Artist Index: Hindu-Manuskript


Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung

153050

Lose pro Seite


Los 1098Hindu-Manuskript
Sanskrit-Verse in Devanagari-Schrift. Mit doppelblattgroßem Ziertitel in Gold und Farben sowie 3 einmontierten Miniaturen. Nordwestindien um 1880

Auktion 125

Zuschlag
900€ (US$ 938)

Details Los merken

Hindu-Manuskript mit Sanskrit -Versen in Devanagari-Schrift. Indische Handschrift auf Schöpfpapier. Ca. 200 nn. S. Schriftraum ca. 7,5 x 12 cm. Format 11,8 x 17 cm. Mit doppelblattgroßem Ziertitel in Gold und Farben sowie 3 einmontierten Miniaturen auf festem Papier in Pinselmalerei auf gelatinierten Orangegrund teils mit Silberhöhungen. Pappdeckelband mit Leinenbezug (vom Block gelöst, mit Bezugsfehlern, roter Überbezug teils fehlerhaft, stärkere Gebrauchsspuren). Nordwestindien um 1880.
Das Buch beginnt mit einer prachtvollen Doppelzierseite, links mit orientalischen Kartuschen-Ornamenten in Pinselgold auf Blaugrund, die Tabula mit Schrift in Rot und Pinselgold, gerahmt von eine Palmettenfries-Bordüre, die auch den Textanfang rechts umfasst. Der Text in Schwarz, Rot und Gold mit roten Konturen (Gold meist etwas abgerieben).
Mit drei Miniaturen zeigen Krishna auf seinem Zweispänner-Wagen mit dem Babyelefanten als Führer, Krishna mit den verschiedenen Göttern der Lotus-Blume sowie Krishna mit der Schlange und den Schlangenmädchen. – Block mehrfach gebrochen, Lagen teils lose, Schrift und Miniaturen teils mit kleinem Oberflächenabrieb, meist jedoch sehr gut erhalten, die Miniaturen in prachtvoller, überzeugender Farbigkeit (Gold und Silber stellenweise etwas oxidiert). Vereinzelte Marginalien.

weiterlesen

Los 1099Hindu-Manuskript
Mit 5 doppelblattgroßen Ziertiteln in Gold und Farben sowie 5 Miniaturen. Nordwestindien um 1900.

Auktion 125

Zuschlag
1.500€ (US$ 1,563)

Details Los merken

Hindu-Manuskript mit Sanskrit -Versen in Devanagari-Schrift. Indische Handschrift auf Schöpfpapier. Ca. 200 nn. S. Schriftraum ca. 7 x 12 cm. Format 9,4 x 15 cm. Mit 5 doppelblattgroßen Ziertiteln in Gold und Farben sowie 5 Miniaturen in Deckfarbenmalerei, teils mit Gold- oder Silberhöhungen. Modernes rotes Kalbsleder mit schwarzgeprägter Ornamentvignette und Goldfileten (leicht beschabt). Nordwestindien um 1900.
Wohl vollständiger Text in fünf Teilen, die jeweils mit einer prachtvollen Doppelzierseite beginnen, Schrift in Schwarz, Rot und Gold, Ornamentzier in Blau, Rot und Gold, Palmettenfries-Bordüre in Rot und Violett etc. Die Miniaturen zeigen meist Szenen mit Krishna, dem achten Avatar von Vishnu am Hofe, auf seinem Wagen, im Gespräch mit einer Frau, vor den hinduistischen Göttern, mit dem heiligen Elefanten etc. – Gold und Silber stellenweise etwas oxidiert, sont kaum bedeutende Gebrauchsspuren, sehr schön erhalten, die Miniaturen in prachvoller Farbigkeit.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge