Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3377Turgenjew, Iwan
Phantome. Berlin, Quetsche, 1988. - Mit Lithografien von Gisela Mott-Dreizler. 50 Exemplare
Auktion 125
Zuschlag
260€ (US$ 271)
Turgenjew, Iwan. Phantome. Lithografien von Gisela Mott-Dreizler. 50 S., 1 Bl. Mit Titelblatt in Original-Lithographie und 11 (2 kolorierten) ganzseitigen signierten, datierten und nummerierten Original-Lithographien. 37,5 x 53,5 cm. Handbemaltes OLeinen mit silbergeprägtem VDeckeltitel in OSchuber. Berlin, Quetsche, 1988.
4. Druck der Quetsche. Eines von 50 Exemplaren (Gesamtauflage: 65 Exemplare). "Das Buch ist auf Rives-Bütten gedruckt, die Vorsatzpapiere und die Buchdecke sind von Gisela Mott-Dreizler bemalt worden" (DV). – Schönes Exemplar. Im Druckvermerk von der Künstlerin signiert.
Los 2233Turgenjew, Iwan
Gesammelte Werke in Einzelbänden (Ganzleder)
Auktion 101
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Turgenjew, Iwan. Gesammelte Werke in Einzelbänden. Herausgegeben von Klaus Dornacher. 3. Auflage. 10 Bde. 19,5 x 12 cm. Grüne OLederbände mit goldgepr. Signatur Turgenjes auf dem Vorderdeckel und goldgepr. Rückentitel. Berlin, Aufbau, 1985.
Sehr seltene Ausgabe in Ganzleder. – Wohlerhalten.
"Nun, Peter, noch immer nichts zu sehen?"
Turgenjew, Iwan. Väter und Kinder. Roman. Deutsch von Claire von Glümer. Autorisirte Uebersetzung. 382 S. 15 x 12 cm. Halbleinenband d. Z. (Kanten beschabt, Kapitale bestoßen). Prag, F. Skrejsovsky für den Verlag der Redaktion der "Correspondenz", 1868.
Sehr seltene und frühe, über den KVK nicht nachweisbare deutsche Übertragung des von Turgenjew 1861 publizierten Werks, der vorliegende Druck erschien als "Roman-Beilage" der Prager Zeitschrift "Correspondenz". Die Blankenburger Schriftstellerin Claire von Glümer (1825-1906) verfasste zahlreiche Reisebeschreibungen, Novellen und Erzählungen sowie verschiedene Übersetzungen. Die Übertragung von Turgenjew Werk zählt zu ihren wichtigsten Arbeiten. Ein Neudruck wurde 1883 veranstaltet. – Titel leicht fleckig, papierbedingt gebräunt. Sonst wohlerhalten.
Turgenjew, Iwan. Die erste Liebe. 103 S., 1 Bl. Mit 21 Orig.-Lithographien in Rotbraun von Boris Grigoriew. 33 x 26,5 cm. OHleder mit goldgeprägtem Rücken und RTitel sowie goldgeprägtem Deckelschildchen und KGoldschnitt. Berlin, Propyläen, 1923.
Eines von 300 numer. Exemplaren auf Bütten, im Druckvermerk von Boris Grigoriew in Bleistift signiert. Der Einband wurde nach Entwürfen von Hugo Steiner-Prag gefertigt. – Ohne den Schuber. Nahezu fleckenfreies und bemerkenswert breitrandiges Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge