Artist Index: Kreutzberg, Harald


Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 2162Kreutzberg, Harald
Albumblatt aus Wien. 1936

Auktion 125

Nachverkaufspreis
80€(US$ 89)

Details Los merken

Kreutzberg, Harald, Tänzer und Choreograph (1902-1968). Eigh. Albumblatt m. U. 1 S. Quer-8vo (16 x 21 cm). Wien, Juni 1936.
Der berühmte Ausdruckstänzer bereiste seit den 1930er Jahren mit seinen Solo-Abenden die ganze Welt, nachdem er von Max Reinhardt entdeckt worden war. - Dekoratives Blatt.

weiterlesen

Los 687Kreutzberg, Harald
7 Autographen

Auktion 104

Zuschlag
580€ (US$ 644)

Details

Kreutzberg, Harald, Tänzer und Choreograph (1902-1968). 7 Autographen. Verschied. Formate. 1960-1963.
4 eigh. Briefe, 1 masch. Brief (zus. 5 S.), 2 signierte Rollenfotos. Die Briefe gerichtet an Kurt Hirschfeld (1902-1964), Direktor des Züricher Schauspielhauses. Über verschiedene Themen: das Honorar für sein Abschiedsgastspiel in Zürich, seinen Beitrag zu einer Festschrift für Oskar Wälterlin, ein Theaterstück seines Neffen etc. In einem schönen eigenhändigen Brief kommentiert Kreutzberg seine "Abschieds"-Tourneen: "... meine 'Abschiede' in Deutschland sind nun mit 150 (!) Abenden beendet. (Dass es nur so viele Städte in Westdeutschland gibt!) Jetzt kommt noch Schweiz, Österreich, Holland u. Griechenland. Dann hat sich der Solo-H. K. und sein Vagabundenleben erledigt. Aber natürlich nicht alle anderen Arbeiten bei Theater, Film, Fernseh, Schule etc. Also - ihr werdet mich noch lange nicht los ... denn mit dem H. K. ist noch viel anzufangen. So gibt es z. B. im Staatstheater Karlsruhe wahrscheinlich 'Die Stühle' von Ionesco u. 'Akt ohne Worte' von Beckett mit H. K. Ich finde beides schauerlich, - aber man kann ja bekanntlich aus allem etwas machen ... Den Züricher Abend mit 'Abschied von Tänze u. Gestalten' sollte man vielleicht ein bisschen 'herzzerreissend' gestalten. Es gab solche in vielen Städten in Deutschland, mit denen ich durch langjährige Arbeit verbunden war. Rundfunk-Interview, Presse-Empfang, Eintragung in das Goldene Buch der Stadt etc. Für die Zürcher war ich ja nun wirklich ein 'ewiger Heimkehrer' u. sie waren immer lieb und treu ...". - Beiliegend der Programmzettel eines Berliner Harald-Kreutzberg-Abends von 1942. - Das eine der beiden signierten Rollenfotos ist ein gedruckter Zeitungsausschnitt, zusammen mit zwei englischsprachigen Zeitungsausschnitten (1933) auf ein Blatt montiert.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge