Artist Index: Indopersische Miniatur


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1228Indopersische Miniatur
Arabische Handschrift auf Papier. Indopersischer Raum Ende 19. Jahrhundert

Auktion 126

Schätzung
250€ (US$ 278)

Details Los merken

Indopersische Miniatur. Arabische Handschrift auf Papier mit figürlicher Miniatur in Deckfarben und Goldhöhung. 14 Zeilen. Mit goldgehöhter floraler Umrahmung. Schriftraum: 14,4 x 4,5 cm. Rahmen: 29,2 x 15,3 cm. Unter Passepartout und Glas in Holzprofilleiste. Indopersischer Raum Ende 19. Jahrhundert.
Darstellung eines asketischen Philosophen in der Einsamkeit mit einem Buch in der Hand und einer Antilope zu seiner Seite. – Der schmale Blattgoldrahmen um die Miniatur teils mit altem Papierfraß (kleine Stegaufblendung), mehrere Wurmlöcher, vor allem in der Zierbordüre, sonst gut erhalten. Nicht ausgerahmt.

weiterlesen

Los 1229Indopersische Miniatur
Einzelblatt mit Miniatur in Gold und Farben. Wohl indopersischer Raum 17. Jahrhundert

Auktion 126

Schätzung
300€ (US$ 333)

Details Los merken

Indopersische Miniatur. Einzelblatt mit Miniatur in Gold und Farben. 20 x 16 cm (Darstellung). Unter Glas mit Passepartout in goldgeprägter Holzleiste. Wohl indopersischer Raum 17. Jahrhundert.
Dargestellt ist wohl ein islamischer Herrscher mit Jama-Jacke und einem Katara-Dolch im Gürtel. Typisch für Darstellungen des 17. Jahrhunderts, hier möglicherweise aber auch eine spätere Malerei. – Papierbeding etwas gebräunt und etwas fleckig, sonst wohlerhalten. Nicht ausgerahmt, Versand nur ohne Rahmen.

weiterlesen

Los 500Indopersische Miniatur
Schwertkampf

Auktion 120

Zuschlag
80€ (US$ 89)

Details

Schwertkampf. Indopersische Miniatur auf älterem Handschriftenblatt mit der Darstellung eines Duells zweier Tournierkrieger auf Pferden. Größe der Miniatur 21 x 16 cm. Spiegel 24 x 16 cm. Blattgröße mindestens 31,6 x 19,8 cm. Indo-Persischer Raum 20. Jahrhundert.
Berühmte Duellszene wohl aus dem Schah-Name des Firdousi, dem indischen Nationalepos. Dargestellt ist der bewegte Zweikampf von Kriegern, einer auf einem Schimmel, der andere auf einem braunen Pferd, beide mit wild erhobenen goldenen Krummschwertern. Im Hintergrund harren die beiden gegnerischen Parteien des Ausgangs des Kampfes, links zwei Herrscher auf Pferden, rechts einer auf seinem Pferd, begleitet von einem Gefolge dreier isokephalischer Jünglinge. – Handschrift minimal fingerfleckig und kaum knittrig, die Malerei aber in leuchtenden, deckenden Farben sehr fein gezeichnet und mit Pinselgold gehöht. Wie üblich wurde die Miniatur später auf das ältere Handschriftenblatt übergemalt. – Beiliegt ein Doppelblatt einer älteren Handschrift mit weiteren 2 indopersischen Miniaturen, die auf blauem bergigem Steppengrund zwei Jagdszenen zeigen, bei denen mehrere Figuren zu Pferde mit weißen Turbanen Rehen hinterhersprengen und eines mit Pfeil und Bogen erlegen, während sich ein weiterer Reiter gegen einen ihn angreifenden brauen Bären mit seinem Krummschwert zur Wehr setzt. Himmel mit Pinselgold gestrichen. Größe der Miniaturen je 9,4 x 7 cm. Blattgröße Doppelblatt 9,4 x 25,4 cm. - Mit kleinen Randläsuren und Feuchtspuren, Miniaturen meist frisch, sehr schöne Farbigkeit und schimmernder Goldauftrag.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge