Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5201Vinckboons, David
Landschaft mit Jupiter und Callisto
Auktion 121
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
938€ (US$ 1,042)
nach. Landschaft mit Jupiter und Callisto. Kupferstich. 16 x 20,9 cm. Hollstein (after Vinckboons) 1 I (von II). Wz. Kleines Wappen.
Aus einer vierteiligen Folge "Landschaften mit Metamorphosen", vor der Adresse Visschers. Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck mit zartem Plattenton und mit schmalem Rand um die Plattenkante. Verso leichte vertikale Mittelfalte mit schwacher Quetschspur, schwach stockfleckig, kleine Montierungsreste verso, vornehmlich im weißen Rand, sonst tadellos erhalten.
nach. Menschen und Tiere im Kampf mit Chronos und dem Tod. Kupferstich und Radierung. 27,6 x 38 cm. 1610. Muller 3163, Nagler 71, Wurzbach 21, Le Blanc 274, Hollstein (Boetius Adams Bolswert) 313, Hollstein (Anonymous after David Vinckboons) 10 I (von III).
Ausgezeichneter, fein abgestufter Frühdruck mit feinem Rändchen um die Plattenkante. Vor der Löschung der Adresse von Bolswert, vor den Adressen von van den Hoeijen bzw. Allard, vor den zusätzlichen Texten in holländischer und lateinischer Sprache. Die großartige Vanitasdarstellung, die in der älteren beschreibenden Literatur als Arbeit des Boetius Adams Bolswert galt, ist in dem 1991 von D. de Hoop Scheffer herausgegebenen Band Hollstein XXXVII einem anonymen Kupferstecher nach David Vinckboons zugeordnet. Hollstein verzeichnet insgesamt sechs Exemplare dieses Druckzustandes in musealem Besitz. Im Vordergrund führt eine aufgebrachte, wütende Menschenmenge einen verzweifelten Kampf gegen den Tod, der mit seinem, mit mehreren Pfeilen bestückten Bogen Unheil und Verderben säht. Links vorne sieht man Chronos, die Personifizierung der Zeit, der eine Sanduhr auf der Stirn trägt und die Sense handhabt. Zu seinen Füßen, in kunstvoller Unordnung, Attribute des menschlichen Treibens, der Künste und der Wissenschaften, wie mathematische Instrumente, ein Zirkel, Folianten, ein Notenheft und Flöte, eine Malerpalette, Bildhauerwerkzeuge und anderes. Unauffällige geglättete Hängefalte, verso geringfügig angestaubt und knittrig, minimale Erhaltungsmängel, sonst sehr schönes, gültiges Exemplar.
Los 6608Vinckboons, David
Muschelfischer am Strand
Auktion 118
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.750€ (US$ 9,722)
Muschelfischer am Strand: Entwurfszeichnung für 'Novissima ac Exactissima Totius Orbis Terrarum'.
Feder in Braun, grau und bläulich laviert, oval zugeschnitten. 11,6 x 14 cm. Um 1634.
Die Entwurfszeichnung entstand möglicherweise im Zusammenhang mit den Vorarbeiten zu einer der größten und berühmtesten Weltkarten, die im 17. Jahrhundert in Amsterdam veröffentlicht wurden. Die vollständige Karte, gestochen von Pieter Serwouters nach Vorlagen David Vinckboons, wurde 1634 von Hendrik Hondius herausgegeben. Ein Exemplar befindet sich heute in der Bibliothèque Nationale de France, Paris.
Los 5814Vinckboons, David
nach. Vier Jagdszenen
Auktion 101
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
nach. Vier Jagdszenen (Hirschjagd, Wolfjagd, Hasenjagd und Fischfang). 4 (von 10) Radierungen. Je ca. 10,2 x 27,5 cm. Hollstein (Serwouters) 22, 24, 26; Hollstein (Claes Jansz Visscher) 362.
Die insgesamt 10 Blatt umfassende Folge von Jagdszenen besteht aus Radierungen, die sowohl von Serwouters (7 Blatt) als auch von Visscher (drei Blatt) ausgeführt wurden. Ausgezeichnete, teils leuchtende Drucke mit schmalem Rand. Vor allem Hollstein (Serwouters) 26 und Hollstein (Visscher) 362 mit kleinen Erhaltungsmängeln, die übrigen beiden Blatt mit leichten Alters- und Gebrauchsspuren, sonst gute Exemplare.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge