Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1728Stifter, Adalbert
Vermischte Schriften und Erzählungen. Budapest, G. Heckenast, 1869-1870. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
160€(US$ 167)
Stifter, Adalbert. Vermischte Schriften [und:] Erzählungen. Herausgegeben von Johannes Aprent. 4 Bände. 17 x 11,5 cm. OLeinen (Rücken und Verwendung des stark ausgeblichenen Bezugsmaterials fachmännisch erneuert) mit Gold- und Blindprägung. Budapest, Gustav Heckenast, 1869-1870.
Borst 3104. Eisenmeier 234. – Erste Ausgabe. Jeder Band mit dem Nebentitel "Adalbert Stifters Werke". – Etwas stockfleckig, Titel mit verblasster Ziffernsignatur.
Los 1729Stifter, Adalbert
Studien. Pest, G. Heckenast und Leipzig, G. Weigand, 1844-1850. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
1.800€(US$ 1,875)
Stifter, Adalbert. Studien. 6 Bände. Mit 6 Stahlstichtiteln mit Vignette von J. Axmann nach P. J. N. Geiger. 18 x 12 cm. Illustrierte OBroschur (wenige, kleine Hinterlegungen, etwas angeschmutzt, Band I und II gebräunt sowie mit hs. Besitzvermerk auf dem VDeckel) in 3 modernen Kassetten. Pest, Gustav Heckenast und Leipzig, Georg Weigand, 1844-1850.
Kindler XV, 599f. Borst 2142 (Anm.). Eisenmeier 19. Rümann 498. Wurzbach XXXIX, 28. – Erste Ausgabe von Adalbert Stifters (1805-1868) erster selbständiger Veröffentlichung in den überaus seltenen, ab Band III farbig illustrierten Original-Broschuren. Stifter "versammelte 13 Erzählungen, die zuvor bereits in Zeitschriften, Taschen- und Jahrbüchern veröffentlicht worden waren: 'Der Condor', 'Das Haidorf', 'Feldblumen', 'Die Mappe meines Urgroßvaters', 'Der Hochwald', 'Die Narrenburg', 'Abdias', 'Brigitta', 'Das alte Siegel', 'Der Hagestolz', 'Der Waldsteig', 'Die Schwestern' sowie 'Der beschriebene Tännling'" (Kindler). – Unbeschnitten, kaum und nur vereinzelt stockfleckig, mit hs. Besitzvermerk der Gräfin Stockau auf den Vortiteln. Schöne Exemplare. Aus der Sammlung Herbert Blank (1929-2023).
Stifter, Adalbert. Der Condor. Mit Zeichnungen von Georg Eisler. 78 S., 1 Bl. Mit einer signierten Original-Zeichnung von Georg Eisler. OHalbleder mit goldgeprägtem RTitel. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1977.
Eines von 10 nummerierten und signierten Exemplaren mit einer Original-Zeichnung von Georg Eisler (1928-1998). – Nahezu tadelloses Exemplar. – Beigegeben: Dasselbe. Mit 1 seperaten signierten Original-Radierung Georg Eisler. - Eines von 150 nummerierten und signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe A.
Stifter, Adalbert. Der Hochwald. 174 S., 1 Bl. 13,8 x 9,3 cm. Blindgeprägter OLeinen (minimale Fehlstellen, Rücken verblasst, etwas beschabt und bestoßen) mit goldgeprägter Deckelillustration (leicht angelaufen). (Leipzig, Breitkopf und Härtel für) Pesth, Gustav Heckenast, (1852).
Wilpert-Gühring² 1457, 6. – Die seltene Erstausgabe mit dem Druckvermerk "Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig" auf dem letzten, sonst weißen Blatt und noch ohne die IV S. am Anfang. Der gestochene Titel mit Stifters Handschrift und einer Vignette "Krause & Eltiner sc. Leipzig". – Vereinzelt gering fleckig, sonst in guter Erhaltung.
Stifter, Adalbert. Studien. 6 Bände. Mit 6 Stahlstichtiteln mit Vignette von J. Axmann nach P. J. N. Geiger. 18 x 12 cm. Etwas spätere grüne Leinenbände (etwas fleckig und berieben, Rücken ausgeblichen) mit goldgeprägtem RTitel. Pest, Gustav Heckenast und Leipzig, Georg Weigand, 1844-1850.
Eisenmeier 19. Rümann 498. Wurzbach XXXIX, 28. – Erste Ausgabe von Stifters erster selbständiger Veröffentlichung. – Vereinzelte Flecken, insgesamt sauber. Buchblöcke teils leicht verschoben.
Stifter, Adalbert. Studien. Neue Taschenausgabe mit einer Einleitung von Johannes Schlaf. 2 Bde. 2 Bl., XV, 684 S., 2 Bl.; 2 Bl., 698 S., 2 Bl. Mit 2 Doppeltiteln von Karl Walser. 16,5 x 10 cm. Flexibler OPergamentbände (etwas unfrisch) mit RVergoldung und KGoldschnitt. Leipzig, Insel, (1905).
Sarkowski 1680. – Dünndruckausgabe.
Stifter, Adalbert. Abdias und andere Erzählungen. Ausgewählt von J. Henningsen. 275 S. Mit 6 signierten Orig.-Radierungen von Ferdinand Staeger. 24 x 15 cm. Orig.-Halbpergamentband. Stuttgart u. a., Union Deutsche Verlagsgesellschaft, (1925).
Heck 23. Eines von 160 numer. Exemplaren der Vorzugsausgabe auf holzfreiem Papier mit den signierten Radierungen. - Tadelloses Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge