Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung
 Los 351Priestley, Joseph und 
Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik
Auktion 126
Nachverkaufspreis
500€(US$ 556)
Priestley, Joseph. Geschichte und gegenwärtiger Zustand der Optik, vorzüglich in Absicht auf den physikalischen Theil dieser Wissenschaft. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen und Zusätzen begleitet von Georg Simon Klügel. 2 Teile in 1 Band (durchgehend paginiert). 1 Bl., XIII (recte: XIV) S., 1 Bl. (Inhalt), 234 S. (recte: 254); 1 Bl., (S. 255-)568, 4 Bl. (Register). Mit 16 gefalteten Kupfertafeln. 24,5 x 20 cm. Schlichter Pappband d. Z. (stärker fleckig, berieben, beschabt und bestoßen). Leipzig. Johann Friedrich Junius, 1775-1776. 
  Hirschberg 88, 149, 6. Vgl. Slg. Becker 308.  – Erste deutsche Ausgabe des maßgeblichen Standardwerks. "Das erste Werk dieses Inhalts und darum sehr wichtig, trotz zahlreicher Ungenauigkeiten und Unrichtigkeiten, die von dem deutschen Übersetzer zum großen Teil berichtigt sind" (Hirschberg). Joseph Priestley (1733-1804) - Entdecker des Sauerstoffs - war ein unermüdlicher Schriftsteller und Verfasser zahlreicher wichtiger Grundlagenwerke zur Geschichte der Naturwissenschaften. Behandelt die optischen Entdeckungen von Descartes bis Newton, die Tafeln verdeutlichen die optischen Grundlagen und zeigen Linsen, Prismen usw. Mit einer Geschichte der Mikroskope und Teleskope. "This work presents one of the earliest historical account of the theories of vision, light, and color. Its value lies chiefly in its distillation and narration of the works of others. Priestley, a supporter of the corpuscular theory of light, sought to provide direct experimental proof for this hypothesis in opposition to the wave theory" (Slg. Becker 308). – Schwach braunfleckig, sonst wohlerhalten. 
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge 
Galerie Bassenge 
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge