Artist Index: Goltzius, Hendrick


Es wurden 174 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 5115Goltzius, Hendrick
Die neun Musen

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)

Details

Die neun Musen. 9 Kupferstiche. Je ca. 24,7 x 16,6 cm. 1592. B. 146-154, Hollstein 148-156, Leesberg (New Hollstein) 129 III (von IV), 130 III, 131 II (von III), 132 I (von II), 133 II (von III), 134 II, 135 III, 136 II (von III), 137 II. Wz. Bandenwappen, kleine Trauben, kleines Posthorn im Wappen.

Die Folge ist Johannes Sadeler zugeeignet: Goltzius traf zwischen 1590 und 1591 sowohl auf seiner Hin- als auch auf seiner Rückreise aus Italien mit Sadeler in München am Bayrischen Hof zusammen. Das Titelblatt mit der Korrektur des Wortes "Chlcographo", vier Blatt mit der späteren Nummer. Die vollständige Folge in ausgezeichneten bis ganz ausgezeichneten Drucken, fünf Blatt mit schmalem Rand, eines mit feinem Rändchen, drei Blatt bis an die Einfassungslinie, eines davon, Blatt 5, rechts in die Darstellung geschnitten. Verschiedene Alters- und Gebrauchsspuren, teils leicht fleckig, vereinzelt mit geglätteter Mittelfalte verso, teils zarte Trockenfältchen, Blatt 5 mit Leimspuren verso, sonst überwiegend in sehr guter Erhaltung.

weiterlesen

Los 5114Goltzius, Hendrick
Die Passion Christi

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.250€ (US$ 4,722)

Details

Die Passion Christi. 12 Kupferstiche. Je ca. 20,2 x 13,6 cm. 1596-98. B. 27-38, Hollstein 21-32 II, Leesberg (New Hollstein) 17 I (von III), 18, 19 II, 20-28. Wz. Bekröntes Straßburger Lilienwappen.

Die vollständige Folge, die Goltzius in der Manier von Lucas van Leyden und Albrecht Dürer ausgeführt hat, vor den späteren Adressen auf dem Titelblatt. Ausgezeichnete bis ganz ausgezeichnete Drucke mit den Spuren eines gleichmäßigen Rändchens um die Plattenkante. Minimal und nur vereinzelt fleckig, verso kleine Montierungs- und Klebereste, teils schwache Trockenfältchen, Blatt 8 etwas in der Darstellung berieben mittig, sonst in einheitlicher und sehr schöner Erhaltung. Bis auf vier Blatt (9-12) aus der Sammlung Karl Jacob Mayer (Lugt 5100).

weiterlesen

Los 5545 [*]Goltzius, Hendrick
Bildnis des Graphikers und Verlegers Jan van Zuren

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Bildnis des Graphikers und Verlegers Jan van Zuren, Bürgermeister von Haarlem. Kupferstich. 16 x 10,8 cm. (1590). B. 189, Hollstein 220 II (von III), Leesberg (New Hollstein) 263 II (von III).

Ganz ausgezeichneter Druck seitlich mit Rändchen um die Plattenkante bzw. oben der Einfassung, unten bis an die Schrift geschnitten. Minimal stockfleckig, Leim von alter Montierung in den Ecken und punktuell am linken Rand recto durchschlagend, sonst sehr gut. Aus den Sammlungen George Ambrose Cardew (Lugt 1134) und Hermann Marx (Lugt 2816a).

weiterlesen

Los 5546Goltzius, Hendrick
Die Hochzeit von Amor und Psyche (rechte Platte)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Die Hochzeit von Amor und Psyche (rechte Platte). Kupferstich nach Bartholomäus Spranger. 43,4 x 28,7 cm. 1587. Aus B. 277, Hollstein aus 322 IV, Leesberg (New Hollstein) aus 341 IV. Wz. Bekröntes Lilienwappen.

Rechter Teil des aus drei Platten gedruckten Kupferstiches mit der Darstellung der Hochzeit von Amor und Psyche, die mit Recht als Manifest des nordischen Manierismus gilt. Ausgezeichneter, klarer Druck mit zartem Plattenton, an drei Seiten mit feinem Rändchen um die Einfassung, links um die Plattenkante. Geglättete Mittelfalte mit zarter Quetschfalte verso, minimal angestaubt, rechte obere Eckenspitze ergänzt und retuschiert, vereinzelt schwache Knickfältchen und Flecken, weitere geringe Gebrauchsspuren, im Gesamteindruck schön.

weiterlesen

Los 5118Goltzius, Hendrick
Brustbildnis einer jungen Frau mit Flöte

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,444)

Details

Brustbildnis einer jungen Frau mit Flöte. Kupferstich im Rund. D. 4,6 cm. Hollstein 244, Leesberg (New Hollstein) 289.

Das fein durchgeführte Medaillonbildnis dient als Pendant zu dem Rundbildnis eines Dudelsack spielenden Mannes mit Pelzmütze. Ausgezeichneter Druck, bis auf die Plattenkante beschnitten. Geringfügige Erhaltungsmängel, alt aufgezogen, sonst sehr gutes Exemplar. Sehr selten.

weiterlesen

Los 5547Goltzius, Hendrick
Tuscus (Aufsteigender Hengst)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 486)

Details

Tuscus (Aufsteigender Hengst). Kupferstich nach Johannes Stradanus. 21,2 x 27 cm. Um 1579. B. 290, Hollstein 337 I (von II), Leesberg (New Hollstein) 354 I (von III). Wz. Hohe Krone.

Aus einer insgesamt 40 Blatt umfassenden Folge von den "Equile Joannis Austriaci Caroli V. Imp.", zu der Goltzius neben Adriaen Collaert, Philips Galle und den Gebrüdern Wierix 15 Kupferstiche beisteuerte. Vor den Nummern. Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante geschnitten, unten mit dem Textrand. Etwas stockfleckig, geglättete Mittelfalte, zwei Nadellöchlein am linken Rand, sonst gut. Beigegeben von Goltzius ein weiteres Blatt aus der Folge "Equus Liber et Incopositus" (Leesberg, New Hollstein, 353 I von III).

weiterlesen

Los 5116Goltzius, Hendrick
Pygmalion und Galathea

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)

Details

Pygmalion und Galathea. Kupferstich. 32,3 x 21,9 cm. 1593. B. 138, Hollstein 158, Leesberg (New Hollstein) 157 I (von IV).

Prachtvoller, leuchtender Frühdruck mit feinem Rändchen um die deutlich zeichnende Plattenkante, vor der Adresse von Saenredam und vor den weiteren Auflagen. Minimale Altersspuren, sonst vorzüglich erhalten.

weiterlesen

Los 5121Goltzius, Hendrick
Zwei Sibyllen

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Zwei Sibyllen. Kupferstich nach Polidoro da Caravaggio. 24,1 x 17,2 cm. Um 1592. B. 248, Hollstein 304 II, Leesberg (New Hollstein) 323 II (von III). Wz. Kreis.

Während seiner Italienreise (1590-1591) setzte sich Goltzius intensiv mit dem Werk des Polidoro da Caravaggio auseinander. Polidoro verwendete in seinen Werken die neue Technik des Chiaroscuro, sie waren somit besonders zur Reproduktion in Stichen geeignet. Die Schriftzeile auf dem Blatt teilt uns mit, dass die Darstellung nach einem (heute verlorenem) Fresko Polidoros nahe der Porta di S. Angelo in Rom entstanden ist. - Prachtvoller, kräftiger Druck vor der Adresse Hendrick Hondius', meist mit der Facette, teils an diese geschnitten. Insgesamt leicht fleckig, rechts winziges Rostfleckchen, sonst in sehr schöner Erhaltung.

weiterlesen

Los 5119Goltzius, Hendrick
Die Folge der antiken Götter

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)

Details

Die Folge der antiken Götter: Saturn, Neptun, Pluto, Vulcan, Sol, Jupiter, Bacchus, Merkur. 8 Kupferstiche nach Polidoro da Caravaggio. Je ca. 35,5 x 21,7 cm. 1592. B. 249-256, Hollstein 296-303, je letzter Zustand.

Nach den Fresken Polidoros auf dem Monte Cavallo in Rom. Mit den Nummern. Die vollständige Folge in ausgezeichneten, teils prägnanten Drucken überwiegend mit schmalem bzw. sehr feinem Rändchen zu den Seiten um die Facette, unten und vor allem oben teils knapp an die Einfassungslinie. Etwas fleckig vor allem zu den Rändern hin und vereinzelt etwas angeschmutzt, verschiedene Randläsuren und Randeinrisse, weitere Altersspuren, sämtlich auf ein Untersatzpapier montiert, sonst einheitlich und gut.

weiterlesen

Los 5120Goltzius, Hendrick
Lots Auszug aus Sodom

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)

Details

Lots Auszug aus Sodom. Kupferstich nach Anthonie Blocklandt. 34,1 x 39,9 cm. 1582. B. 263, Hollstein 293 I (von II), Leesberg (New Hollstein) 312 I (von II).

Von 1582 an druckte Hendrick Goltzius in seinem eigenen Verlag in Haarlem und durchbrach damit die Monopolstellung Antwerpens. Frühe Drucke wie diese Darstellung nach einer Vorlage Anthonie Blocklandts tragen den selbstbewussten Adress-Zusatz "gedruckt tot Haarlem" des jungen Verlegers. Das mit seinen betont späthumanistischen Figuren beeindruckende Blatt in einem ganz ausgezeichneten, speziell in den zarten Valeurs herrlich präzisen Druck mit der Adresse von Goltzius. Mit Spuren eines Rändchens um die Einfassungslinie und dem vollen Schriftrand unten. Unscheinbar geglättete Mittelfalte mit zarten Trockenfältchen verso, dort unten zwei kurze horizontale Brüche, hinterlegtes Risschen oben, entlang des linken Randes auf ein Untersatzpapier montiert, sonst sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5117Goltzius, Hendrick
Brustbild Hieronymus Scholiers

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Brustbild Hieronymus Scholiers. Kupferstich im Oval. 9,8 x 7,4 cm. 1583. B. 207, Hollstein 213, Leesberg (New Hollstein) 249.

Das Bildnis des Antwerpener Gelehrten in einem prachtvollen, klaren, die Details fein wiedergebenden Druck an bzw. knapp innerhalb der Einfassungslinie geschnitten. Die Einfassungslinie teils mit der Feder ergänzt, auf ein Fensterpassepartout montiert, sonst sehr schön erhalten.

weiterlesen

Los 5113Goltzius, Hendrick
Susanna

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Susanna. Kupferstich im Oval. 18,6 x 14,6 cm. 1583. B. 12, Hollstein 7, Leesberg (New Holstein) 7 I (von II). Wz. Bekröntes Fleur-de-lis Wappen.

Ganz ausgezeichneter, zarttoniger Druck vor der Adresse Claes Jansz. Visschers, mit Rand, an den Seiten und oben und unten jeweils knapp bis an die Facette geschnitten. Etwas fleckig (teils Montierungsspuren minimal durchschlagend), horizontale Knickspur verso, einzelne Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. Selten. Beigegeben von demselben zwei Kupferstiche mit den Musen "Thalia" und "Euterpe" (New Hollstein 130 und 134).

weiterlesen

Los 5078Goltzius, Hendrick
Neptun und Amphitrite

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

Neptun und Amphitrite. Kupferstich. 32,6 x 21,7 cm. Um 1495. B. (Saenredam) 54, Hollstein (Saenredam) 58, Hollstein (after Goltzius) 339, Leesberg (New Hollstein, Goltzius) 139 II. Wz. Straßburger Lilienwappen mit angehängtem CW.

Blatt zwei der dreiteiligen Folge der Götterpaare. Prachtvoller Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Geglättete horizontale Mittelfalte, leicht angestaubt und schwach fleckig, kleine Rostfleckchen partiell weiß gehöht, dünne Papierstelle auf Brusthöhe der beiden Götter sowie auf Neptuns rechtem Bein hinterfasert, linke untere Ecke im Bereich des Textbeginns und bis zur Einfassungslinie ergänzt, auf Höhe des Bauches Amphitrites zarte horizontales Quetschfältchen, sonst schön erhalten.

weiterlesen

Los 5079Goltzius, Hendrick
Die Himmelstürmer

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
30.000€ (US$ 33,333)

Details

Die vier Himmelsstürmer: Tantalus, Ikarus, Phaeton und Ixion. 4 Kupferstiche im Rund nach Cornelis Cornelisz. van Haarlem. Je ca. D. 33,5 cm. 1588. B. 258-261, Hollstein 306-309, Leesberg (New Hollstein) 325 II (von III), 326, 327 III, 328. Wz. Bandenwappen mit Fleur-de-lis und Nebenmarke Buchstaben PLK (?).

Die vier spektakulären Darstellungen sind das Resultat einer kurzen Zusammenarbeit zwischen Hendrick Goltzius und Cornelis Cornelisz. van Haarlem; sie folgen heute nicht mehr erhaltenen Grisaille-Gemälde des Cornelis. Die Folge zeigt die sogenannten Himmelsstürmer Tantalus, Ikarus, Phaeton und Ixion wie sie, zwei in der Sonne, zwei in der Dunkelheit, durch die Lüfte wirbeln. Allen vier Figuren gemein ist der Versuch in das Reich der Götter zu gelangen, doch "fallen" sie schließlich wortwörtlich ihrer Hybris zum Opfer. Vor der Adresse Ottens, mit den Nummern. Ganz ausgezeichnete, klare Drucke mit rechteckigem Rand. Verso geglättete, vertikale Mittelfalte, minimal angestaubt, ganz vereinzelt winzige Rostfleckchen, die äußeren Ränder und Ecken mit kleinen, geglätteten Knickspuren, teils minimal und unauffällig hinterfasert, kleine Bleistiftannotationen, sonst sehr schön. Aus den Sammlungen Hans Albrecht von Derschau (Lugt 2510) und des Kupferstichkabinetts, Staatliche Museen zu Berlin (Lugt 1606, mit dem Veräußerungsstempel Lugt 2482).

weiterlesen

Los 5080Goltzius, Hendrick
Bildnis des Kupferstechers und Verlegers Philips Galle

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

Bildnis des Kupferstechers und Verlegers Philips Galle. Kupferstich. 22,4 x 14,2 cm. 1582. B. 170, Hollstein 190, Leesberg (New Hollstein) 223 II (von III).

Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender Druck vor dem späteren Namenszusatz unterhalb der Darstellung, an die Plattenkante geschnitten, rechts minimal knapp innerhalb. Geringe Gebrauchsspuren, verso geglättete diagonale Knickspur oben, drei Eckenspitzen mit kaum merklich ergänzten Stellen, marginale Anfaserungen im äußersten linken Rand oben, weitere minimale Hinterfaserungen, montierungsbedingt im Oberrand partiell knittrig, sonst in schöner Erhaltung.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge