Artist Index: Hertel, Albert


Es wurden 11 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6143Hertel, Albert
Blick auf die Küste von Capri

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Blick auf die Küste von Capri.
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malkarton. 22,4 x 36,7 cm. Unten rechts bezeichnet, datiert und monogrammiert "Capri 2 Sept [18]65 AH".


weiterlesen

Los 6144Hertel, Albert
Blick auf den wolkenverhangenen Monte Solaro auf Capri

Auktion 122

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 611)

Details

Blick auf den wolkenverhangenen Monte Solaro auf Capri.
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malkarton. 22,2 x 36,7 cm. Unten rechts in die Farbe geritzt bezeichnet, datiert und monogrammiert "Capri 24 Aug [18]65 AH".


weiterlesen

Los 6818Hertel, Albert
Klausen in Südtirol mit Blick auf das Kloster Säben

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Klausen in Südtirol mit Blick auf das Kloster Säben.
Aquarell. 30,5 x 46,7 cm. Rechts unten signiert und datiert "fecit 1905 A. Hertel".

Albert Hertel war erstmal direkt im Anschluss an sein Studium an der Berliner Kunstakademie im Jahre 1863 über Tirol nach Italien gereist und dort eine längere Zeit zu Studienzwecken geblieben. Auch später kehrte er immer wieder nach Italien zurück, so auch auf einer seiner letzten großen Reisen im Sommer des Jahres 1905, wo auch vorliegende Arbeit entstand.

weiterlesen

Los 6086Hertel, Albert
Blick auf den Gardasee bei Riva

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 5,000)

Details

Blick auf den Gardasee bei Riva.
Öl auf Leinwand, auf Malpappe aufgezogen. 39,5 x 52 cm. Rechts unten signiert, bezeichnet und datiert "Riva, S[e]pt[ember] [18]84 Alb. Hertel", verso auf der Malpappe mit dem Nachlassstempel.

Im Anschluss an sein Studium an der Berliner Kunstakademie unternahm Albert Hertel im Jahr 1863 eine Studienreise nach Rom, wo er für vier Jahre blieb. Während dieses Italienaufenthalts fertigte er zahlreiche Ölskizzen und Aquarelle vor der Natur an, die ihm als Motivfundus für später auszuführende Gemälde dienten.

weiterlesen

Los 6710Hertel, Albert
Der Monte Brione bei Riva am Gardasee

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

Der Monte Brione bei Riva am Gardasee.
Bleistift. 32,7 x 49,6 cm. Unten links bezeichnet, datiert und signiert "Riva Monte Brione" / 1 Sept. [18]84. Alb. Hertel".



Provenienz: Sammlung Erhard Oskar Kaps (Lugt 3549).

weiterlesen

Los 6153Hertel, Albert
Blühende Agaven in der römischen Campagna

Auktion 112

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 903)

Details

Blühende Agaven in der römischen Campagna.
Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen. 20 x 36,2 cm. Datiert und monogrammiert unten rechts "28 Apr. 65 AH" (ligiert)

Mit Hoffnung auf Genesung begibt sich der an einer Lungenkrankheit leidende 20-jährige Albert Hertel nach Rom. Dort nimmt er Privatunterricht bei Heinrich Dreber. Von Rom aus unternimmt er häufige Ausflüge in die Umgebung. Einen Tag vor Entstehung unserer Ölstudie malt Hertel eine mit "Tivoli 27. Apr. / 65 AH" datierte und monogrammierte Landschaft (siehe Galerie Bassenge, Auktion 111, 31. Mai 2018, Los 6143). Nach vierjährigem Aufenthalt verlässt Hertel genesen die Ewige Stadt Richtung Düsseldorf.

weiterlesen

Los 6143Hertel, Albert
Landschaft bei Tivoli

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Landschaft bei Tivoli.
Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. 26,5 x 37 cm. Unten rechts bez., datiert und monogrammiert "Tivoli 27. Apr. / (18)65 AH".

Verso auf einem Klebeetikett bez. "Professor Albert Hertel 'Tivoli 27. April 1872' " (bei der Jahreszahl handelt es sich offenbar um einen Lesefehler).

Provenienz: Prof. Richard Müller, Dresden (mit dessen Nachlaßstempel verso auf der Malpappe).

weiterlesen

Los 6217Hertel, Albert
Auf der Via Appia bei Rom

Auktion 111

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)

Details

Auf der Via Appia bei Rom.
Öl auf Malkarton. 23,8 x 35 cm. Verso in rotem Stift (von der Witwe von Albert Hertel?) bez. "Albert Hertel. 1861. Gräberstr. b. Rom", dann in schwarzer Feder von Prof. Kern, Berlin bez. "A. Hertel: Gräberstrasse bei Rom, 1861 gemalt wurde von mir bei der Witwe des Künstlers erworben. G. ... Kern". Um 1863-1867.

Im Anschluss an sein Studium an der Berliner Kunstakademie unternahm Albert Hertel im Jahr 1863 eine Studienreise nach Rom, wo er für vier Jahre blieb. Diese Studie, die mit Sicherheit in diesen fruchtbaren italienischen Aufenthalt fällt, zeigt den Beginn der alten römischen Via Appia, die wegen ihrer zahlreichen daran gelegenen Grabmäler im Volksmund "Gräberstraße" hieß. Die Stadtgebiete Roms dehnten sich im 19. Jahrhundert rasant aus und so entstanden auch die ersten Siedlungshäuser und Vignen außerhalb der Stadtmauern. Albert Hertel zeigt die mit römischem Pflaster belegte Straße an einem eher grauen Tag, die Menschen streben in die Stadt. Es ist das etwas andere Italienbild, das diese Studie so reizvoll macht.

weiterlesen

Los 6682Hertel, Albert
Landschaft auf Vilm bei Rügen

Auktion 110

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

Landschaft auf Vilm bei Rügen.
Bleistift mit Weißhöhungen auf festem Papier. 24,5 x 35,1 cm. Unten links bezeichnet, datiert und monogrammiert "Insel Vilm 4 Aug (18)90 AH."

Beigegeben von demselben eine Zeichnung bezeichnet und datiert "Forum Romanum 18 May", verso mit einer weiteren Bleistiftstudie.

weiterlesen

Los 6426Hertel, Albert
Die Ostseeküste bei Misdroy

Auktion 105

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

Die Ostseeküste bei Misdroy.
Aquarell und Deckfarben über Bleistift auf graubraunem Karton. 37,2 x 53,7 cm.

Beigegben 12 kleinformatige Bleistiftskizzen von Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher (1842 Athen - 1921 Goslar), vornehmlich englische Hafen- und Küstenansichten, signiert und betitelt.

weiterlesen

Los 6187Hertel, Albert
Sommerliche Küstenlandschaft bei Nervi mit Bäuerinnen und Ziegen

Auktion 102

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

Sommerliche Küstenlandschaft bei Nervi mit Bäuerinnen und Ziegen.
Öl auf Holz. 46 x 37,5 cm. Unten mittig signiert, bez. und datiert "Alb. Hertel. Nervi-Firenze. 1878."


weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge