Artist Index: Scherzer, Karl von


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 14Scherzer, Karl von
Reise der Oesterreichischen Fregatte Novara. 1861

Auktion 126

Schätzung
450€ (US$ 500)

Details Los merken

(Scherzer, Karl von). Reise der Oesterreichischen Fregatte Novara um die Erde, in den Jahren 1857, 1858, 1859, unter den Befehlen des Commodore B. von Wüllerstorf-Urbair. 3 Bände. Mit getöntem Holzschnitt-Frontispiz, 5 gefalteten Musikbeilagen, 39 (1 gefaltete) getönte Holzstich-Tafel, 7 (5 gefaltete) lithographierte Tafeln, 30 gefaltete getönte lithographierte Tafeln und zahlreiche Textholzschnitte. 25,3 x 17 cm. Reich blindgeprägte, dunkelgrüne OLeinenbände (kaum bestoßen, kleine Fehlstelle am Gelenk von Band I) mit goldgeprägtem RTitel und großer goldgeprägter VDeckelvignette (Segelfregatte). Wien, Hof- und Staatsdruckerei für Gerold, 1861-1862.
Borba de Moraes II, 619. Du Rietz, Bibliotheca Polynesiana 1155. Embacher 258; Henze V, 33-34 (unter Scherzer) und 548 (unter Wüllerstorf-Urbair). Bosch 503. Sabin 77619. Vgl. Scheepvart Museum 149. Cordier, BS 359 und 2125. Hanson, Cruising, 138. Hocken 214 und Maritime Library 175. Nicht bei Kainbacher und Pardo de Tavera. – Erste Ausgabe des Berichts über "die glückhafte, bejubelte Expedition, die jedoch keine großen Entdeckungen mehr erzielen konnte ... Der buchhändlerische Erfolg des Reisewerks war kolossal, seine Wertschätzung durch führende zeitgenössische Köpfe erging sich in schmeichelhaftestem Lob" (Henze). Neben dem vorliegenden beschreibenden Teil erschienen 1863-76 noch diverse wissenschaftliche Teile verschiedener Verfasser. "The voyage of the Austrian frigate 'Novara' around the world is, bibliographically speaking, the last great scientific expedition of the 19th century ... The text of the narrative by Scherzer, in three volumes and in its original binding, is scarce" (Borba de Moraes). Unter den Bildbeigaben schöne Ansichten von Gibraltar, Funchal, Rio de Janeiro, Kapstadt, Singapur, Manila, Hong Kong, Shanghai, Auckland, Papeete, Valparaiso, Santiago de Chile, Triest u. a. – Kaum gebräunt, nahezu fleckenfrei, durchgehend frisch und in bestem Erhaltungszustand, unbeschnittenes und wohlerhaltenes Prachtexemplar in dem vom Verlag in Auftrag gegebenen dunkelgrünen Leinenbänden mit zitronengelben Glanzpapiervorsätzen und der im ersten Band eingefügten Rückdeckellasche aus grünem Leinen, in der die meist fehlende und hier vorhandene gefaltete "Curskarte zur Reise der k. k. österreichsichen Fregatte Novara um die Erde" eingelegt ist, eine farbige Weltkarte mit der genauen Navigationslinie der Fregatte.

weiterlesen

Los 2643Scherzer, Karl von
Brief 1874 aus Izmir

Auktion 116

Zuschlag
400€ (US$ 444)

Details

Scherzer, Karl von, österr. Forschungsreisender und Diplomat, bereiste Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Ostasien und nahm an der "Novara"-Expedition teil, ab 1872 Generalkonsul in Smyrna (Izmir), dann in London, Leipzig und Genua (1821-1903). Eigh. Brief m. U. "Dr. Scherzer". 4 S. Doppelblatt. 8vo. Smyrna 2.IV.1874.
An einen Freund in Brüssel: "... Ich bin seit zwei Jahren hier im Orient mit der Leitung des hiesigen Generalconsulates betraut, und derart mit amtlichen Geschäften so wie mit literarischen Arbeiten überhäuft, dass ich nur schwer im Stande bin mich brieflich meinen zalreichen [sic] Freunden in vier Erdtheilen in Erinnerung zu rufen. Vielleicht ist Ihnen meine letzte Arbeit über Smyrna [das Buch 'Smyrna', 1873] schon zu Gesicht gekommen u. dann werden sie wohl auch meiner rücksichtsvoll wohlwollend gedacht haben ...". Scherzer bestellt drei Exemplare einer belgischen Zeitschrift mit einer Rezension seines Buches. "... Es ist Aussicht vorhanden dass ich in nächster Zeit von hier nach England (London) versetzt werde und dann hoffe ich das Vergnügen zu haben Sie auf der Durchreise in Brüssel zu besuchen ...". - Scherzer war von 1872-75 Generalkonsul in Smyrna, von 1875-78 in London. Er war mit der Leitung des wissenschaftlichen Stabs der österreichischen Novara-Expedition 1857-59 betraut. - Mit blindgepr. Anker im Briefkopf sowie mit 3 kleinen Löchern von ehemaliger Faden-Heftung.

weiterlesen

Los 23Scherzer, Karl von
Reise der Oesterreichischen Fregatte Novara. 1861

Auktion 105

Zuschlag
320€ (US$ 356)

Details

Prachtvolles Exemplar in den hübschen Verlagseinbänden
(Scherzer, Karl von). Reise der Oesterreichischen Fregatte Novara um die Erde, in den Jahren 1857, 1858, 1859, unter den Befehlen des Commodore B. von Wüllerstorf-Urbair. 3 Bände X S., 1 Bl., 368, 37 S., 1 Bl.; VI S., 1 Bl., 454, 20 S.; VI S., 1 Bl., 436 S., 1 Bl., 3, 8 S., 1 Bl., 8 S., 1 Bl. Mit getöntem Holzschnitt-Frontispiz, 5 gefalteten Musikbeilagen, 39 (1 gefaltete) getönte Holzstich-Tafel, 7 (5 gefaltete) lithographierte Tafeln, 30 gefaltete getönte lithographierte Tafeln und zahlreiche Textholzschnitte. 25,3 x 17 cm. Reich blindgeprägte, dunkelgrüne OLeinenbände (etwas berieben) mit goldgeprägtem RTitel und großer goldgeprägter VDeckelvignette (Segelfregatte). Wien, Hof- und Staatsdruckerei für Gerold, 1861-62.
Borba de Moraes II, 619. Du Rietz, Bibliotheca Polynesiana 1155. Embacher 258; Henze V, 33-34 (unter Scherzer) und 548 (unter Wüllerstorf-Urbair). Bosch 503. Sabin 77619. Vgl. Scheepvart Museum 149. Cordier, BS 359 und 2125. Hanson, Cruising, 138. Hocken 214 und Maritime Library 175. Nicht bei Kainbacher und Pardo de Tavera. – Erste Ausgabe des Berichts über "die glückhafte, bejubelte Expedition, die jedoch keine großen Entdeckungen mehr erzielen konnte ... Der buchhändlerische Erfolg des Reisewerks war kolossal, seine Wertschätzung durch führende zeitgenössische Köpfe erging sich in schmeichelhaftestem Lob" (Henze). Neben dem vorliegenden beschreibenden Teil erschienen 1863-76 noch diverse wissenschaftliche Teile verschiedener Verfasser. "The voyage of the Austrian frigate 'Novara' around the world is, bibliographically speaking, the last great scientific expedition of the 19th century ... The text of the narrative by Scherzer, in three volumes and in its original binding, is scarce" (Borba de Moraes). Unter den Bildbeigaben schöne Ansichten von Gibraltar, Funchal, Rio de Janeiro, Kapstadt, Singapur, Manila, Hong Kong, Shanghai, Auckland, Papeete, Valparaiso, Santiago de Chile, Triest u. a. – Kaum gebräunt, nahezu fleckenfrei und wohlerhalten in dem vom Verlag in Auftrag gegebenen dunkelgrünen Leinenbänden mit zitronengelben Glanzpapiervorsätzen und der im ersten Band eingefügten Rückdeckellasche aus grünem Leinen, in der die meist fehlende und hier vorhandene gefaltete „Curskarte zur Reise der k. k. österreichsichen Fregatte Novara um die Erde" eingelegt ist, eine farbige Weltkarte mit der genauen Navigationslinie der Fregatte. Innengelenk von Band I angeplatzt.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge