Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5218Wael, Cornelis de
Das elende Schicksal der Armen und Blinden
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.625€ (US$ 1,806)
Das elende Schicksal der Armen und Blinden. 13 Kupferstiche, sämtlich einzeln montiert in einem marmorierten Papp-Album (etwas berieben und beschabt, Rücken etwas bestoßen, vorderer Einbanddeckel lose) mit Rückenvergoldung. Je ca. 8,1 x 11,2 cm. 1629. Hollstein 36 I (von II), 37-43, 44-48 je I (von II).
Die vollständige, aus Titelblatt und 12 Kupferstichen bestehende Folge mit Darstellungen vom Leben der Armen und Blinden entstand im Jahr 1629 und weist verschiedene Anlehnungen an Darstellungen des Pieter Bruegel auf. Prachtvolle, nuancierte Drucke auf die Darstellung geschnitten, teils minimal knapp, unten mit dem lateinischen Schriftrand. Etwas fleckig und angestaubt, weitere geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr schöne Exemplare. Beigebunden zwei Radierungen eines anonymen Künstlers des 17. Jahrhunderts mit Darstellungen von Paulus und dem blinden Elymas. Selten.
Maskenumzug. Radierung. 11,7 x 15 cm. Um 1640. Hollstein 10 III.
Blatt 10 der 20 Blatt zählenden Folge der "Genreszenen". Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen. Minimal fleckig und mit winzigem Papierverlust in der Ecke oben rechts, sonst sehr schön. Beigegeben von demselben 9 weitere Radierungen aus derselben Folge (Hollstein 6, 11 III, 12 I (von III), 14 III, 15 II, 16 (2) III, 20 III, 21 II, 23 III). Sämtlich auf dem originalen Untersatzpapier der Sammlung von Friedrich August II. von Sachsen mit alten Annotationen und mit dessen Sammlungsstempel unten rechts (Lugt 971). Selten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge