Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 669Sammlung
klassischer chinesischer Malvorlagen zur Selbstschulung
Auktion 126
Zuschlag
150€ (US$ 167)
Sammlung klassischer chinesischer Malvorlagen zur Selbstschulung (japonice: Zì xí huà pǔ dà quán). 9 chinesische Blockbücher mit Text sowie durchgehend sehr zahlreichen ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. Format: 20 x 13,5 cm. Alle Bände zusammen in einer dreifacher grün-ornamental gemusterten Leinendecke (etwas gebräunt, lichtrandig, leicht stockfleckig und berieben), mit zwei beinernen Stiftschließen und aufmontiertem Titelschild. Wohl Peking beginnendes 19. Jahrhundert.
Neunteiliges chinesisches Blockbuch-Kompendium mit Mustervorlagen für die Malerei zur Selbstschulung. Jeder Band widmet sich einem spezifischen Themenfeld traditioneller Naturdarstellungen und enthält zahlreiche umfassende Holzschnitt-Illustrationen, begleitet von erläuternden chinesischen Texten. Ein Band behandelt die Darstellung verschiedenster Wildtiere - sowohl einheimischer als auch exotischer Herkunft - darunter Affen, Gürteltiere, Nilpferde, Tiger und Robben etc. Ein weiterer Band ist der Vogelwelt gewidmet und umfasst detailreiche Studien von Schwalben, Eulen, Fasanen bis zu Greifvögeln. Die Flora ist in mehreren Bänden vertreten: ein Band zu Zimmerpflanzen, ein weiterer zu Blumenmotiven. Ein zusätzlicher Band befasst sich mit entomologischen Motiven sowie ein weiterer zu Felsstudien. – Mit leichten Gebrauchsspuren, im Rand teilweise stärker gebräunt, insgesamt wohlerhalten.
Los 3544Sammlung
von knapp 100 Exlibris in verschiedenen Techniken
Auktion 121
Zuschlag
130€ (US$ 144)
Sammlung von knapp 100 Exlibris in verschiedenen Techniken, wenige signiert. Ca. 5,5 x 6,5 cm bis 23 x 17. Lose in Plastikhüllen in modernem Ringordner. Deutschland ca. 1905-1920. - Wohlerhalten. - Einige Beigaben.
Sammlung verschiedener nützlicher und bewährt befundener Mittel in allerhand theils oft, theils selten vorkommenden Fällen zu gebrauchen. Aus untrüglichen Erfahrungen und öffentlichen Bekanntmachungen zusammen getragen. 76 S., 2 Bl. 17 x 10 cm. Pappband d. Z. (leicht berieben und bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild. Nördlingen, Beck, 1815.
"Hundert ein und zwanzig theils ärztliche, theils ökonomische Recepte, die so, wie sie hier mitgetheilt sind, ohne allen Nutzen seyn müssen" (Leipziger Literaturzeitung, 1816, Bd. II, Sp. 2520). Unter den Überschriften folgen kurze, teils auch ausführlichere Anweisungen und Hilfestellungen zu den folgenden Themen: "Die Bette vor Schaben und Motten zu bewahren", "Wider die Würmer im Essig", "Fettflecken aus dem Papier zu bringen", "Die Fliegen auf eine unschädliche Art zu vertilgen", Zerbroche Gläser oder Porcellaine wieder fest zu machen", "Die Haupthaare geschwind wachsend und dick zu machen", "Sympathetisches Mittel wider die Hühneraugen", "Der Wanzenfang", "Die verlorne Schrift auf Pergament wieder zum Vorschein zu bringen" und vieles mehr. – Titel verso gestempelt, fliegender Vorsatz ebenso. Über den Worldcat ist nur in der Universitätsbibliothek Basel ein Exemplar nachweisbar, das in Ulm erschienen ist, jedoch ohne Jahresangabe.
Almanache. - Sammlung von 55 verschiedenen illustrierten Almanachen. Kl.-8vo. Illustrierte OEinbände oder Einbände d. Z. (teils mit Gebrauchsspuren). Verschiedene Orte und Verlage. Ca. 1798-1860.
Vorhanden sind: Minerva. Jgge 1810 (2x), 1814, 1817, 1819, 1820, 1823, 1824 (2x), 1825, 1831. - Penelope. Jgge 1822, 1823, 1824, 1825, 1827, 1832 (2x), 1833. - Vergiss mein nicht. Jgge 1826, 1834. - Cornelia. Taschenbuch für deutsche Frauen. Jgge 1828, 1836. - Taschenbuch auf das Jahr ... der Liebe und Freundschaft gewidmet. Jgge 1808, 1809, 1824, 1828 (2x), 1837. - Frauenzimmer Almanach Jgge 1798, 1805, 1807. - Taschenbuch für Damen Jgge 1803, 1804. - Almanach dramatischer Spiele. Jgge 1807, 1818, 1819, 1820, 1831, 1834. - Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Jgge 1804, 1829. Des Weiteren vorhanden sind ca. 9 Einzeljahrgänge verschiedener anderer deutscher sowie eine kleine Reihe von verschiedenen niederländischen Almanachen. – Nicht kollationiert, augenscheinlich komplett. Wenige Exemplare mit deutlicheren Gebrauchsspuren. Häufig gestempelt, zumeist aber in ordentlichem Zustand.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge