Artist Index: Homann, Johann Baptist


Es wurden 45 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 49Homann, Johann Baptist
Amplissimae Regionis Mississipi. Nürnberg um 1720

Auktion 125

Zuschlag
950€ (US$ 990)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Amplissimae Regionis Mississipi seu Provinciae Ludovicianae à Hennepin 1687 detectae nova tabula. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. 50 x 59,5 cm (Plattenrand). Mit Passepartout. Nürnberg um 1720.
Die Karte von Johann Baptiste Homann (1664-1724) zeigt die gesamte Ostküste von Amerika mit zum Beispiel den Bundesstaaten Carolina, New York, Florida, Louisiana, etc. Mit zwei großen, figürlichen Kartuschen, die einen imposanten Stier und die Niagara Fälle zeigen. – Mit Mittelfalz, mit minimalen Fleckchen sowie teilweise sehr leicht berieben.

weiterlesen

Los 50Homann, Johann Baptist
Dominia anglorum in America Septentrionali. Kolorierte Kupferkarte. Um 1745

Auktion 125

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Dominia anglorum in America Septentrionali. Grenz- und flächenkolorierte Kupferkarte. 50,5 x 56 cm (Plattenrand) bzw. 51 x 59,5 cm (Blatt). Um 1745.
Die Karte von J. B. Homann (1663-1724) zeigt vier verschiedene Gebiete Nordamerikas, wie "New Foundland", "New Engelland", "Vigrinia" und "Carolina". – Mit Mittelfalz, etwas braunfleckig und mit kleinen Montagelöchleins, sonst gutes Exemplar. Sehr dekorativ.

weiterlesen

Los 100Homann, Johann Baptist
Prospect. Um 1740

Auktion 125

Nachverkaufspreis
400€(US$ 417)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Prospect der Konigl. Schwed. Haupt und Residenz-Stadt Stockholm mit einigen derselben vornehmsten u. herrlichsten Palaesten. Kolorierter Kupferstich. 53,5 x 61 cm (Blattgröße). 50,3 x 58,5 cm (Plattenrand). Um 1740.
Mit einer großen Vedute im unteren Viertel, darüber zwölf weitere verschiedene Detailansichten. – Mehrfach gefaltet, Hinterlegungsreste auf der Mittelfalz. Kleine Randläsuren.

weiterlesen

Los 11Homann, Johann Baptist
Systema solare et planetarium. Nürnberg, Homann, um 1730

Auktion 125

Zuschlag
400€ (US$ 417)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Systema solare et planetarium. Kolorierte Kupferstichkarte. 49 x 57 cm (Plattenrand). Nürnberg, Homann, um 1730.
Die Karte zeigt das Sonnensystem und die verschiedenen Tierkreiszeichen und entstand im Kontext der Sonnenfinsternis vom 12. Mai 1706. Die Karte stammt aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Im Mittelpunkt werden Planetenpfade von der Erde und den inneren Planeten zu Jupiter und Saturn in einem Sonnendurchbruch dargestellt, alle innerhalb eines konzentrischen Kreises mit den zwölf Tierkreiszeichen. In der rechten unteren Ecke ist Urania, die Muse der Astronomie abgebildet. Sie führt an einem Band herabhängend eine Ansicht des "Systema Copernici" mit. – Mit Mittelfalz, mit mehreren Braunflecken, etwas feuchtrandig und mit umgeknickten Ecken.

weiterlesen

Los 99Homann, Johann Baptist
Insula Creta hodie Candia. Nürnberg um 1720

Auktion 125

Zuschlag
100€ (US$ 104)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Insula Creta hodie Candia. Teilkolorierte Kupferstichkarte. Mit figürlicher Kartusche. 49,5 x 58 cm (Plattenrand). Unter Glas in vergoldeter Holzleiste mit Passepartout. Nürnberg um 1720.
Zacharakis 1079. – Dekorative Karte der Insel Kreta mit den Kykladen. – Mittelfalz, leicht fleckig.

weiterlesen

Los 230Homann, Johann Baptist
Principatus Munsterbergensis. Nürnberg, Erben Homann, 1736

Auktion 125

Nachverkaufspreis
300€(US$ 313)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Principatus Silesiae Munsterbergensis exactissima Tabula Geographica. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte auf Leinen aufgezogen nach Matth. Schubarth und Wieland. 56 x 82 cm (Blattgröße). Nürnberg, Erben Homann, 1736.
Die Karte zeigt das Gebiet um Münster. Mit zwei großen dekorativen und teils figürlichen Kartuschen. – Knapp beschnitten, mit mehreren Faltfalzen und minimal fleckig. – Dabei: I. Derselbe. Repraesentationem hanc ce circuli Saxonici inferioris. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. 51 x 54 cm (Plattenrand) bzw. 59 x 68,5 cm (Blattgröße). Nürnberg 1734. - II. Matthäus Seutter. Saxoniae inferioris Circulus. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. 50 x 58 cm (Plattenrand) bzw. 55 x 61,5 cm (Blattgröße). Augsburg um 1730. - III. Christoph Weigel. Regiones Danubiane Pannoniae dacia moesiae. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstichkarte. 32 x 39,5 cm (Plattenrand) bzw. 42 x 51,5 cm (Blattgröße). - IV. Joan Blaeu. Lidalia vel Lidisdalia Regio, Lidisdail. Grenzkolorierte Kupferstichkarte. 41,5 x 52, 5 cm (Plattenrand) bzw. 50 x 61 cm (Blattgröße). Um 1665.

weiterlesen

Los 51Homann, Johann Baptist
Dominia Anglorum. Nürnberg, Erben Homann, um 1740

Auktion 125

Nachverkaufspreis
140€(US$ 146)

Details Los merken

Homann, Johann Baptist. Dominia Anglorum in praecipuis Insulis Americae. Grenzkolorierte Kupferstichkarte. 49,5 x 55,5 cm (Plattengröße). Mit Passepartout. Nürnberg, Erben Homann, um 1740.
Die Karte ist in fünf Partien unterteilt, die die folgende amerikanischen Inseln zeigen: I. Delineatio Insulae St. Christophori. - II. Insula Antegoa. - III. Insulae Bermudes. - IV. Insula Barbadoes. - V. Insula Iamaica. – Mit Mittelfalz, mit hinterlegten Einrissen und mit größeren hinterlegten Fehlstellen (geringer Darstellungsverlust).

weiterlesen

Los 55Homann, Johann Baptist
Imperium Turcicum

Auktion 124

Zuschlag
110€ (US$ 115)

Details

Homann, Johann Baptist. Imperium Turcicum in Europa, Asia et Africa. Grenz- und flächenkolorierte Kupferkarte. 50 x 59 cm (Plattenrand). Mit Passepartout unter Glas in einfacher Holzleiste. Nürnberg 1737.
Die Karte zeigt das weitläufige Gebiet der Türkei, welches sich über teile Asiens, Europas und Afrikas erstreckte. Mit hübscher, figürlicher und großer Titelkartusche. – Mit Mittelfalz und einem größeren, hinterlegten Einriss an der oberen rechten Ecke. Nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen.

weiterlesen

Los 100Homann, Johann Baptist
Prospect der königl. schwed. Haupt und Residenz-Stadt Stockholm

Auktion 124

Zuschlag
800€ (US$ 833)

Details

Homann, Johann Baptist. Prospect der königl. schwed. Haupt und Residenz-Stadt Stockholm. Kolorierter Kupferstich. 49,5 x 59 cm (Darstellung) bzw. 55 x 63 cm (Blattgröße). Nürnberg, Homann, 1730.
In kräftigen Farben kolorierte Ansichtskarte von Stockholm von Johann Baptist Homann (1663-1724). Die schwedische Stadt Stockholm ist mit 12 Gebäuden und einer Panoramaansicht wiedergegeben. – Teils etwas gebräunt, leicht fleckig sonst schönes Exemplar. Dekorativ.

weiterlesen

Los 101Homann, Johann Baptist
Regnum Bosniae

Auktion 124

Zuschlag
200€ (US$ 208)

Details

Homann, Johann Baptist. Regnum Bosniae, una cum finitimis Croatiae, Dalmatiae, Slavoniae, Hung. et Serviae partibus, adjuncta praecipuorum in his regionibus munimentorum ichnographica. Kolorierte Kupferstichkarte. Ca. 54 x 115 cm. Geteilt in 21 Kompartimente und alt aufgezogen auf Gaze. Erben Homann 1739.
Dekorative Karte von Bosnien und Serbien, wahrscheinlich um 1739 anlässlich des russisch-österreichischen Türkenkriegs (1736-1739) international veröffentlicht. Mit 15 Insetplänen von Raca, Sabac, Beogad, Orsova, Vidin, Nikopol, Nissa, Cacak, Sarajevo, Kragujevac, Valjevo, Uzice, Slavonski Brod und Zvornik. Übergroße Karte, gedruckt von zwei Platten. – Minimale Braunspuren, aber kaum fleckig, in praktischem Faltformat.

weiterlesen

Los 8Homann, Johann Baptist
Planiglobii terrestris

Auktion 124

Zuschlag
1.200€ (US$ 1,250)

Details

Homann, Johann Baptist. Planiglobii terrestris cum utroq hemisphaerio caelesti generalis exhibitio. Kolorierter Kupferstich auf Karton montiert. 50 x 58 cm (Darstellung) bzw. 62 x 68 cm (Karton). Nürnberg um 1720.
Hübsch kolorierte Weltkarte von Johann Baptiste Homann (1663-1724). Mit zwei kleineren Himmelsgloben, zahlreichen Putten, teils als Winde, mit einem Vulkan, den Gezeiten, Gewitter, einem Regenbogen und den norwegischen Geysiren. – Mit Mittelfalz, kleinen hinterlegten Einrissen und leicht fingerfleckig. Sehr dekorativ.

weiterlesen

Los 43Homann, Johann Baptist
Virginia, Marylandia et Carolina in America

Auktion 123

Zuschlag
180€ (US$ 188)

Details

Homann, Johann Baptist. Virginia, Marylandia et Carolina in America septentrionali. Grenz- und flächenkolorierte Kupferstich-Karte. 50 x 58,5 cm (Plattenrand). Nürnberg, Homann, um 1730 (Nachdruck: 19. Jahrhundert).
Späterer Druck der eindrucksvollen Karte von Johann B. Homann (1663-1724) mit der Darstellung von Virginia, Maryland und Carolina. – Mit Mittelfalz. Papierbedingt etwas gebräunt, stock- und braunfleckig, knickspurig, mit Randläsionen, kleiner Fehlstelle (Darstellung leicht betroffen) sowie einem Einriss im unteren Mittelfalz.

weiterlesen

Los 423Homann, Johann Baptist
Zacharias Landtecks Schlag-Uhr

Auktion 123

Zuschlag
80€ (US$ 83)

Details

Homann, Johann Baptist. Zacharias Landtecks mei inventirte Geographische Universal-Zeig und Schlag-Uhr. Teilkolorierte Kupferstichkarte. 51,2 x 59,3 cm. Nürnberg, Homann, um 1730.
Vgl. McLaughlin-Mayo, California Nr. 208 State 1. Tooley, Geographical Oddities, 53. Sandler, 59. – "A handsome design of a geographical clock" (Tooley) von dem Nürnberger Staduhrmacher Zacharias Landeck (1670-1740) und mit Kalifornien noch als Insel dargestellt. – An einigen Stellen recto und verso hinterlegt, Mittelfalz verso hinterlegt (kleiner Einriss), etwas fleckig und gebräunt, 2 unscheinbare Wurmlöchlein. Schönes Kolorit.

weiterlesen

Los 55Homann, Johann Baptist
Asia secundum legitimas projectionis

Auktion 122

Zuschlag
140€ (US$ 146)

Details

Homann, Johann Baptist. Asia secundum legitimas projectionis ... Kupferstich von Johann Matthaeus Hesse für Homanns Erben mit figürlicher Kartusche, dekorativem Meilenmesser und zeitgenöss. Grenz- und Flächenkolorit. 50,5 x 55,5 cm. Nürnberg, Erben J. B. Homann, 1744.
Die große Asienkarte aus der berühmten kartographischen Anstalt von Johann Baptist Homann (1663-1724) und dessen Erben. Sie reicht - in Mercator-Projektion - von links oben mit einem Teil von Spanien bis nach Kamtschatka, im Süden bis über den Äquator nach Neuguinea. – Mit Mittelfalz und einer Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand.

weiterlesen

Los 154Homann, Johann Baptist
Prospect der Königl: Scwed: Haupt und Residentz-Stadt Stokholm

Auktion 122

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details

Homann, Johann Baptiste. Prospect der Königl. Scwed. Haupt und Residentz-Stadt Stokholm mit einigen derselben vornehmsten und herrlichen Palaesten. Kolorierter Kupferstich. 50 x 58 cm (Plattenrand). Nürnberg, Homann, um 1730.
Fauser 13455. – Eindrucksvoller Kupferstich der Stadt Stockholm von Johann Baptiste Homann (1663-1724). Mit zwölf kleineren Ansichten von profanen und sakralen Gebäuden wie dem königlichen Schloss, "Carlsberg", "Jacobsthal", "Graf Pipers", "Der Luft-Palast Dorttingham", "St. Catharina Kirch", "Banco", etc. Unterhalb der kleineren Ansichten mit einem Panorama der Stadt. – Mit Mittelfalz und besonders kräftigen und schönen Farben koloriert. Sehr dekorativ.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge