Artist Index: Springer, Ferdinand


Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 6893Springer, Ferdinand
Ohne Titel

Auktion 124

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
650€ (US$ 722)

Details

Ohne Titel
Feder und Pinsel in Schwarz auf festem Velin. 1942.
8,5 x 7,3 cm.
Unten links mit Bleistift signiert "Springer" und datiert, verso (von fremder Hand?) bezeichnet "Ferin 42" sowie mit der Werknummer "II-40 b".

Miniaturhafte, abstrakte Komposition, die im Format und in der linearen Reduktion charakteristisch ist für Springers Zeichnungen der frühen 1940er Jahre und für die Stilwende im Jahr 1942: die Hinwendung zur Abstraktion in Springers Schaffen. Der rückseitigen Bezeichnung entsprechend, entstand die Zeichnung möglicherweise in Nordfrankreich, auf Springers Fluchtweg in die Schweiz. In diesem Jahr nach seiner Flucht, wenige Wochen vor der deutschen Besatzung der freien Zone Frankreichs, sah Ferdinand Springer in Bern die neuesten Arbeiten von Paul Klee in dessen Atelier. Bereits um 1940 gehörte er in Grasse mit Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp, Alberto Magnelli, Sonia Delaunay und François Stahly zur "Groupe de Grasse". Dort entstanden während des Krieges, vor seiner Flucht in die Schweiz und in der unmittelbaren Nachkriegszeit kleinformatige Arbeiten auf Papier, die "Hefte" oder "Tagebücher". Das kleine Format war bedingt durch den Materialmangel in der Kriegs- und Nachkriegszeit.

Provenienz: Cornette de St. Cyr, Paris, Auktion 09.04.2018, Lot 71

weiterlesen

Los 7404Springer, Ferdinand
Figürliche und abstrakte Kompositionen

Auktion 121

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
188€ (US$ 208)

Details

Figürliche und abstrakte Kompositionen
8 teils farbige Radierungen, teils mit Farbaquatinta, auf unterschiedlichen Papieren. Um 1945-55.
Bis 66 x 49 cm (Blattgröße).
Jeweils signiert "Springer", teils datiert und betitelt.
U.a. Höfchen 17, 35, 78, 107, 147 und wohl 183.

Teils in sehr kleiner Auflage erschienene, seltene Blätter; dabei die Motive "L'Arbre", "Oedipe", "Prométhée" (Höfchen 32, 33 oder 34), "Fleur", "Prométhée IV (Angedenken)", "Prélude", "Astaroth (Die große Windorgel)" und "Ohne Titel". Sämtlich prachtvolle, differenzierte Drucke mit dem vollen Rand.

weiterlesen

Los 7186Springer, Ferdinand
Lichtung (braun)

Auktion 120

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
475€ (US$ 528)

Details

Lichtung (braun)
Aquarell und Feder in Schwarz auf Velin. Um 1947.
30,9 x 42,7 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "Springer", verso (von fremder Hand?) betitelt.

Springers Impressionen aus der Umgebung von Grasse in der Provence, wo er seit 1938 lebte, zeigen unberührte, menschenleere Hügel und Weiten, die wohl im Zusammenhang mit seinen ab 1980 entstandenen imaginären Landschaften zu sehen sind.

weiterlesen

Los 7427Springer, Ferdinand
Französische Landschaften

Auktion 104

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)

Details

Französische Landschaften
9 Zeichnungen. Aquarell und Feder auf verschiedenen Papieren. 1978-87.
Verschiedene kleine Formate.
Jeweils signiert.

Ferdinand Springer entstammt der Verlegerfamilie Julius Springers. Bereits um 1940 gehörte er in Grasse mit Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp, Alberto Magnelli, Sonia Delaunay und Francois Stahly zur "Groupe de Grasse". Springers Impressionen aus der Umgebung von Grasse in der Provence zeigen unberührte, menschenleere Hügel und Weiten, die wohl im Zusammenhang mit seinen ab 1980 entstandenen imaginären Landschaften zu sehen sind.

Beigegeben: Zahlreiche handschriftliche Briefe Springers sowie der Ausstellungskatalog "Ferdinand Springer, Akte und Landschaften", Galerie Wittemann, München 1974.

weiterlesen

Los 7380Springer, Ferdinand
Abstrakte Komposition

Auktion 101

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)

Details

Abstrakte Komposition. Farbaquatinta auf Richard de Bas-Bütten. 29 x 19,3 cm (Plattenrand); 50,9 x 33,3 cm (Blattgröße). Signiert. Auflage 90 num Ex. (1970).

Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, an drei Seiten mit dem Schöpfrand. Ganz vereinzelt stockfleckig, sonst sehr schön erhalten. Beigegeben: Vier weitere signierte Farbaquatintaarbeiten von Springer.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge