Es wurden 7 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 8223Lehmpfuhl, Christopher
"Gegenlicht Amrum"
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)
"Gegenlicht Amrum"
Öl auf Leinwand. 2003.
17,5 x 32,5 cm.
Oben rechts monogrammiert "CL" (in die nasse Farbe geritzt) und datiert.
Das Werk von Christopher Lehmpfuhl lässt sich in der Tradition der deutschen Impressionisten Max Liebermann, Max Slevogt und Lesser Ury verstehen. Farbe und Licht spielen eine große Rolle in seinem Schaffen, das hauptsächlich Landschaften sowie Stadtbilder umfasst. Wie sein Lehrer Klaus Fußmann bevorzugt Lehmpfuhl das Arbeiten im Freien, das ihn mit den Naturgewalten direkt in Verbindung bringt. Unsere reizvolle Pleinair-Studie von Amrum spiegelt Lehmpfuhls Arbeitsweise wider. Der Betrachter spürt regelrecht die Intensität der Naturbetrachtung vor Ort am Meer. Mit pastosem Farbauftrag in mehreren Schichten erfasst der Künstler rasch das Spiel von Wasser, Wolken und Licht.
Los 7334Lehmpfuhl, Christopher
S-Bahnhof Feuerbach
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)
S-Bahnhof Feuerbach
Öl auf Leinwand. 1999.
18 x 17 cm.
Unten mittig monogrammiert "CL" (in die nasse Farbe geritzt) und datiert.
"Plein Air Maler zu sein, bedeutet in der freien Landschaft, in der Natur zu arbeiten. Man könnte auch stattdessen ein Foto machen von der Szene, ganz inkognito und dann anschließend bei schöner Musik und einem Glas Wein im Atelier das ausarbeiten, aber ich mache das halt nicht, weil ich die ganze Szene erleben muss, das mache ich halt mit allen Sinnen. Und daher ist es für mich wichtig, dass ich das hier genau sehe und den Geruch nach dem Regen aufnehme. Das fließt alles mit ins Bild." (Christopher Lehmpfuhl, zit. nach rrb-online.de, 6.8.2019).
Los 8180Lehmpfuhl, Christopher
Semperoper Dresden
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
Semperoper Dresden
Öl auf Leinwand. 2001.
15,8 x 35 cm.
Unten mittig monogrammiert "CL" (in die feuchte Farbe geritzt) und datiert.
Den Blick auf die Semperoper von der Brühlschen Terrasse aus gerichtet, erfasst Lehmpfuhl in charakteristisch pastoser Manier die Ansicht und erschafft ein spannungsreiches, stimmungsvolles Bild des Dresdner Wahrzeichens. Er ist ein "Allwettermaler" und wenn er sich der Natur aussetzt, dann macht er das mit allen Sinnen. Es ist für ihn ein ganz wichtiger Punkt, dass er ein Motiv gerade nicht von einem Foto abmalt, sondern es sich anschaut, es auf sich wirken lässt und daraus einen künstlerischen Ausdruck entwickelt sowie eine künstlerische Interpretation.
Los 3314Lehmpfuhl, Christopher
Berlin Plein Air Malerei 1995-2010 (Vorzugsausgabe)
Auktion 111
Zuschlag
800€ (US$ 889)
Vorzugsausgabe mit Ölbild
Lehmpfuhl, Christopher. Berlin Plein Air Paintings 1995-2010 (Vorzugsausgabe). 455 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Mit CD. 34,5 x 23 cm. Illustr. OPappband. Berlin, DOM publishers, 2011.
Eines von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit dem auf dem Rahmen verso signierten und numerierten (Nr. 38) Original (Öl auf Leinwand, 7,5 x 7,5 cm, "Kammermusiksaal", Abb. im Katalog S. 446) von Christopher Lehmpfuhl. Katalog und Ölbild in der zweiteiligen Original-Leinenkassette (mit Schuber). Vortitel des Katalogs mit eigenhändiger Widmung des Künstlers. – Nahezu verlagsfrisch.
Los 7240Lehmpfuhl, Christopher
Sonne auf der Gartenbank
Auktion 111
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)
Sonne auf der Gartenbank
Öl auf Leinwand. 2005.
18 x 24,5 cm.
Unten rechts monogrammiert (in die nasse Farbe geritzt) "CL" und datiert.
Das kleine Ölgemälde unterstreicht mit seinem reliefartig pastosen Farbauftrag die Licht-Schatten-Wirkung der sonnendurchfluteten Gartenszenerie. Christopher Lehmpfuhl erhielt seinen ersten Malunterricht bei Wolfgang Prehm, studierte dann 1992-98 Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin und war Meisterschüler bei Klaus Fußmann.
Los 7217Lehmpfuhl, Christopher
Parklandschaft
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Parklandschaft
Öl auf Leinwand, auf Unterlagekarton montiert. 2000.
13 x 21,6 cm.
Unten links monogrammiert (in die nasse Farbe geritzt) "CR" und datiert.
Christopher Lehmpfuhl erhielt seinen ersten Malunterricht 1985-92 bei Wolfgang Prehm, studierte dann 1992-98 Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin und war Meisterschüler bei Klaus Fußmann. Unser kleines Ölgemälde entwickelt mit seiner herrlich pastosen Malschicht eine eindrucksvolle Licht-Schatten-Wirkung.
Los 8151Lehmpfuhl, Christopher
Giebelschatten
Auktion 109
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
Giebelschatten
Öl auf Leinwand. 2007.
60 x 30 cm.
Unten links monogrammiert (mit dem Pinselstiel in die nasse Farbe geritzt) "CL" und datiert.
Christopher Lehmpfuhl erhielt seinen ersten Malunterricht 1985-92 bei Wolfgang Prehm, studierte dann 1992-98 Malerei an der Hochschule der Künste in Berlin und war Meisterschüler bei Klaus Fußmann. Er unternahm zahlreiche Studien- und Malreisen u.a. in Europa, nach Ägypten, Australien, Indien, Irland, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Sükorea und in die USA. Unser kleines, hochformatiges Ölgemälde mit einem herrlich pastosem Malrelief und eindrucksvoller Licht-Schatten-Wirkung lässt deutlich die Einflüsse von Klaus Fußmann erkennen.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge