Es wurden 30 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 6448Russisch
um 1760. Miniatur Portrait einer jungen Frau in blauem Kleid mit braunem Pelz
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)
um 1760. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit blauen Schleifen in der weiß gepuderten Frisur und juwelenbesetzten Ohrringen, in blauem Kleid mit Rosen am Dekolleté und braunem Pelzumhang. Emaille auf Kupfer. 3,8 x 3,1 cm (oval). In vergoldeter Kupferfassung, rückseitig Weißmetalldeckel mit Broschennadel.
Provenienz: London, Bonhams, Auktion "Fine Portrait Miniatures" am 8. März 1993, Los 13 mit Abb. (als Portrait der Zarin Elisabeth Petrowna), Zuschlag 1.100 GBP plus 10 % Aufgeld.
Los 6122Russisch
frühes 20. Jh. Brandung mit brechenden Wellen
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
frühes 20. Jh. Brandung mit brechenden Wellen.
Öl auf Pappe. 38 x 45,5 cm. Unten rechts bez. (signiert?) "A. Vinogradoff".
Los 6189Russisch
Ende 19. Jh. Der lange Schlaf
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,944)
Ende 19. Jh. Der lange Schlaf.
Öl auf Leinwand. 70,2 x 123,8 cm.
Los 6749Russisch
1868. Belaubter Hainbuchenzweig (Carpinus betulus)
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
1868. Belaubter Hainbuchenzweig (Carpinus betulus).
Aquarell. 44,8 x 30,5 cm. Links und rechts unten in kyrillischer Schrift auf Russisch signiert und bezeichnet, in Übersetzung: "Gezeichnet nach der Natur von ... Wassilij Ankudimov 1868" und links "Lehrer W. Iwanov". Wz. Whatman 1867.
Los 6537Russisch
1811. Miniatur Portrait eines Mannes in schwarzer Jacke mit weißer Weste und geknoteter Halsbinde
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
188€ (US$ 208)
1811. Miniatur Portrait eines Mannes in schwarzer Jacke mit weißer Weste und geknoteter Halsbinde.
Unten rechts kyrillisch signiert und datiert "1811 God / I: Kondr / 1811".
Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 5,9 x 4,8 cm (oval). In vergoldetem Silberrahmen.
Los 6536Russisch
um 1814. Miniatur Portrait des Leutnants Alexander Ivanovich Shepelev in weißer Uniform mit Orden
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
um 1814. Miniatur Portrait des Leutnants Alexander Ivanovich Shepelev in weißer Uniform mit Epauletten und kaiserlich-russischen Orden; vor Wolkenhintergrund.
Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 4,5 x 3,7 cm. In vergoldeter Silberfassung mit rückseitiger Kupferplatte.
Alexander Ivanovich Shepelev, Sohn des Ivan Dimitrievich Shepelev und der Elisabeth Petrovna Shepeleva, war Leutnant (poruchik) des Cavaliergarde Regiments (Kavalergardsky polk). Er fiel 1814 in der Schlacht von Fère-Champenoise in der Champagne, auf der Seite der siegreichen Koalitionstruppen gegen das Napoleonische Heer. Er hatte die kaiserlich-russischen Orden von St. Georg, St. Anna (4. Klasse) und die Medaille des Feldzugs von 1812 erhalten.
Galerie Bassenge dankt Herrn Dr. Stanislav Lyulin, Moskau, für seine Hilfe bei der Beschreibung vorliegender Miniatur und Herrn Sergei Golovin für die Identifikation des bislang unbekannten Dargestellten.
Los 6538Russisch
um 1820. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit Perlohrring, in rosa Kleid
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
200€ (US$ 222)
um 1820. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit schwarzer Schleife und geflochtenem Zopf im dunklen Haar, mit Perlohrring, in rosa Kleid. Aquarell und Gummiarabikum auf Elfenbein. 5,7 x 4,6 cm (oval). In Messingrahmen mit Kordelrand, auf dem Deckpapier in kyrillisch beschriftet.
Los 6427Russisch
Anfang 19. Jh. Patriarch im Gehäuse
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Anfang 19. Jh. Patriarch im Gehäuse.
Öl auf Holz, darüber ein Silberoklad, getrieben, die darunterliegende Darstellung wiederholend, dieses mit Glas- und Steinbesatz in Hellblau- und Grüntönen besetzt, drei Punzen: 84er Feingehaltsmarke, Beschaumeister "AC 1834" und Doppelkopfadler. 16,2 x 13,2 cm. Die Tafel und das Oklad bezeichnet in kyrillischer Sprache, die Tafel datiert "1819".
Das Oklad, ist eine getriebene Verkleidung aus Messing oder Silber, die bei Ikonen die gemalte Darstellung bedeckt. Die Körper der dargestellten Personen sind im Oklad oft als Treibarbeit gestaltet. Die Malerei, oft nur Hände und Gesichter, Partien die das Inkarnat zeigen, wie auch hier, sind im Oklad jedoch oft ausgespart.
Los 6428Russisch
19. Jh. Das allsehende Auge Gottes
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)
19. Jh. Das allsehende Auge Gottes.
Tempera/Öl auf Holz, Goldgrund, punziert. 14 x 52,7 cm (Dreieck).
Das Auge Gottes als Symbol für Schutz und Begleitung, aber auch der prüfenden und richtenden Instanz, im Glauben, dass Gott alles kann, alles weiß und omnipräsent ist. - Vermutlich diente das Allsehende Auge als Supraporte oder Altaraufsatz.
Los 6488Russisch
um 1740/1750. Miniatur Portrait eines russischen Offiziers in grüner Jacke mit St. Annen-Orden
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
um 1740/1750. Miniatur Portrait eines Offiziers der kaiserlich-russischen Infanteriegarde in grüner Jacke mit bestickten Rändern über Harnisch, mit rotem Cordon, Juwel und Bruststern des kaiserlich-russischen St.-Annen-Ordens (1. Klasse), seine linke Hand auf Helm mit russischem Doppeladler und Federpanasch; vor Draperie. Aquarell und Gouache auf Pergament. 5,7 x 6,5 cm (ausgerahmt wie in der Katalogabbildung). In vergoldeter Kupferfassung.
Galerie Bassenge dankt Herrn Stanislav Lyulin, Moskau, für seine Hilfe bei der Beschreibung vorliegender Miniatur.
Los 6492Russisch
um 1768/1771. Miniatur Portrait des Generals Peter Petrowitsch Czertoryzhki in blauer Uniform mit Orden
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
um 1768/1771. Miniatur Portrait des Generals Peter Petrowitsch Czertoryzhki (1734-13.8.1771) in blauer Vize-Uniform eines Generals der russischen Kavallerie, mit rotem Band und Bruststern des kaiserlich-russischen St. Alexander Newskyordens. Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 7,4 x 5,9 cm (oval). In vergoldetem Metallrahmen mit gerillter Bordüre. Rückseitig altes handgeschriebenes Etikett in kyrillisch mit Namen des Dargestellten.
Der Dargestellte war 1767 Brigadier und ab 22. September 1768 General Major.
Die alte kyrillische Handschrift auf dem Deckkarton der Miniatur identifizert den Dargestellten und beschreibt dessen Uniform als die der Kavalleriegarde. Die Inschrift ist von der gleichen Hand wie die auf dem Deckkarton des Bildnisses des jungen Fürsten Nikolai Sergejewitsch Galitzin, abgebildet in Sergey Podstanitskiy: Portretnaya miniatiura iz chastnyh sobranyi, Moskau 2007, S. 62.
Galerie Bassenge dankt Herrn Stanislav Lyulin, Moskau, für seine Hilfe bei der Beschreibung vorliegender Miniatur.
Los 6494Russisch
1805. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit weißer Rüschenhaube, in blauem Kaftan
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,389)
1805. Miniatur Portrait einer jungen Frau mit lila Schleife in ihrer weißen Rüschenhaube, in fliederblauem Kaftan mit schwarzen Troddeln und schwarzem Spitzenschal. Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 6 x 5,1 cm (oval). In vergoldetem Metallrahmen, rückseitig geflochtenes Haarpaneel mit Goldmonogramm "AMT" über Jahresangabe 1805 mit kyrillischem Wort "Goda" für "Jahr".
Los 6496Russisch
um 1820. Miniatur Portrait eines jungen Mannes in dunkelgrauer Jacke über weißer Weste
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
um 1820. Miniatur Portrait eines jungen Mannes mit schwarzen Locken, in dunkelgrauer Jacke über weißer Weste mit Halsbinde und plissiertem Jabot. Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 6,3 x 5,4 cm (achteckig). In Goldrahmen, rückseitig Seide.
Los 6530Russisch
um 1820. Miniatur Portrait eines russischen Generals in Uniform mit rotem Cordon und Goldepauletten
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
um 1820. Miniatur Portrait eines russischen Generals in dunkler Uniform mit goldbesticktem Kragen, Goldepauletten, rotem Cordon und Bruststern eines Ordens, vielleicht des Großkreuzes des sächsisch-weimarisch-eisenachischen Hausordens vom Weißen Falken; vor Himmelhintergrund. Aquarell und Gouache auf Elfenbein. 4,6 x 3,4 cm (oval). In vergoldeter Kupferfassung.
Galerie Bassenge dankt Herrn Stanislav Lyulin, Moskau, für seine Hilfe bei der Beschreibung vorliegender Miniatur. Er schlägt vor, dass es sich bei dem Dargestellten um den russischen Infanteriegeneral Prinz Eugen von Württemberg (1788-1857) handeln könnte.
Los 6217Russisch
20. Jh. . Russische Winterlandschaft mit Birken
Auktion 116
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,111)
20. Jh. Russische Winterlandschaft mit Birken.
Öl auf Leinwand. 70,5 x 106 cm. Unten rechts in kyrillisch signiert "[...]choroff".
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge