Es wurden 18 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 8060Gramatté, Walter
"Zu Büchner: Lenz" (Selbstbildnis)
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
"Zu Büchner: Lenz" (Selbstbildnis)
Feder in Schwarz und Kohle, gewischt, auf dünnem Skizzenbuchpapier. 1924.
27,2 x 19,3 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Gramatté" und datiert, unten links betitelt.
Eckhardt-Gramatté 49.
Lineare, nur wenig mit gewischter Kohle abschattierte Bildniszeichnung von großer Intensität. Gramatté stellte in einem intensiven Arbeitsprozess einige Vorzeichnungen zu seiner Illustrationsfolge zu Georg Büchner, Lenz, erschienen im Buchbund, Hamburg 1924, her; die Folge umfasste zwölf Radierungen mit zehn Selbstbildnissen, die als graphische Hauptwerke des Künstlers gelten und "alle Phasen eines progressiven Wahnsinns bis zur Selbstauflösung schildern" (Eckhardt-Gramatté, o.S., vgl. insbesondere die Radierung Eckhardt-Gramatté E 192).
Provenienz: Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 17.06.2009, Lot 221
Privatbesitz Rheinland
Los 8071Gramatté, Walter
Mädchen mit Hand (Sonia mit Hand)
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Mädchen mit Hand (Sonia mit Hand)
Radierung und Aquatinta auf Japan. 1923.
30,8 x 21 cm (45 x 33 cm).
Signiert "Walter Gramatté", datiert und mit Widmung von Ferdinand Eckhardt.
Eckhardt 168.
Erschienen im Euphorion-Verlag, Berlin. Die Radierung entstand etwa gleichzeitig mit den Skizzen Sonia Gramattés für den ersten Teil ihres Klavierkonzertstücks (mit Orchester), bekannt unter dem Namen "Löwenkonzert" in a-Moll. Prachtvoller, sehr schön gratiger Druck mit dem vollen Rand. Selten.
"Lauschen"
Holzschnitt auf dünnem weichen Japan. 1919/20.
40 x 31,6 cm (58 x 44,5 cm).
Signiert "Gramatté" und datiert sowie betitelt.
Eckhardt 25.
Eines der Hauptblätter Gramattés. Prachtvoller, kräftiger Druck mit breitem Rand, links mit dem Schöpfrand.
Los 8082Gramatté, Walter
Müder Mädchenkopf
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
Müder Mädchenkopf
Farbradierung auf Japanbütten. 1923.
29,8 x 23,8 cm (46 x 35,2 cm).
Signiert "Walter Gramatté" und datiert. Auflage 10 röm. num. Ex.
Eckhardt 161 II.
Blatt 7 (von 9) des Mappenwerkes "Das Gesicht", erschienen im Euphorion-Verlag, unten rechts mit dem Trockenstempel. Die Radierung entstand im Kontext des langsamen orientalischen Themas (d-Moll) aus der symphonischen Pantomime "Der träumende Knabe" (Ziganka) von Sonia Gramatté. Neben der Auflage auf Japan existiert eine Auflage von 65 Exemplaren auf Bütten. Brillanter Druck mit dem vollen Rand. Selten.
Los 7144Gramatté, Walter
Der Mann am Spiegel (Selbstporträt)
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Der Mann am Spiegel (Selbstporträt)
Kaltnadel auf JWZanders-Velin. 1919.
29,3 x 20,9 cm (50,5 x 34,8 cm).
Signiert "Gramatté" und datiert.
Eckhardt 135.
Hervorragender, zarttoniger Druck mit breitem, wohl vollem Rand, oben mit dem Schöpfrand.
Los 7143Gramatté, Walter
Warten; Mädchen I
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Warten; Mädchen I
2 Kaltnadelarbeiten auf festem Velin. 1918-1919.
Bis 34,5 x 25 cm (Blattgröße).
Jeweils signiert "Gramatté" und datiert.
Eckhardt 124 II und 136.
Hervorragende, zarttonige Drucke mit Rand, jeweils oben mit dem Schöpfrand.
Los 8268 [*]Gramatté, Walter
Selbstbildnis
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,333)
Selbstbildnis
Lithographie auf Velin. 1919.
49,6 x 30,4 cm (60 x 38,2 cm).
Signiert "WalterGramatté", datiert und bezeichnet "Selbstbildnis - für Pina" sowie "Probedruck".
Eckhardt 73.
Doppelseitig bedruckt, verso mit einem verworfenen Druck von demselben Stein. Prachtvoller, tiefdunkler Druck mit Rand. Selten.
Los 7218Gramatté, Walter
"Novemberporträt" (Selbstporträt)
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
"Novemberporträt" (Selbstporträt)
Kaltnadel auf Velin. 1918.
21 x 14,8 cm (51,5 x 34,5 cm).
Signiert "Walter Gramatté", datiert und betitelt.
Eckhardt 125 II.
Prachtvoller Druck mit breitem Rand. Beigegeben: Die signierte Radierung "Der Traum von den Fischen" von Walter Gramatté, 1919 (Eckhardt 133).
Das Mädchen II
Kaltnadel auf festem Velin. 1919.
16,8 x 14,8 cm (34,3 x 25 cm).
Signiert "Gramatté" und datiert.
Eckhardt 137.
Ganz ausgezeichneter Druck des seltenen Blattes, mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand. Aus der Sammlung Pim van Eekelen (Lugt 5101).
Los 8090Gramatté, Walter
Lächelnder Kopf (Selbstportrait)
Auktion 112
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)
Lächelnder Kopf (Selbstportrait)
Radierung auf feinem Japanbütten. 1923.
25,7 x 17,5 cm (44,5 x 28,2 cm).
Signiert "Walter Gramatté" und datiert. Auflage 10 röm. num. Ex.
Eckhardt 156.
Blatt II aus dem Mappenwerk "Das Gesicht, neun Radierungen", erschienen in einer Gesamtauflage von 75 numerierten Exemplaren im Euphorion Verlag, Berlin, mit dessen Trockenstempel in der rechten unteren Blattecke. "Es ist immer wieder, Zeit seines Lebens, das eigene Ich, das er darstellt. Daher die vielen Selbstporträts. Sie zeigen, weit über das Formale und Technische hinaus, die außerordentliche Entwicklung seines Inneren, die Entwicklung einer Seele, die vom Chaos zum Kosmos, die vom zerrissenen zum geläuterten Selbst führt (...)" (Hermann Kasack, zit. nach: Walter Gramatté, Ausst.-Kat. Galerie Remmert und Barth, Düsseldorf 2005, S. 20). Brillanter Druck mit dem vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand.
Lauschende (Sonia Gramatté, einen Vogel in den Händen)
Pinsellithographie auf Japan. 1920/21.
38 x 32 cm (44,5 x 34,5 cm).
Eckhardt 83.
Wohl Probedruck vor der Auflage, die als Jahresgabe des "Kreises graphischer Künstler und Sammler", Leipzig 1921 erschien. Prachtvoller, differenzierter Druck mit Rand. Selten. Beigegeben: Eine signierte Lithographie und eine Radierung von Gramatté: "Der Mantel", 1918 (Eckhardt 60) und "Kaserne", 1916 (Eckhardt 108) sowie ein signierter Holzschnitt von Kurt Scheele, "Paar", 1936.
Los 3357Gramatté, Walter
Joseph wird aus Neid von seinen Brüdern verkauft
Auktion 108
Zuschlag
600€ (US$ 667)
Gramatté, Walter. - Joseph wird aus Neid von seinen Brüdern verkauft. 10 S., 2 Bl. Mit 2 signierten Farbradierungen von Walter Gramatté. 29 x 20 cm. Lose gefalzte Bogen (ohne Einband). Potsdam, Hadern, 1923.
Eines von 10 Exemplaren mit den zwei Orig.-Radierungen, die unter Gramattés Aufsicht mehrfarbig gedruckt wurden (Gesamtauflage: 275), hier allerdings in einem wohl über die Auflage gedruckten Exemplar ohne Nummer. – Wohlerhalten, unbeschnitten.
Lauschende (Sonia Gramatté, einen Vogel in den Händen)
Pinsellithographie auf Japan. 1920/21.
38 x 32 cm (46,2 x 34,5 cm).
Signiert "Gramatté" und datiert.
Eckhardt 83 II.
Erschienen als Jahresgabe des "Kreises graphischer Künstler und Sammler", Leipzig 1921. Tiefschwarzer, kräftiger Druck mit Rand.
Das Gesicht
Titelblatt mit Impressum und 9 Radierungen mit Kaltnadel, teils farbig gedruckt auf Japan oder Bütten. Teils in Orig.-Passepartouts, lose in Orig.-Halbpergamentmappe. 1924.
Ca. 45 x 28 bis 54 x 37 cm.
Die Radierungen jeweils signiert "Walter Gramatté", teilweise datiert 22 bzw. 23 sowie meist betitelt und variierend mit "Probedruck" bezeichnet.
Eckhardt 155-163.
Neunmal schildert Gramatté den eigenen Kopf und den seiner Frau Sonia in den verschiedensten Stimmungen. "Der Weg innerhalb dieser Reihe ist auf immer stärkeren graphischen Ausdruck und auf Vereinfachung zugespitzt, wie er sich am deutlichsten im letzten Blatt offenbart, bezeichnend für den Weg seiner ganzen noch kommenden Entwicklung." (Eckhardt S. 18).
Die Mappe beinhaltet:
Blatt I: Mann im Raum (Eckhardt 155 II, mit der gestreiften Tonigkeit in Gesicht und Hals). Bezeichnet "Mappe „Das Gesicht“ (9 Blätter) Probedruck", auf Velin.
Blatt II: ‚Lächelnder Kopf, Selbstporträt‘ (Eckhardt 156). Bezeichnet "Probedruck Japan unverstählt". Druck in Grün-Blau, auf Japan.
Blatt III: Ermüdender Kopf, Selbstporträt (Eckhardt 157). Bezeichnet "Probedruck Japan (Zink)". Druck in Grün, auf Japan.
Blatt IV: Vogelmädchen, Sonia Gramatté (Eckhardt 158). Bezeichnet "Probedruck Pol. Japan". Druck in Miloriblau, auf Japan.
Blatt V: Dunkles Gesicht, Selbstbildnis (Eckhardt 159). Bezeichnet "Probedruck Japan unverstählt", auf Japanbütten.
Blatt VI: Das Paar, Selbstporträt mit Frau (Eckhardt 160). Numeriert 6) und bezeichnet "Probedruck". Druck in Blau mit grünem Streifen, auf Velin.
Blatt VII: Müder Mädchenkopf, Sonia Gramatté (Eckhardt 161). Bezeichnet "Probedruck Japan". Druck in Grün und Rot, auf Japan.
Blatt VIII: Knabenkopf, Selbstporträt (Eckhardt 162). Numeriert 8) und bezeichnet "Probedruck". Druck in Grün und Rot, auf Velin.
Blatt IX: Mann am Meer, Selbstporträt (Eckhardt 163). Druck in Schwarz und Meergrün, auf Japan.
Die komplette Folge von neun Radierungen, erschienen im Euphorion Verlag Berlin 1924. Druck bei A. Ruckenbrod, Berlin. Dieses Exemplar nicht numeriert. Laut Impressum wurde eine Auflage von 65 Exemplaren gedruckt: I-X auf Japan, 1-55 auf Bütten, die jedoch wahrscheinlich nicht ausgedruckt wurden und von der vermutlich nur wenige Exemplare signiert wurden. Prachtvolle, gestochen scharfe Drucke, jeweils mit dem vollen Rand.
Provenienz: Ferdinand Eckhardt (der zweite Mann Sonia Gramattés, Wien 1902 - Winnipeg 1995)
Literatur: Karine Schick u. Karsten Müller, Walter Gramatté 1927-1929, Ausst.-Kat. Kirchner Museum Davos u.a. 2008, S. 60-61
Lauschen
Holzschnitt auf dünnem weichen Japan. 1919/20.
40 x 31,6 cm (56 x 39,9 cm).
Signiert "Gramatté" und datiert.
Eckhardt 25.
Eines der Hauptblätter Gramattés. Prachtvoller, kräftiger Druck mit Rand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge