Artist Index: Hondius, Hendrick


Es wurden 20 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 187Hondius, Hendrick
Nova famigerabilis Insulae ac ducatus Rugi

Auktion 126

Schätzung
150€ (US$ 167)

Details Los merken

Hondius, Hendrick. Nova famigerabilis Insulae ac ducatus Rugi. Grenzkolorierte Kupferstichkarte. 37,5 x 48,5 cm (Plattenrand). Unter Glas mit Passepartout in breiter Holzleiste. Amsterdam, H. Hondius, 1623.
Dargestellt ist die Insel Rügen von Hendrick Hondius (1573-1650). Mit kolorierter Rollwerkskartusche, 2 großen kolorierten Wappen, Schiffsstaffage, mehrern Meeresungeheuern und insgesamt dreißig kleineren Wappen am linken und rechten Rand. – Mit Mittelfalz, leicht feuchtrandig am oberen Steg. Sehr dekorativ und in kräftigen Farben koloriert. Nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen.

weiterlesen

Los 103Hondius, Hendrick
Cyprus Ins.

Auktion 124

Zuschlag
420€ (US$ 467)

Details

Hondius, Henrick. Cyprus Ins. Kolorierte Kupferstichkarte. Ca. 49,5 x 34,5 cm (Plattenrand). Unter Glas in vergoldeter Holzprofilleiste. Amsterdam um 1613.
Besonders schöne Karte Zyperns und den sechs griechischen Inseln Stalimini, Chios, Lesbos (Mitilene), Negroponte (Euböa), Cerigo und Rhodos, aus der lateinischen Ausgabe des Mercator-Hondius-Atlasses. – Leicht fleckig, Mittelfalz hinterlegt. Nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen.

weiterlesen

Los 56Hondius, Hendrick
Asia recens summa cura delineata

Auktion 124

Zuschlag
750€ (US$ 833)

Details

Hondius, Hendrick. Asia recens summa cura delineata. Kupferstichkarte auf Japan aufgezogen. 41,5 x 55,5 cm (Plattenrand). Lyon um 1659.
Schilder, VI, App. Map 14.2. – Seltene und schöne Karte von Asien mit Bordüren aus dem Werk "Atlas Novus" von Hendrick Hondius (1573-1650) und Johannes Janssonius (1588-1664).
Oberhalb der Karte sind sechs Stadtansichten aus der Vogelperspektive dargestellt (Famagusta auf der Insel Zypern, Rhodos, Damaskus, Jerusalem, Aden und Ormuz) sowie an den Seiten 10 Vignetten mit Abbildungen der Bevölkerung (Syrer, Perser, Bewohner von Sumatra, Javaner, Chinesen, Moskowiter...) in traditioneller Kleidung. Die Karte selbst ist mit mehreren Staffagen wie Schiffen und Seeungeheuern sowie zwei, eine figürliche, Kartuschen ausstaffiert. – Knapp beschnitten. Papierbedingt minimal gebräunt, teils schwach im Druck und mit einem kleinem Braunfleck. Dekorativ.

weiterlesen

Los 5086Hondius, Hendrick
Landschaft mit Christus und seinen Jüngern auf dem Weg nach Emmaus

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Landschaft mit Christus und seinen Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. Radierung nach Gillis (Egidius) van Saen. 21,2 x 28,4 cm. Um 1600. Wurzbach (De Saen) 3, Hollstein 10, Orenstein (New Hollstein) 17 I (von II). Wz. Greif.

Ganz ausgezeichneter, gegensatzreicher Frühdruck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, vor der Adresse von Ottens. Geringfügige Altersspuren, verso leichte geglättete Mittelfalte und zwei geglättete diagonale Knickspuren, winzige geschlossene Randeinrisschen unten, sonst sehr gut erhalten. Selten.

weiterlesen

Los 5087Hondius, Hendrick
Landschaft mit dem Sturz des Ikarus

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Landschaft mit dem Sturz des Ikarus. Radierung nach Gillis (Egidius) van Saen. 21,2 x 28,1 cm. 1600. Wurzbach (De Saen) 5, Orenstein (New Hollstein) 26. Wz. Greif.

Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender und differenzierter Druck mit schmalem Rändchen. Minimal fleckig, unauffällig geglättete Mittelfalte verso, einzelne unmerkliche Ausbesserungen im unteren Rand, sonst sehr gutes Exemplar. Selten.

weiterlesen

Los 5134Hondius, Hendrick
Winter

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

Winter. Kupferstich. 22,6 x 33,6 cm. 1600. Hollstein 61, Orenstein (New Hollstein) 69 I (von II). Wz. Schild mit Wappen.

Aus der Folge der Jahreszeiten, Landschaften mit Gebäuden. Vor der Adresse Hugo Allardts. Ganz ausgezeichneter und atmosphärischer Druck mit der Einfassungslinie, links teils auf diese geschnitten, unten mit dem Schriftrand, dort mit Spuren der Plattenkante. Teils geringfügig fleckig, links oben kleines ausgebessertes Löchlein, unauffällige geglättete Vertikalfalten, kleine dünne Quetschfältchen vom Druck, auf ein Fensterpassepartout montiert, sonst sehr schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 5135Hondius, Hendrick
Aestas - Der Sommer

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)

Details

Aestas - Der Sommer. Kupferstich nach David Vinckboons. 38 x 49,7 cm. Hollstein 22, Orenstein (New Hollstein) 71.

Aus der Folge der Vier Jahreszeiten. Hendrick Hondius war verantwortlich für den Frühling und den Sommer, die anderen beiden Jahreszeiten wurden von Simon Frisius und Andries Stock besorgt. - Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck mit feinem Ränchen um die Einfassungslinie, unten minimal in den Schriftrand geschnitten. Geglättete vertikale Mittelfalte, diese teils ausgebessert und mit kaum merklichen Federretuschen, etwas angestaubt, unten angerändert und die beschnittenen Buchstaben sorgsam mit der Feder ergänzt, verso Stellen in den Rändern teils hinterfasert, auf ein Fensterpassepartout montiert, verso Montierungsspuren, sonst sehr schön.

weiterlesen

Los 136Hondius, Hendrick
Hassia Landgraviatus

Auktion 119

Zuschlag
100€ (US$ 111)

Details

Hondius, Hendrick. Hassia Landgraviatus. Kolorierte Kupferstichkarte. 46,5 x 58 cm. Amsterdam, Selbstverlag, um 1630.
Detaillierte Landkarte von Hessen mit zwei Kartuschen und einem Meilenzeiger. Gezeigt wird die Gegend zwischen Alsfeld, Eisenach und Northeim, Kassel liegt im Zentrum. – Verso im Fals partiell hinterlegt. Minimal knitterfaltig, sonst wohlerhalten.

weiterlesen

Los 5034Hondius, Hendrick
Schelle-Belle: Sive Belliacum in Flandria

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)

Details

Schelle-Belle: Sive Belliacum in Flandria (Blick auf ein Dorf mit einem Bauernfest).
Kupferstich nach Hans Bol. 29,7 x 42,2 cm. 1648. Hollstein 25, Orenstein (New Hollstein, Hondius) 28 II (von III), Mielke (New Hollstein, Bol) 231 II (von III).

Die Hans Bol zugeschriebene Gouache, die als Vorlage diente, befindet sich heute in der Royal Library in Brüssel, eine weitere Vorlagenzeichnung im British Museum, London. Mit der Adresse von Rombout van den Hoeye. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Insgesamt etwas angestaubt, geglättete Mittefalte und leichte diagonale Knickspur verso, unten mittig im weißen Rand kleine Ergänzung, zwei kurze geschlossene Randeinrisse oben links, unauffällig ausgebesserte Randläsuren, leichte Gebrauchsspuren, sonst in sehr guter Erhaltung. Sehr selten.

weiterlesen

Los 21Hondius, Hendrick
Persici vel sopho rum regni typus

Auktion 117

Zuschlag
300€ (US$ 333)

Details

(Hondius, Hendrick). Persici vel sopho rum regni typus. Kolorierte Kupferstichkarte. 45,5 x 55,5 cm. Antwerpen um 1580.
Van der Krogt I, 8200:1A. – Die Karte basiert auf Ortelius Persien-Karte und erschien in Mercators "Atlas sive Cosmographicae". Neben Persien sind auch Teile des heutigen Irak und Afghanistans zu erkennen. – Leicht gebräunt und im unteren Rand gering feuchtrandig. Vermutlich etwas später koloriert.

weiterlesen

Los 5108Hondius, Hendrick
Post Funera, vita

Auktion 116

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

Post Funera, vita - Allegorie des Ruhmes nach dem Tod. Kupferstich mit Radierung. 21,1 x 13,6 cm. Um 1610. Hollstein 157, Orenstein (New Hollstein) 115.

Die vorliegende, höchst emblematische Vanitasdarstellung bildet das Schlussblatt der insgesamt 72 Blatt zählenden Folge Pictorum aliquot celebrium praecipuae germaniae inferioris effigies, eines umfangreichen Ensembles von gestochenen Bildnissen der bedeutendsten Künstler des 15. und 16. Jahrhunderts. Neben Simon Frisius, Andries Jacobsz. Stock und Robert de Baudous war Hendrick Hondius mit insgesamt 36 Kupferstichen hauptverantwortlich für den größten Teil der Folge, für die er auch als Verleger verantwortlich zeichnete. - Prachtvoller Druck mit teils breiterem Rand. Dort links Spuren einer alten Albummontierung, oben rechts leicht verblasste Federpaginierung, verso geglättete Knick- und Falzspuren, insgesamt etwas fleckig sowie angestaubt, sonst sehr gut.

weiterlesen

Los 5107Hondius, Hendrick
Flusslandschaft

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 972)

Details

Flusslandschaft mit Tobias und dem Engel, den Fisch auf dem Fluss Tigris fischend. Kupferstich nach Gillis de Saen. 20,6 x 28,2 cm. 1600. Hollstein 5, Orenstein (New Hollstein) 4. Wz. Adler.

Um 1600 stach Hendrick Hondius insgesamt vier Motive nach Vorlagen Gillis de Saens. Obwohl diese Arbeiten nicht nummeriert sind, legen ihr Format, die Datierung als auch die Kompositionen nahe, dass sie als Serie konzipiert waren. Ganz ausgezeichneter, sehr harmonischer Druck mit schmalem Rändchen. Insgesamt, jedoch vor allem in der unteren rechten Ecke leicht fingerfleckig, verso leichte geglättete Mittelfalte sowie unauffällig geglättete Knickspuren, oben sowie unten unmerklich ausgebesserte Randläsuren, sonst tadellos schönes Exemplar.

weiterlesen

Los 70Hondius, Hendrick
Magni Mogolis Imperium

Auktion 110

Zuschlag
160€ (US$ 178)

Details

Hondius, Hendrick. Magni Mogolis Imperium. Grenzkolorierte Kupferstichkarte. 37,5 x 50 cm (Plattenrand). Amsterdam um 1660.
Die Kupferkarte zeigt die Regionen von Nordindien, Pakistan, Afghanistan und Bangladesch. Auch die sich an den beiden großen Flüssen Indus und Ganges bis in den Himalaya erstreckende Handelsroute über Katmandu, Kabul und andere legendären Städte ist deutlich zu erkennen. Elefanten, ein Löwe, zwei Raubkatzen und Kamel beleben die Karte. – Etwas gebräunt, in zeitgenössischem Kolorit, mit Mittelfalz.

weiterlesen

Los 3741Hondius, Hendrick
The New Hollstein

Auktion 110

Zuschlag
330€ (US$ 367)

Details

Hondius, Hendrick. - The New Hollstein. Dutch & Flemish Etchings, Engravings and Woodcuts 1450-1700. Hendrick Hondius. Bearbeitet von Nadine Orenstein. OLeinen mit OUmschlag. Roosendaal 1994.

weiterlesen

Los 5109Hondius, Hendrick
"Libet qui caret" - Allegorie des Lachens

Auktion 109

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

"Libet qui caret" - Zwei Putti mit einer Narrenkappe (Allegorie des Lachens). Kupferstich nach Karel van Mander. 20 x 26,6 cm. 1597. Orenstein (New Hollstein) 24 I (von II). Wz. Krüglein.

Vor der Adresse Visschers. Ausgezeichneter, klarer und präziser Druck mit feinem Rändchen um die Plattenkante, teils knapp an diese geschnitten. Wohl entworfen für das Rhetorik-Festival ("Rederijker's Festival") in Leiden 1596. Rechts unten kleiner, ausgebesserter Randabriss, unscheinbare Quetschfalte rechts, vereinzelt ganz leicht fleckig, oben verso Spuren alter Montage, sonst sehr gut erhalten. Sehr selten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge