Es wurden 232 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6027Niederländisch
um 1700. Weite Landschaft mit See und Fischerbooten
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
um 1700. Weite Landschaft mit See und Fischerbooten.
Öl auf Holz. 21 x 28,5 cm.
Los 5607Niederländisch
um 1620. Folge mit Beschlagwerk-Kartuschen
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
um 1620. Folge mit 19 Beschlagwerk-Kartuschen. 19 Kupferstiche mit Radierung. Je ca. 10,7 x 15,5 cm.
Prachtvolle, überwiegend klare Drucke mit Plattenton und mit Rand. Leichte Alters- und Gebrauchsspuren, teils fleckig und mit kleineren Gebrauchsspuren, sonst einheitlich und gut.
Los 6026Niederländisch
17./18.Jh. Winterlandschaft mit Eisläufern
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
17./18.Jh. Winterlandschaft mit Eisläufern.
Öl auf Leinwand. 37,5 x 46 cm.
Los 6009Niederländisch
1645. Ein Paar Porträts im Rund
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 2,083)
1645. Bildnisse eines Herren und einer Dame mit weißen Batistkragen.
2 Gemälde, je Öl auf Holz. Ca. 5,8 cm (Herr) und 5,5 cm (Dame) im Rund. Der Herr bezeichnet und datiert "AET. 54 / 1645", die Dame "AET 51 / 1645".
Los 6547Niederländisch
1. Hälfte 18. Jh. Rückkehr der Heiligen Familie aus Ägypten
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,319)
1. Hälfte 18. Jh. Rückkehr der Heiligen Familie aus Ägypten.
Rötel und Graphit auf Pergament. 40 x 31,3 cm.
Die äußerst fein ausgeführte Zeichnung nimmt das Motiv des gleichnamigen Stichs von Lucas Vorstermann I. nach Rubens (vgl. Hollstein 11) gekonnt auf und hebt dabei die Figurengruppe durch die farblich akzentuierte Gestaltung plastisch vom Hintergrund ab.
Los 6000Niederländisch
spätes 16. Jh. Drei Szenen aus der Passion
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
spätes 16. Jh. Drei Szenen aus der Passion: Geißelung; Kreuztragung; Kreuzabnahme.
3 Gemälde, je Öl auf Holz. Je ca. 19 x 10,7 cm.
Los 5155Niederländisch
um 1600. Judith mit dem haupt des Holofernes
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
17.500€ (US$ 19,444)
um 1600. Judith mit dem Haupt des Holofernes. Holzschnitt. 20,7 xs 17,2 cm. Unbeschrieben.
Der anonyme Holzschnitt zeichnet sich durch seinen dynamischen, souveränen Duktus aus. Das Thema der Judith wurde auch von Cristoffel van Sichem I in der gleichen Technik behandelt, jedoch ist seine Fassung verfeinerter in der Ausführung. Die kraftvolle, spannungsgeladene Linienführung und der Figurentypus sind wesentlich von der Goltzius-Schule geprägt. Das suggestive Blatt fehlt in den Sammlungen des Rijksmuseum, Amsterdam und des British Museum, London. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen. Etwas angestaubt und fleckig, kl. Erhaltungsmängel, vereinzelte dünne Papierstellen verso, der Gesamteindruck jedoch gut. Verso Skizze in Rötel.
Los 5383Niederländisch
um 1720. Kupferstich in Schreibmeistermanier
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
188€ (US$ 208)
um 1720. "Den Vermakelyken Actionist of de Moolenaars Batalje": Mann mit Hut und Brille und Sporbrief; Frau mit Kind auf dem Rücken und Flugblatt mit Windmühle. Kupferstich in Schreibmeistermanier. 33 x 40,3 cm. Muller 3621, Van Stolk 3531, 16. Wz. Pro Patria mit Nebenmarke.
Eines der zusätzlichen Drastellungen mit Karikaturen für "Tafereel der Dwaasheid met spotprenten op de Windhandel of Actiehandel" von 1720. Ausgezeichneter Druck mit der wohl vollen Darstellung. Etwas alters- und gebrauchsspurig, prägnante vertikale Mittelfalz, minimal fleckig, sonst gut erhalten. Beigegeben stilistisch vollkommen ähnliches Blatt in Schreibmeistermanier mit einem Trommler und Trompetenspieler.
Los 6683Niederländisch
18. Jh. Landschaftscapriccio mit Kirchenruine und Fischern
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
18. Jh. Landschaftscapriccio mit Kirchenruine und Fischern.
Pinsel in Grau über Spuren von Graphit. 19,7 x 28,2 cm.
Provenienz: Aus der Sammlung Charles Férault (Lugt 2793a).
Los 5647Niederländisch
um 1530/40. Allegorische Darstellung
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
um 1530/40. Allegorische Darstellung - Die Personifikation des Glaubens schützt vor den Angriffen des Unglaubens. Holzschnitt. 28,9 x 36,3 cm. Wohl unverzeichnet.
Dieses Fragment eines Flugblattes erinnert an Arbeiten aus der Amsterdamer Werkstatt von Cornelis Anthonisz und zeigt die Personifikation des Glaubens, die mit einem Schild einen betenden Gläubigen vor den Pfeilen des Unglaubens schützt. - Ausgezeichneter, teils auslassender Druck, meist mit feinem Rändchen um die Darstellung. Geglättete vertikale und horizontale Falzspur, entlang dieser sowie entlang der rechten Unterkante kleine Läsuren und Fehlstellen, diese teils ausgebessert und säuberlich retuschiert, weitere Erhaltungsmängel und winzige Perforationen, leicht fleckig, der Gesamteindruck gleichwohl gut. Selten.
Los 6307Niederländisch
17. Jh. Landschaft mit zwei Edelleuten zu Pferd auf einer Landstraße, im Hintergrund ein Dorf
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)
17. Jh. Landschaft mit zwei Edelleuten zu Pferd auf einer Landstraße, im Hintergrund ein Dorf.
Öl auf Eichenholz. 46,5 x 70 cm.
Das Gemälde hing links vom Kamin an der vertäfelten Wand im unteren Arbeits- oder Kaminzimmer.
Los 6458Niederländisch
um 1650. Miniatur Portrait eines jungen Mannes in schwarzem Gewand mit weißem Kragen
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,639)
um 1650. Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit langem braunen Haar, in schwarzem Gewand mit geschlitzten Ärmeln und breitem weißen Kragen mit Spitzenbordüre. Öl auf Kupfer. 6,3 x 4,8 cm (oval) wie in der Abbildung, 5,7 x 4,3 cm im Rahmen. In gedrechseltem, schwarz gebeiztem Holzrahmen mit Metallkordeln.
Provenienz: Berlin, Antiquitäten Weick, am 14. November 1979, für 2.500 DM.
Los 6027Niederländisch
1669. Bildnis eines Mannes im gelben Gewand, in der Rechten ein Pulverhorn
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 4,167)
1669. Bildnis eines Mannes im gelben Gewand, in der Rechten ein Pulverhorn.
Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte kaschiert. 102,5 x 88 cm. Oben rechts signiert (Initialen ligiert) und datiert „AEPosch. [oder „ATEPosch.“] / anno. 1669.“, verso mit dem Etikett der Ashbeys Galleries aus Kapstadt.
Los 6654Niederländisch
um 1630. Schlachtenszene mit Alexander dem Großen
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
um 1630. Schlachtenszene mit Alexander dem Großen.
Feder in Schwarzbraun, verso fensterpassepartouriert. 34,9 x 27,7 cm. Unten rechts alt bez. "R. de Hooge". Wz. Amsterdamer Stadtwappen.
Los 6016Niederländisch
17. Jh. Schiffe auf stürmischer See
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,833)
17. Jh. Schiffe auf stürmischer See.
Öl auf Leinwand, doubliert. 76,5 x 102 cm.
Provenienz: Kunsthandel Douwes, Amsterdam.
Kunsthandel Jacques Goudstikker, Amsterdam (als Abraham van Beyeren).
Auktion Lempertz, Köln, 5.2.1941, Los 6 (mit Abb.) (als Abraham van Beyeren und mit einem Gutachten von C. Hoofstede de Groot).
Privatsammlung Berlin.
November 2023, gütliche Einigung über die Restitution mit den Erben nach Jacques Goudstikker.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge