Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung
Los 377Ornithologie
Sammlung von 12 Werken in 20 Bänden mit zusammen mehr als 650 Kupferfateln
Auktion 126
Schätzung
900€ (US$ 1,000)
Ornithologie. - Sammlung von 12 Werken in 20 Bänden. Mit zusammen mehr als 650 häufig kolorierten Kupfertafeln mit Vogeldarstellungen. Quarto und Oktavo. Einbände d. Z. (Gebrauchsspuren, teils stärker). Verschiedene Orte und Verlage. 1776-1840.
Umfangreiche Sammlung von illustrierten Vogelbüchern, zumeist in Einzelbänden aus mehrbändigen Werken und mit Kupfertafeln illustriert.
I. George-Louis Leclerc de Buffon. Naturgeschichte der Vögel. Aus dem Französischen. Teile III-V. Mit 3 gestochenen Titelvignetten und zusammen 76 Kupfertafeln. Interimsbroschuren d. Z. Leipzig, Johann Samuel Heinsius, 1779-1781. - Breitrandiger, wohlerhaltener Quartdruck.
II. Derselbe. Sämmtliche Werke. Einzige Ausgabe in der Ursprache, nebst der zur Seite stehenden Uebersetzung. 3 Bände (Vögel). Mit zusammen 186 Kupfertafeln. Halbleder d. Z. (stärker berieben). Köln 1839-1840. - Vorhanden sind drei Teilbände (I/I, I/II, III/II). - Vorsätze stockfleckig, sonst sauber.
III. Derselbe. Histoire naturelle. Nouvelle edition. 2 Bände. Mit zusammen 23 kolorierten Kupfertafeln. Halbleder d. Z. (stärker angestaubt). Paris, Crapart, 1804. - Es fehlt ein Titelblatt.
IV. Derselbe. Naturgeschichte der Vögel. Band XV. Mit 24 kolorierten Kupfertafeln. Pappband d. Z. Wien, F. A. Schrämbl, 1791.
V. Naturgeschichtliche Unterhaltungen oder Abbildungen naturgeschichtlicher Gegenstände. Zum Gebrauche für die Jugend in den Schulen und zur Unterhaltung für Erwachsene. Zweite Abtheilung. Vögel. Mit 40 kolorierten Kupfertafel. Halbleder d. Z. Schweidnitz, Carl Friedrich Stuckart, um 1830. - Stärker braunfleckig.
VI. British Zoology. Fourth Edition. 2 Bände. Mit 2 Kupfertiteln zusammen ca. 100 Kupfertafeln, zumeist mit Vogeldarstellungen. Leder d. Z. (Einbanddefekt). London, Benjamin White, 1776. - Volume I. Class I. Quadrupeds. II. Birds. - Volume II. Class II. Division II. Water-Fowl with an appendix. - Etwas fleckig, die Tafeln zumeist sauber. Exemplar mit Einbanddefekt.
VII. Die Naturgeschichte in getreuen Abbildungen und mit ausführlicher Beschreibung derselben. Vögel. Späterer Leinenband (defekt). Tafelband mit 183 Kupfertafeln. Halberstadt, Carl Brüggemann und Pesth, Otto Wigand, (um 1840). - Stockfleckig.
VIII. Christian Ludwig Brehm. Lehrbuch der Naturgeschichte aller europäischen Vögel. Teil I. Mit koloriertem gestochenem Frontispiz. Halbleder d. Z. (stärker berieben). Jena, August Schmid, 1823.
IX. Derselbe. Beiträge zur Vögelkunde in vollständigen Beschreibungen deutscher Vögel. Band III. Mit 3 Kupfertafeln. Halbleder d. Z. (stärker berieben). Neustadt an der Orla, J. K. G. Wagner, 1822.
X. Derselbe. Handbuch der Naturgeschichte aller Vögel Deutschlands. Mit 45 kolorierten Kupfertafeln. OPappband (stark lädiert). Ilmenau, Bernhard Friedrich Voigt, 1831. - Stärker fleckig.
XI. J. M. Bechstein. Naturgeschichte der Stubenvögel. Vierte vermehrte und verbesserte Aufalge. Mit 7 (6 koloriert) Kupfertafeln. OPappband (stärker fleckig und berieben). Halle, Eduard Heynemann, 1840. - Braunfleckig, Titel mit Randeinriss.
XII. C.-J. Temminck. Manuel d'ornithologie, ou tableaux systématique des oiseaux qui se trouvent en Europe. 3 Bände Halbleinen d. Z. (Gebrauchsspuren). Paris, H. Cousin, 1820-1840. - Fleckig. – Nicht kollationiert, augenscheinlich komplett. – Weitere Beigaben.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge