Artist Index: Italienisch


Es wurden 434 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 6592Italienisch
17. Jh. Kostümstudie: Osmanischer Mufti

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)

Details

17. Jh. Kostümstudie: Osmanischer Mufti.
Aquarell und Gouache über Kohle auf Bütten, auf einem alten Sammlerkarton montiert. 24 x 18,6 cm. Unten links bezeichnet "Mufti". Wz. Fleur-de-Lis im Doppelkreis mit angehängtem Buchstaben V (Fragment, vgl. Heawood Nr. 1591).

In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts entwickelte sich europaweit ein bemerkenswertes Interesse an Trachten, das sowohl historische als auch zeitgenössische sowie traditionelle Modelle umfasste. Diese Neugier manifestierte sich in einer zunehmend systematischen Publikationstätigkeit von Verlegern, die Bildbände mit detaillierten Kostümillustrationen aus aller Welt herausbrachten. Die Darstellung von Trachten diente hierbei nicht der Porträtierung individueller Figuren, sondern vor allem der geographischen und kulturellen Verortung. So entstand eine visuelle Topographie, die das europäische Wissen über „andere“ Kulturen über das Medium der Kleidung vermittelbar machte. Unser anonymer Zeichner führt diese Tradition mit bemerkenswerter technischer Sicherheit und frischen, leuchtenden Farben fort.

weiterlesen

Los 6593Italienisch
17. Jh. Kostümstudie: Osmanischer Krieger

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.125€ (US$ 3,472)

Details

17. Jh. Kostümstudie: Osmanischer Krieger.
Aquarell und Gouache über Kohle auf Bütten, auf einem alten Sammlerkarton montiert. 24 x 18,8 cm.


weiterlesen

Los 6768Italienisch
18. Jh. Sitzender männlicher Akt

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.750€ (US$ 3,056)

Details

18. Jh. Sitzender männlicher Akt.
Rötel auf Bütten. 35 x 24,9 cm. Wz. Anker im Kreis mit sechszackigem Stern und angehängtem PM.


weiterlesen

Los 6115Italienisch
1905. Palmenstrand mit Strohhütte auf Ceylon

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,833)

Details

1905. Palmenstrand mit Strohhütte auf Ceylon.
Öl auf Leinwand. 65,4 x 97,4 cm. Unten rechts in Rot unleserlich signiert und datiert "A[...]rino 1905".


weiterlesen

Los 6705Italienisch
um 1600. Studienblatt mit Putti

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)

Details

um 1600. Studienblatt mit Putti.
Feder in Braun, alt montiert. 20,4 x 17,7 cm. Verso eine zeitgenöss. Bez. in brauner Feder "Ludovico [...]" sowie eine spätere Zuschreibung an Cherubino Alberti.



Provenienz: Aus der Sammlung H. Vaughan, London (Lugt 1380a).

weiterlesen

Los 6837Italienisch
19. Jh. Blick auf den Hafen Santa Lucia, das Castell dell'Ovo in Neapel

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)

Details

19. Jh. Blick auf den Hafen Santa Lucia und das Castell dell'Ovo in Neapel, im Hintergrund die Silhouette von Capri.
Aquarell auf Aquarellpapier. 18,8 x 31,5 cm. Unten rechts eigenh. bez. "S. Lucia Napoli", verso eine alte Zuschreibung an Giuseppe Carelli.


weiterlesen

Los 6767Italienisch
18. Jh. Abraham und die drei Engel

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)

Details

18. Jh. Abraham und die drei Engel.
Feder und Pinsel in Schwarz, weiß gehöht , auf violett gestrichenem Papier, an den oberen Ecken auf Sammlermontage montiert. 26,7 x 21,7 cm. Auf dem Untersatz eine Zuschreibung an Bernardino Galliani.



Provenienz: Sammlung Santo Varni, Genua (verso und auf dem Untersatz bezeichnet).
Sammlung Chiantore (Stempel "Collezione Chiantore", nicht bei Lugt).

weiterlesen

Los 6852Italienisch
19. Jh. Vollmond über dem Golf von Pozzuoli mit Blick auf Neapel und den brennenden Vesuv

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)

Details

19. Jh. Vollmond über dem Golf von Pozzuoli mit Blick auf Neapel und den brennenden Vesuv.
Gouache auf Velin, aufgezogen. 45 x 66 cm.


weiterlesen

Los 6706Italienisch
17. Jh. Skizzenblatt mit der mystischen Vermählung der hl. Katharina

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

17. Jh. Skizzenblatt mit der mystischen Vermählung der hl. Katharina.
Feder in Braun, braun laviert, aufgezogen. 19,5 x 15,9 cm.


weiterlesen

Los 6741Italienisch
18. Jh. Engelskonzert: Entwurf für ein Deckenbild

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,889)

Details

18. Jh. Engelskonzert: Entwurf für ein Deckenbild.
Feder in Braun, grau laviert, über Vorzeichnung in Graphit. 18 x 28 cm.


weiterlesen

Los 6853Italienisch
19. Jh. Vollmond über Neapel: Blick auf den Hafen mit dem Castello Reale, im Hintergrund Castell dell'Ovo

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.125€ (US$ 3,472)

Details

19. Jh. Vollmond über Neapel: Blick auf den Hafen mit dem Castello Reale, im Hintergrund Castell dell'Ovo.
Gouache. 42,2 x 63 cm (Passepartoutausschnitt, unausgerahmt beschrieben).


weiterlesen

Los 6764Italienisch
um 1780. Das Kapitol und S. Maria in Aracoeli

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 764)

Details

um 1780. Das Kapitol und die Treppe zu S. Maria in Aracoeli.
Feder in Braun, blau und grün laviert, über Bleistiftvorzeichnung. 34,2 x 47,9 cm. Wz. Lilie im Kreis mit V und Vittori.


weiterlesen

Los 6700Italienisch
um 1580. Schreitende Figur mit Schwert, Pfeil und Bogen

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)

Details

um 1580. Schreitende Figur mit Schwert, Pfeil und Bogen.
Feder in Braun, weiß gehöht auf hellbraun grundiertem Bütten. 18,4 x 7,3 cm.


weiterlesen

Los 6026Italienisch
um 1700. Stillleben mit Hummer, Muscheln, Weintrauben und Zitrone

Auktion 125

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)

Details

um 1700. Stillleben mit Hummer, Muscheln, Weintrauben und Zitrone.
Öl auf Leinwand, doubliert. 54 x 74,5 cm.


weiterlesen

Los 6025Italienisch
um 1790. Panorama einer südlichen Landschaft mit Kastell

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)

Details

um 1790. Panorama einer südlichen Landschaft mit Kastell.
Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte kaschiert. 33,2 x 115,5 cm.



Provenienz: Aus der Sammlung Friedrich Leyrer, Stuttgart (Stempel verso vierfach auf dem Keilrahmen).

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge