Artist Index: Richter, Gerhard


Es wurden 58 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

Los 3295Richter, Gerhard
Sindbad. Köln, W. König, 2010

Auktion 125

Zuschlag
850€ (US$ 885)

Details Los merken

Richter, Gerhard. Sindbad der Seefahrer. Eine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht. 116 S. Mit 98 Farbtafeln mit hochpigmentiertem Druck und im Siebdruckverfahren lackiert. 32 x 26 cm. OHalbleinen mit OSchutzumschlag und Banderole. Köln, W. König, 2010.
Eines von 800 Exemplaren. – Verlagsfrisch.

weiterlesen

Los 7316Richter, Gerhard
Seestück (Gegenlicht)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)

Details

Seestück (Gegenlicht)
Farboffset auf Affichenpapier. 1991.
54 x 54 cm (90 x 70 cm).
Signiert "Richter".
Butin Anhang S. 285.

Herausgegeben von der Achenbach Art Edition, Düsseldorf 1991.

weiterlesen

Los 7315Richter, Gerhard
Schädel mit Kerze

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,172)

Details

Schädel mit Kerze
Farboffset auf Affichenpapier. 1983.
40,8 x 61 cm (48,6 x 64,3 cm).
Signiert "Richter".

Das Plakat mit Text erschien von Gerhard Richters Einzelausstellung im Israel Museum, Jerusalem, 1995. Es zeigt das gleichnamige Gemälde Richters von 1983.

weiterlesen

Los 6890Richter, Gerhard
128 Fotos von einem Bild (Halifax 1978)

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,344)

Details

128 Fotos von einem Bild (Halifax 1978)
Offset auf Fotopapier. 1978/98.
11,8 x 36,5 cm.
Unten rechts signiert "Richter".
Vgl. Richter 441.

Die Bildoberfläche seines ersten abstrakten Bildes wandelte Richter in eine Fotoserie um. Entstanden wohl als Einladungskarte in sehr kleiner Auflage. "Im Sommer 1978 hatte Gerhard Richter eine Professur am Nova Scotia College Art and Design im kanadischen Halifax inne. Aus Ermangelung an einem geeigneten Atelier begann Gerhard Richter verstärkt zu fotografieren. Dafür spannte er auch das 78 x 52 cm kleine Ölgemälde "Abstraktes Bild" (432-5) von der Leinwand ab und fotografierte es von verschiedenen Seiten, aus verschiedenen Blickwinkeln, mit verschiedener Entfernung und in verschiedener Beleuchtung. Von den dabei entstandenen 128 Fotos bestehen mittlerweile fünf Fassungen" (Kerstin Küster, 128 Fotos von einem Bild (Halifax 1978) II (Edition 99), 2020, skd.museum.de, Zugriff 12.08.2024). Verkleinerte Variante der Fotofassung aus dem Jahr 1978. Ausgezeichneter Druck mit kleinem Rändchen.

Provenienz: Geschenk des Künstlers

weiterlesen

Los 8266Richter, Gerhard
Gerhard Richter Landschaften

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,237)

Details

Gerhard Richter Landschaften
Farboffset auf Affichenpapier, auf Karton kaschiert. 1998.
53,5 x 70 cm (59 x 84 cm).
Signiert "Gerhard Richter" und datiert.

Das Plakat erschien anlässlich der Ausstellung im Sprengel Museum Hannover 1998-99.

weiterlesen

Los 8267Richter, Gerhard
Prisma II

Auktion 123

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,646)

Details

Prisma II
Prisma aus farblosem Schwertflintglas. Lose in leinenbezogenem Orig.-Klappetui. 2003.
16 x 5 x 5 cm (20 x 6 x 6 cm).
Auf der Innenseite des Etuis signiert "Richter". Auflage 88 num. Ex.
Butin 121.

Herausgegeben von Wako Works of Art, Tokyo, in einer Gesamtauflage von 100 Exemplaren, mit deren Bezeichnungen auf dem Etui. Hergestellt von Helma Optik, Jena, und Berliner Glas, Berlin. Das Objekt entstand in Kooperation der Wako Art Gallery, Tokio, und der Deutschen Guggenheim anlässlich der Ausstellung "Acht Grau" (2002/03). Es vereint die beiden zentralen Werkkomplexe der Grauen Bilder Richters und seiner Spiegel-, Glas- und Prismenarbeiten. Prachtvolles Exemplar, mit Orig.-Packpapier, dort gestempelt und nochmals numeriert.

weiterlesen

Los 3629Richter, Gerhard
Sindbad

Auktion 123

Zuschlag
650€ (US$ 677)

Details

Richter, Gerhard. Sindbad der Seefahrer. Eine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht. 116 S. Mit 98 Farbtafeln mit hochpigmentiertem Druck und im Siebdruckverfahren lackiert. 32 x 26 cm. OHalbleinen mit OSchutzumschlag und Banderole. Köln, W. König, 2010.
Eines von 800 Exemplaren. – Verlagsfrisch.

weiterlesen

Los 2443Richter, Gerhard
Künstler-Postkarte 1992

Auktion 122

Zuschlag
420€ (US$ 438)

Details

Richter, Gerhard, dt. Maler, Bildhauer und Fotograf, einer der weltweit höchstbezahlten Maler der Gegenwart (geb. 1932). Eigh. Künstler-Postkarte m. U. "Gerhard Richter". 1 S. O. O. 1.VII.1992.
An einen Verehrer und Autographensammler, dem er für einen Brief dankt. "... Es gab leider keine besondere Ausstellung anläßlich meines 60. Geburtstages. Alles Gute u. freundl. Grüße, Ihr Gerhard Richter." - Die Bildseite der Karte zeigt die farbige Reproduktion von Richters "Abstract Painting No. 439" (1978).

weiterlesen

Los 3413Richter, Gerhard
Sindbad

Auktion 121

Zuschlag
1.200€ (US$ 1,250)

Details

Richter, Gerhard. Sindbad der Seefahrer. Eine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht. 116 S. Mit 98 Farbtafeln mit hochpigmentiertem Druck und im Siebdruckverfahren lackiert. 32 x 26 cm. OHalbleinen mit OSchutzumschlag und Banderole. Köln, W. König, 2010.
Eines von 800 Exemplaren. – Verlagsfrisch.

weiterlesen

Los 7384Richter, Gerhard
Victoria I

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)

Details

Victoria I
Farboffset auf glattem Offsetkarton. 1987.
60 x 40 cm (80 x 60 cm).
Butin (2004) Anhang S. 283.

Mit gedruckter Signatur und Datum. Herausgegeben von der Achenbach Art Edition, Düsseldorf, für die Victoria Versicherung, Düsseldorf, in deren Orig.-Rahmen. Nach dem in der Hauptverwaltung der Versicherung hängenden großformatigen Gemälde Richters "Victoria I". Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 8189Richter, Gerhard
Heiner Friedrich

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.125€ (US$ 3,255)

Details

Heiner Friedrich
Farboffset auf weißem Chromohalbkarton. 1970.
40 x 30,5 cm (42,6 x 31,5 cm).
Verso signiert "Richter", datiert und gestempelt. Auflage 25 röm. num. Ex.
Butin 30.

Nach einer Fotografie von Brigid Polk, welche Heiner Friedrich, den bedeutenden Münchner Kunsthändler und Initiator der Dia Art Foundation in New York, zeigt. Erschienen als Beitrag der Galerie Friedrich zur Kölner Kunstmarktmappe von 1970, in einer Gesamtauflage von 275 Exemplaren; herausgegeben für den Verein progressiver deutscher Kunsthändler e.V., Köln. Ausgezeichneter Druck mit dem vollen, kleinen Rand.

weiterlesen

Los 3716Richter, Gerhard
Patterns

Auktion 120

Zuschlag
550€ (US$ 573)

Details

Richter, Gerhard. Patterns. Divided - Mirrored - Repeated. 27 x 40 cm. OHalbleinenband mit farb. OSchutzumschlag. Köln, W. König, 2011.
Eines von 600 numerierten Exemplaren (Gesamtauflage 850 Ex.). "Der Untertitel DIVIDED MIRRORED REPEATED verrät bereits viel über diese Arbeit. Richter zerlegt hier das Bild Abstract Painting [CR: 724-4] von 1990 erst in zwei, dann in immer kleinere Teile und Sektionen, spiegelt und wiederholt den jeweilige Part vertikal über die querformatige Doppelseite. Es entstehen kaleidoskopartige, arabeske Muster und Formen, die immer kleinteiliger werden und letztendlich in einfache farbige Linien übergehen. So offenbart der Künstler durch die Skalierung abstrakte Strukturen und formale Gesetzmässigkeiten, die seinem ursprünglichen Werk, welches durch Gestik und Überrakelung letztendlich zufällig enstand, völlig abzugehen schienen. Die Skalierung ist am Anfang des Buches erklärt." (Verlagsinformation). – Verlagsfrisch.

weiterlesen

Los 3717Richter, Gerhard
Sindbad

Auktion 120

Zuschlag
650€ (US$ 677)

Details

Richter, Gerhard. Sindbad der Seefahrer. Eine Geschichte aus Tausendundeiner Nacht. 116 S. Mit 98 Farbtafeln mit hochpigmentiertem Druck und im Siebdruckverfahren lackiert. 32 x 26 cm. OHalbleinen mit OSchutzumschlag und Banderole. Köln, W. König, 2010.
Eines von 800 Exemplaren. – Verlagsfrisch.

weiterlesen

Los 3451Richter, Gerhard
Katalog 36. Biennale in Venedig

Auktion 119

Zuschlag
90€ (US$ 94)

Details

Richter, Gerhard. - Gerhard Richter. 11.6.-1.10.1972, 36. Biennale in Venedig. Deutscher Pavillon. Commissario: Dieter Honisch. 154 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 29,5 x 22,5 cm. OKart. Essen, Museum Folkwang, 1972.
Katalog in deutscher, italienischer und englischer Sprache. – Sehr gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 8197Richter, Gerhard
Flugzeug I

Auktion 119

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
56.250€ (US$ 58,594)

Details

Flugzeug I
Siebdruck im Linienraster in zwei Grautönen, auf weißem Halbkarton. 1966.
48,1 x 79,7 cm (59,4 x 79,7 cm).
Signiert "Richter", datiert und bezeichnet. Auflage 50 num. Ex.
Butin 5.

Erschreckend aktuell wirkt der Siebdruck mit den drei steil in den Himmel aufsteigenden Militärflugzeugen zur Zeit des Kalten Krieges und des Vietnamkrieges. Durch Unschärfe, grobe Rasterung und den Schleier zweier Grautöne negiert Richter den dokumentarischen Anspruch der dem Werk zugrunde liegenden Fotografie. Solche Übertragungen unterschiedlichster Motivvorlagen aus Zeitschriften und Illustrierten prägen die 1960er Jahre in dem vielseitigen Œuvre Gerhard Richters. Mit ihnen prangert Richter die von den Medien vorgespielte Neutralität und Gleichgültigkeit an. Das reproduzierte Motiv wird derart verfremdet, dass der Wahrheitsanspruch in Frage steht und es nicht mehr für ein Bild der Wirklichkeit zu halten ist. „Ich hatte eine bestimmte Beziehung zu Grau (…). Es war auch ein Mittel, mein Verhältnis zur scheinbaren Wirklichkeit kenntlich zu machen; weil ich nicht behaupten wollte: so ist es und nicht anders. Vielleicht wollte ich auch nicht, dass man die Bilder mit der Wirklichkeit verwechselt.“ (Gerhard Richter zit. nach Hans-Ulrich Obrist (Hrsg.), Gerhard Richter. Text: Schriften und Interviews, Frankfurt a.M./Leipzig 1994, S. 66), denn Richter warnt vor der „Selbstverständlichkeit, mit der wir aufsehenerregende Schicksale millionenfach aus zweiter Hand verfolgen“ (Gerhard Richter zit. nach Ausst.-Kat. Gerhard Richter. Bilder. Paintings 1962-1985, Kunsthalle Düsseldorf / Nationalgalerie Berlin 1986, Düsseldorf 1986, S. 21). Die seltene Graphik herausgegeben von Kaufhof und der Galerie Rottloff, Karlsruhe, in einem prachtvollen Druck mit dem breiten bis vollen Rand.

Provenienz: Nachlass Konrad Jule Hammer, Berlin
Privatbesitz Berlin

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge