrick
Pygmalion und Galathea
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)
Pygmalion und Galathea. Kupferstich. 32,3 x 21,9 cm. 1593. B. 138, Hollstein 158, Leesberg (New Hollstein) 157 I (von IV).
Prachtvoller, leuchtender Frühdruck mit feinem Rändchen um die deutlich zeichnende Plattenkante, vor der Adresse von Saenredam und vor den weiteren Auflagen. Minimale Altersspuren, sonst vorzüglich erhalten.
Los 5545 [*]Goltzius, Hendrick
Bildnis des Graphikers und Verlegers Jan van Zuren
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Bildnis des Graphikers und Verlegers Jan van Zuren, Bürgermeister von Haarlem. Kupferstich. 16 x 10,8 cm. (1590). B. 189, Hollstein 220 II (von III), Leesberg (New Hollstein) 263 II (von III).
Ganz ausgezeichneter Druck seitlich mit Rändchen um die Plattenkante bzw. oben der Einfassung, unten bis an die Schrift geschnitten. Minimal stockfleckig, Leim von alter Montierung in den Ecken und punktuell am linken Rand recto durchschlagend, sonst sehr gut. Aus den Sammlungen George Ambrose Cardew (Lugt 1134) und Hermann Marx (Lugt 2816a).
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge