Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
 Los 8003Modersohn-Becker, Paula
Sitzende Alte 
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
Sitzende Alte 
Radierung mit Aquatinta auf bräunlichem Japan. 1902/18.
18,9 x 14,6 cm (42 x 32 cm).
Monogrammiert von Tille Modersohn und bezeichnet "f. P.M.B.". Auflage 25 Ex.
Werner 3 III b (von c).
Erschienen posthum als Blatt 4 in der Vorzugsausgabe von Die Schaffenden, 1. Jahrgang, 1. Mappe, Weimar 1918, mit deren Blindstempel unten links, in einer Gesamtauflage von wohl 125 Exemplaren, von der Tochter der Künstlerin monogrammiert und bezeichnet. Das Motiv der sitzenden Alten griff Paula Modersohn-Becker in ihrer Schaffenszeit immer wieder auf, auch in Gemälden und Zeichnungen. Druckgraphiken der Künstlerin sind selten, es existieren lediglich 13 Radierungen von ihrer Hand. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
 
 Los 7234Modersohn-Becker, Paula
Sitzender Mädchenakt
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
Sitzender Mädchenakt
Kaltnadel in Braun auf Velin.
18,9 x 15 cm (37 x 30,6 cm).
Signiert von Otto Modersohn " f.P. Modersohn-Becker O. Modersohn".
Werner 2 b.
Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Rand, gedruckt von Otto Felsing, Berlin. Beigegeben: Eine weitere Radierung mit Aquatinta der Künstlerin "Sitzende Alte" (Werner 3 III b (von c)).
 
 Los 7235Modersohn-Becker, Paula
Schweizerhaus
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Schweizerhaus
Radierung mit Aquatinta in Dunkelgrün auf Bütten. 1899.
17,9 x 12,9 cm (34,9 x 26,1 cm).
Von Tille Modersohn signiert "f.P.M.B.T.M.".
Werner vor 1 c.
Die ersten beiden Radierungen Paula Modersohn-Beckers von einer Platte abgezogen. Da es keine Drucke zu Lebzeiten gab, hat Herbert Jaeckel, Worpswede, die Platten 1971  im Auftrag des Nachlasses gedruckt. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.
 
 Los 8028Modersohn-Becker, Paula
Die Frau mit der Gans
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
7.500€ (US$ 8,333)
Die Frau mit der Gans 
Radierung mit Aquatinta und Roulette in Dunkelgrün auf China. 1902.
12,8 x 17,8 cm (20,2 x 27,2 cm). 
Von Otto Modersohn zweifach signiert "O. Modersohn" (auf dem Blatt sowie auf dem Unterlagekarton) und bezeichnet "f. P. Modersohn-Becker" und "No 3" sowie vom Drucker Otto Felsing signiert.
Werner 5 IV a (von b).
Die einzige sicher datierte Radierung von Paula Modersohn-Becker. Die Platte wurde während des Zweiten Weltkrieges in Felsings Berliner Werkstatt zerstört. Brillanter Druck mit dem vollen Rand, selten.
 
 Los 8470Modersohn-Becker, Paula
Bildnis einer Bäuerin
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,444)
Bildnis einer Bäuerin
Radierung mit Aquatinta auf Velin. Um 1900.
10 x 14 cm (29,2 x 37,4 cm).
Von der Tochter „Tille“ (Mathilde) Modersohn bezeichnet "f. P. M. B./ O. M.", zudem vom Drucker Otto Felsing signiert.
Werner 6 II b.
Druck des zweiten Zustands, mit den tiefer geätzten Partien, dem aufgehellten Mittelgrund und der korrigierten Nasen- und Rückenlinie. Paula Modersohn-Becker wurde zu diesem Blatt angeregt durch Heinrich Vogelers Radierung "Im Frühling", 1897, in der eine junge Frau im Rechtsprofil dargestellt ist, hinter ihr eine Reihe Birken, rechts und links Seitenleisten mit Blüten. Ganz prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.
 
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge 
Galerie Bassenge 
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge