Artist Index: Vietnam


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 63Vietnam
Estado del cristinismo del reino de Tun-Kin

Auktion 126

Zuschlag
420€ (US$ 467)

Details Los merken

Vietnam. Estado del cristinismo del reino de Tun-Kin. 139 S. Mit Holzschnittvignette auf dem Titel. 15 x 9,5 cm. Leder d. Z. (berieben) mit goldgeprägtem RSchild. Madrid, D. E. Aguado, 1841.
Cordier, BI 1943 f. Palau 83.360. – Erste Ausgabe. Historischer Bericht über die Mission der spanischen Dominikaner in Vietnam vom 17. Jahrhundert bis etwa 1840. – Etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar.

weiterlesen

Los 64Vietnam
Tonkin

Auktion 126

Nachverkaufspreis
2.000€(US$ 2,222)

Details Los merken

Vietnam. Tonkin. 2 Fotoalben mit 163 Fotographien mit Silbergelatine. 8,5 x 11 bis 22,5 x 27,5 cm. Rotes Chagrin-Leder d. Z. (etwas berieben, mit restaurierten Deckeln) mit goldgeprägtem RTitel. Um 1910.
Vietnam war zwischen Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1954 eine französische Kolonie. Diese bezeichnete den oberen Teil des Landes als "Tonkin", jedoch wurde der Begriff nie von Vietnam selbst benutzt. Dargestellt sind französische Kolonialbeamte, Hinrichtungen, Militärische Übungen sowie
Alltagsszenen aus den Straßen und Schulen Vietnams. Vietnam rebellierte all die besetzten Jahre mittels zahlreicher Aufstände, die teils mehr mal weniger erfolgreich waren, jedoch erst mit der Indochinakonferenz 1954 konnte sich das Land seine Freiheit zurückerobern. – Innengelenke verstärkt, gewellt, teils etwas gebräunt und leicht berieben.

weiterlesen

Los 51Vietnam
80 Fotografien von Gebäunden, Landschaften und Menschen in Indochina

Auktion 119

Zuschlag
900€ (US$ 1,000)

Details

Kolonialismus in Cochinchine - Unveröffentlichte Cholon-Ansichten
Vietnam. 80 Fotografien von Gebäuden, Landschaften und Menschen in Indochina, vor allem in Saigon und Vietnam. Meist Silbergelatine-Abzüge, aber auch andere Verfahren. Zwischen 12 x 17 und 15 x 10 cm. Unter den Darstellungen hs. beschriftet. Vietnam 1905.
Französischer Kolonialismus in Indochina: Das interessante Fotoalbum stellt nicht nur die zahlreichen Gebäude und Landschaften der einstigen Kolonie Vietnam in "Cochinchina" dar, sondern es zeigt auch in vielen Fotos das Leben der Einwohner wie der Kolonialherren. So sieht man diese "En tandem dans notre jardin, avec notre fidèle 'James'", dem ebenso gepflegten Hund der beiden in reines Weiß gekleideten Herren mit Tropenhelmen auf ihrem Tandem. Aber auch die Inspektionstouren zu den Plantagen werden gezeigt, in dem die Kolonialherren groß anschirren lassen: "L'attelage en Tandem, pour la Promenade de l'Inspection", wobei hier das Wort "Tandem" zwei stolze Rappen bedeutet. Ein Kolonialherr in seinem mächtigen Himmelbett ist bezeichnet "Colon terminant la sieste".

Von besonderem Interesse sind ferner hervorragende Abzüge der Fotos von Schiffen, wie "Le Croiseur-Corsaire 'Châteaurenault'" oder "La défence mobile' de Saigon" mit dem Feuerlöschboot. Am Anfang die öffentlichen Gebäude im europäisch geprägten "Kolonialstil": "Saigon: Le palais du Gouvernement. - Le Théâtre Municipal. - Les Casernes du 11e Régiment d'Infanterie. - L'Hôtel des Postes. - Quei Francis-Garnier. - Rue Catinat. - Voiture dite Malabar, et Pousse-Pousse. - L'appontement des Messageries Maritimes. - L'Arroyo. - Un sampan sur l'Arroyo. - Le Jardin Botanique. - Le Cap Saint-Jacques. - Le Départ pour le Magasin avec 'Aiglon'. Ferner hübsche, seltene, bis dato unbekannte Fotos des alten Cholon: "Magasins Chinois à Cholon, à gauche de la Pagode", "Magasin Chinois à Cholon, à droite de la Pagode", es folgen Ansichten der Tempel, dann eindrucksvolle Bilder der vietnamesischen Bevölkerung, vor allem mit zahlreichen Kinderszenen, darunter eine Leichenfeier "Bonze (prêtre de Bouddha) en tête d'un cortè funèbre", "Les préparatifs du Cortège funèbre", "Le Catafalque". Dann Feiern in Saigon zum "14 Juillet 1905" mit Kanonenschüssen und Défilé und vieles, vieles mehr.

Beiliegt eine handschriftliche Dokumentation "Notes explicatives des Photographies Briant" auf Briefpapier "Paris-Mangon & Alexandre, Rue de Maubeuge Paris et à Saigon, Cochinchine", datiert "Saigon le 1 novembre 1905" in violetter Tinte. – Wohlerhalten, wenige Fleckchen, kaum Oberflächenberieb, insgesamt sehr schön erhalten, kontrastreiche Fotografien.

weiterlesen

Los 4099Vietnam
Various scenes of street life and group portraits in Vietnam

Auktion 118

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)

Details

Photographer unknown. Various scenes of street life and group portraits in Vietnam. 1890s. 2 albumen prints and 4 collodion paper prints. Each circa 23 x 17 cm. Most with title in Vietnamese in the negative in lower edge, all but 1 mounted.

This small group includes a rare image of traditional paper making in a small village, a picturesque view of a Tonkin fishing village and a group portrait of musicians. – Some creases, some slightly faded, otherwise in good condition.

weiterlesen

Los 4403Vietnam
Souvenir album of Vietnam after the first Indochina War (1946-1954)

Auktion 114

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,528)

Details

Souvenir album of Vietnam after the first Indochina War (1946-1954). Compiled 1955. Circa 106 vintage gelatin silver prints. Various sizes between circa 9 x 12 cm and 12 x 16,5 cm. Mounted to album pages (3 loose), typed Vietnamese caption labels below images on mounts, bound together in contemporary wood lacquer album (edges/corners chipped) with chord binding.

The images in this historically important album were compiled circa six months after the Battle of Dien Bien Phu. The title page bears a dedication in Vietnamese: "Commemorative album on the occasion of the liberation of the capital, dedicated by President Ho and his government". The first images show portraits of Ho Chi Minh, Truiong Chinh, Pham Van Do`ng, General Vo Nguyen Giap. They show the rebuilding of North Vietnam after the first Indochina War. Some important images show President Ho giving a speech on land reform in Vietnam. Other images document the war against the French troops, the Geneva Conference on May 3,1904 and the signing ceremony of the Armistice Treaty, as well as state visits of Zhou Enlai, Gromoyko, Grotewohl and others in Hanoi. – Photos slightly warped, otherwise in good condition.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge