Es wurden 16 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Judith. Radierung. 14,9 x 8,8 cm. B. XVI, S. 6, 1, Gnann 14 II-III (von III).
Ausgezeichneter, nur minimal auslassender Druck mit der vollen Darstellung. Etwas fleckig, Handhabungsspuren, kleine Läsuren im oberen Rand, minimal berieben, verso Annotationen in Bleistift und verblasster Tinte, sowie Spuren einer Skizze, sonst gut erhalten. Beigegeben von Adam von Bartsch nach Parmigianino "Die Vermählung von Alexander und Roxane", 1785 (Rieger 349, wohl VI von VII).
Los 5642Parmigianino, Francesco
Der hl. Jakob Major
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Der hl. Jakob Major. Radierung. 12 x 6,7 cm. B. XVI, S. 11, 8, Gnann 9 II.
Ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Leicht fleckig bzw. stockfleckig, obere rechte Ecke mit kleinen Anfaserungen, am linken Rand Papier horizontal leicht gebrochen, verso kleine Montierungsreste, sonst schön erhalten. Beigegeben von dem Monogrammisten FMF nach Parmigianino die Radierung "Die Grablegung" (Nagler, Die Monogrammisten II, 2289, vgl. B. 5).
Los 5641Parmigianino, Francesco
Die Grablegung
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Die Grablegung (zweite Fassung). Radierung. 25,3 x 23,7 cm. Um 1530. B. 5 I (von II), Reed/Wallace 9, Gnann 4.
Das schon von Bartsch als eines der bemerkenswertesten Blätter des Künstlers hervorgehobene Blatt in einem guten, teils jedoch etwas auslassendem Druck, vor den Überarbeitungen. An drei Seiten auf die Plattenkante beschnitten, ob um ca. 7 cm beschnitten. Ausgebesserter Einriss am oberen Rand mit unauffälligen Federretuschen, weitere geringe Alters- und Gebrauchsspuren.
Los 5643Parmigianino, Francesco
nach. Stehender Heiliger mit Pilgerstab
Auktion 125
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,222)
nach. Stehender Heiliger mit Pilgerstab. Radierung in Schwarz mit Aquatinta in Braun. 13,9 x 8,3 cm.
Ausgezeichneter Druck, mit der Einfassungslinie, teils knapp an die Darstellung geschnitten. Leicht fleckig und unscheinbar knick- und knitterfaltig, sonst sehr gut erhalten. Aus einer unbekannten Sammlung "S" (Lugt 2338a). - Beigegeben nach Francesco Primaticcio eine weitere Radierung mit brauner Aquatinta einer stehenden, in einen Mantel gehüllten Frau, aus derselben Sammlung.
Los 5612Parmigianino, Francesco
Judith
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Judith. Radierung. 14,1 x 9,1cm. B. XVI, S. 6, 1.
Ausgezeichneter Druck links und rechts mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, oben und unten insgesamt ca. 1,2 cm in die Darstellung geschnitten. Fleckig, untere linke Eckspitze minimal ausgebessert, stellenweise oberflächlich leicht berieben, unten Federannotation, verso oben alte Montierungsreste, sonst in guter Erhaltung. Aus den Sammlungen benny Nielsen (Lugt 4522), Lyn Mildé (Lugt 4520) sowie aus einer bisher wohl nicht identifizierten Sammlung "Krone" (nicht in Lugt).
Los 5613Parmigianino, Francesco
Die drei Lebensalter des Mannes
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)
nach. Die drei Lebensalter des Mannes. Radierung und Aquatinta in mehreren Grün- und Schwarzblautönen von Adam von Bartsch. 31.4 x 26,4 cm. 1784. Rieger 346 VI (von VII).
Ausgezeichneter, kontrastreicher Druck, bis auf die Plattenkante beschnitten. Aus der Sammlung H. Lempertz sen., Köln (Lugt 1337).
Los 5130Parmigianino, Francesco
Die Geburt Christi
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
Die Geburt Christi (Anbetung der Hirten). Radierung. 12 x 7,7 cm. Um 1527-30. B. 3, Mistrali 15 I (von II), Gnann 18 II (von III).
Noch mit den Horizontalen im Schatten in der Wand hinter Joseph und vor den weiteren Überarbeitungen. Das seltene Blatt in einem ausgezeichneter Druck mit effektvoll eingesetztem Plattenton, bis an die Facette beschnitten. Mehrere dünne Stellen und ausgebesserte Läsuren mit sorgsam gesetzten Federretuschen, etwa in der Brust des nach rechts blickenden Mannes hinten, in den Gewandfalten unter Mariens Knie sowie links ihres Oberarmes, auf dünnem Bütten aufgezogen, leichter Oberflächenschmutz, sonst in gleichwohl guter Erhaltung.
Los 5135Parmigianino, Francesco
Die Heilung des Lahmen an der Tempelpforte
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,556)
Die Heilung des Lahmen an der Tempelpforte. Radierung über zwei ergänzenden Tonplatten in Ocker und Hellbraun nach Raffael. 27,7 x 40,7 cm. B. XVI, S. 10, 7 II, Gnann 56-59, Takahatake 38, Jenkins/Orenstein/Spira, The Renaissance of Etching, New York 2019, S. 139, Nr. 58 wohl III (von IV).
In dieser Arbeit bringt Parmigianino die beiden Medien Radierung und Holzschnitt erstmals zusammen, schafft so das erste bekannte Beispiel dieser kombinierten Drucktechnik. Insgesamt erscheint die Radiertechnik Parmigianinos etwas einfacher im Vergleich mit anderen Radierungen des Meisters, weshalb die Autorschaft immer wieder in Zweifel gezogen wurde. Laut Catherine Jenkins gibt es jedoch keinen Zweifel, dass Parmigianino selbst die Radierung ausführte, die auch eine von drei bei Vasari genannten Radierungen ist. Der Duktus bleibt reduziert, da die Tonplatten die Radierung komplettieren sollten. Die urspünglichen Tonblöcke wurden vermutlich von Antonio da Trento oder Ugo da Carpi geschnitten, beide arbeiteten mit Parmigianino in Bologna zusammen.
Bartsch beschreibt von diesem Blatt zwei Druckzustände, zu denen Mistrali einen dritten hinzufügen konnte, der auch bei Gnann beschrieben ist. Im ersten Druckzustand, den Bartsch als "extrêmement rare" bezeichnet, ist die Platte allein mit der Radiernadel bearbeitet und zeigt deutliche Spuren von Fehlätzungen. Zudem fehlt das Monogramm "IVR" (Raphael Urbinas Invenit) auf der Plinthe der Säule links unten, das im zweiten Druckzustand hinzu kommt und in dem auch die Fehlätzungen beseitigt wurden. Im dritten Zustand wandelt sich der Eindruck der Radierung grundlegend: Die Linienplatte wird nun mit zwei in Holz geschnittenen Tonplatten kombiniert, sodass der Eindruck eines Chiaroscuros entsteht.
Die Darstellung geht zurück auf Raffaels Entwurf für eine Tapisserie-Folge der Apostel, die 1515 von Leo X. beauftragt und in Brüssel in der Werkstatt von Pieter van Aelst gewoben wurde. - Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit der vollen Darstellung bzw. an die Plattenkante geschnitten, mit einer wohl späteren Tonplatte. Vertikale Mittelfalte, links davon kleine Quetschfalte vom Druck, minimal angestaubt und vor allem verso etwas fingerfleckig, die Eckenspitzen angeschrägt, dünne Stellen, sonst sehr gutes Exemplar. Selten. Aus der Sammlung des Cabinet Brentano-Birckenstock (Lugt 345).
Los 5149Parmigianino, Francesco
Die Madonna mit dem Kind
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.125€ (US$ 9,028)
Die Madonna mit dem Kind. Clair-obscur-Holzschnitt von zwei Platten. 12 x 9 cm. B. XII, 51, 4 I (von II).
Der delikate, kleine Farbholzschnitt ist von größter Seltenheit und nur in einzelnen Exemplaren überliefert. Es handelt sich um einen Frühdruck, wie Bartsch angibt. Bei späteren Abzügen sind noch ein Tonblock und Weisshöhungen im Hintergrund hinzugefügt. Die skizzenhafte, flüchtige, jedoch sehr treffsichere Linienführung kommt dem Stil von Antonio da Trento sehr nahe (vgl. bspw. Achim Gnann, In Farbe. Clair-obscur-Holzschnitte der Renaissance, Albertina, Wien 2013-14, Nrn. 62-70, 77). Prachtvoller, gleichmäßiger Druck mit der Einfassungslinie. Vollkommen erhalten.
Los 5157Parmigianino, Francesco
Sitzender junger Mann
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
Der sitzende Jüngling und die beiden Alten. Radierung. 11,9 x 9,3 cm. B. XVI, S. 13, 13.
Ganz ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Leicht fleckig, ausgebesserte Läsur vom Rand links bis zum Ellenbogen des Jünglings sowie meist entlang der äußeren Ränder mit unauffälligen Ausbesserungen, dort unmerkliche und punktuelle Federretuschen, im Gesamteindruck sehr schönes Exemplar. Sehr selten.
Los 5156Parmigianino, Francesco
Der hl. Jakob Major
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
Der hl. Jakob Major. Radierung. 12 x 6,7 cm. B. XVI, S. 11, 8, Achim Gnann: Parmigianino und sein Kreis: Druckgraphik aus der Sammlung Baselitz, München 2007, Nr. 9 II.
Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit schönem Plattenton und mit gleichmäßig feinem Rändchen um die schön zeichnende Plattenkante. Geringfügige Alters- und Gebrauchsspuren, verso schwache geglättete Knickspuren im unteren Bereich und Bleistiftannotationen, Rand unten rechts bestoßen, sonst sehr schönes Exemplar. Verso mit einer bisher unbekannten Sammlermarke LRV (Lugt 1761).
Los 5188Parmigianino, Francesco
Die Verkündigung
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,778)
Die Verkündigung. Radierung. 10,7 x 6,5 cm. cm. B. XVI, S. 6, 2 II.
Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit den zusätzlichen Arbeiten und mit gleichmäßig schmalem Rändchen um die deutlich zeichnende Plattenkante. Etwas fleckig sowie Alters- und Gebrauchsspuren, einzelne unmerklich hinterfaserte Stellen verso entlang der Rändern, kleine angefaserte Stelle am Hals der Jungfrau, unbedeutende dünne Stellen, unten links mit den fragmentarischen Spuren eines Stempels, sonst gut erhaltenes Exemplar.
Los 5718Parmigianino, Francesco
nach. Stehender Heiliger mit Pilgerstab
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
nach. Stehender Heiliger mit Pilgerstab. Radierung in Schwarz mit Aquatinta in Braun. 13,9 x 8,3 cm.
Ausgezeichneter Druck, mit der Einfassungslinie, teils knapp an die Darstellung geschnitten. Leicht fleckig und unscheinbar knick- und knitterfaltig, sonst sehr gut erhalten. Aus einer unbekannten Sammlung "S" (Lugt 2338a). Beigegeben nach Francesco Primaticcio eine weitere Radierung mit brauner Aquatinta einer stehenden, in einen Mantel gehüllten Frau, aus derselben Sammlung.
Los 5197Parmigianino, Francesco
Astrologia
Auktion 107
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
nach. Astrologia. Radierung. 16 x 10,7 cm. Nach B. XVI, S.14., 15.
Nach einer Zeichnung Parmigianinos in Chatsworth in der Devonshire Collection (A. E. Popham, Catalogue of Drawings by Parmigianino, 1971, S. 725, Nr. 211). Ganz ausgezeichneter Druck, oben mit feinem Rändchen, sonst auf die Plattenkante geschnitten. Aufgezogen, links unten kleiner geschlossener Randeinriss, rechts oben eine Quetschfalte vom Druck, sonst sehr gut erhalten.
Los 5192Parmigianino, Francesco
Madonna mit dem Kind
Auktion 104
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.188€ (US$ 3,542)
Madonna mit dem Kind. Radierung. 9,1 x 5,8 cm. B. 4 II.
Das seltene Blatt in einem ausgezeichneten, wenn auch leicht unregelmäßigem Druck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Minimal fleckig, die Eckenspitzen abgerundet, Spuren von einer Rötelnachzeichnung, weitere geringe Gebrauchspuren, sonst gut.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge