Es wurden 30 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 7372Wunderlich, Paul
Fünf Lithographien
Auktion 123
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
Fünf Lithographien
5 Farblithographien auf Velin. Lose in Orig.-Leinenmappe. 1973.
35,5 x 29 cm.
Jeweils signiert "Wunderlich". Auflage 180 Ex.
Riediger 451-455 a (von b).
Die Folge der Lithographien erschien als Beilage zur Luxusausgabe des Buches "Paul Wunderlich. Lithographien 1959-1973", erschienen im Verlag Office du Livre, Fribourg 1974; Druck Matthieu, Dielsdorf. Hier Exemplare der 60 Drucke umfassenden Auflage D, neben den ebenfalls 60 Drucke umfassenden Auflagen F und E, 60 Künstlerexemplaren und 2490 unsignierten, unnumerierten Drucken in Schwarz. Prachtvolle Drucke der meist formatfüllenden Darstellungen.
Los 7485Wunderlich, Paul
Porträtstudien
Auktion 117
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)
Porträtstudien
5 Zeichnungen. Verschiedene Techniken auf Velin. Ca. 1996.
Bis 32,1 x 23,9 cm (Blattgröße).
Sämtlich signiert "Wunderlich", ein Blatt datiert.
Ausgezeichnete Charakterstudien, die Wunderlichs Linienführung und Formensprache klar zum Vorschein bringen.
Ohne Titel
Pinsel und Feder in Schwarz sowie etwas Deckweiß auf Velinkarton. 1962.
20,9 x 14,6 cm.
Unten rechts mit Feder in Schwarz monogrammiert "P. W." und datiert.
Eindrucksvolle kleine Zeichnung, die Wunderlich für das Buch "Wegzeichen im Unbekannten" geschaffen hat. Darin äußern sich neunzehn deutsche Maler zu ihrem Kunstschaffen und der Kunst im Allgemeinen.
Literatur: Wolfgang Rothe (Hrsg.), Wegzeichen im Unbekannten. Neunzehn deutsche Maler zu Fragen der zeitgenössischen Kunst, Heidelberg 1962 (Abb. S. 32)
Herrin mit Hund
Farblithographie auf festem Velin.
97 x 67,5 cm (97 x 68.6 cm).
Signiert "Wunderlich". Auflage 90 num. Ex.
Prachtvoller Druck des großformatigen Blattes, mit kleinen Rändern rechts und links. Beigegeben: Zwei weitere signierte Farblithographien von Paul Wunderlich, "Selbst mit Feder und Havanna", 1975, und "Kleiner Steindruck", beide 1975 (Huber 492 und 509 c), sowie vier signierte druckgraphische Blätter von Ernst Fuchs, Rudolf Hausner (2) und Karl Rössing, sowie ein Blatt nach Hausner.
Wunderlich, Paul. Lithographien I-IV. 3 (statt 4) Titelblätter. Mit 11 (statt 12) signierten und nummerierten Original-Farblithographien. 61 x 50 cm. 4 OLeinenmappen mit montiertem Deckelschild. Offenbach am Main, Edition Volker Huber, (1981-)1983.
Die Lithographien (60 x 48 cm) wurden jeweils in einer Auflage von 1000 Exemplaren bei Matthieu, Zürich, gedruckt. – Es fehlen das Titelblatt und eine Lithographie aus Mappe I.
Nike
Bronzerelief mit goldbrauner Patina. 1977.
51,7 x 41 x 4 cm.
Unten links signiert "Wunderlich", rechts seitlich mit dem Gießerstempel. Auflage 275 num. Ex.
Wunderlich zeigt in unserer Arbeit die geflügelte Nike, Siegesgöttin der griechischen Mythologie, als Torso in drei Ansichten - seitlich, frontal und verso. Hervorragender Guss mit farblich schön changierender Patina.
Les Femmes
Titelblatt und 3 Farblithographien auf Velin. Lose in Orig.-Leinenmappe. 1977.
40 x 31 cm.
Die Lithographien jeweils signiert "Wunderlich". Auflage 3000 num. Ex.
Riediger 558-560.
Vollständige Mappe mit den Lithographien "Torso", "Mit dem Gesicht zur Wand" und "Die geflügelte Nike", erschienen als Beigabe zur Vorzugsausgabe der Wunderlich-Monographie von J. C. Jensen. Ausgezeichnete Drucke mit dem vollen Rand. Beigegeben: Das Mappenwerk "Lithographien I", mit 3 signierten Farblithographien von Paul Wunderlich, herausgegeben von der Edition Volker Huber, Offenbach am Main 1981.
Los 7435Wunderlich, Paul
Eva und Adam; Im türkischen Bad; Straßenszene
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Eva und Adam; Im türkischen Bad; Straßenszene
3 Farblithographien auf BFK Rives-Velin. 1981.
Ca. 51 x 41,8 cm (60 x 48 cm).
Jeweils signiert "Wunderlich". Auflage 1000 num. Ex.
Riediger 669, 670 und 672.
Aus der Mappe "Lithographien I", hier ohne Mappendeckel und Textblatt. Gedruckt von Matthieu, Dielsdorf, mit dessen Blindstempel unten links. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand.
Los 7449Wunderlich, Paul
Joana dreaming of Bismarck; Herrin und Hund
Auktion 109
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 278)
Joana dreaming of Bismarck; Herrin und Hund
2 Farblithographien auf Velin. 1968/72.
50 x 65 bzw. 65,5 x 50,5 cm.
Jeweils signiert "Wunderlich". Auflage 75 bzw. 80 num. Ex.
Riediger 325 und 434.
Gedruckt von Desjobert, Paris. Prachtvolle Drucke dieser blattfüllenden Kompositionen, in farblich fein nuancierter Abstimmung, beide mit dem vollen Rand.
Kleine Nike
Bronze mit brauner und grünlicher Patina, teils poliert, auf Marmorsockel. 1975.
Ca. 47 x 9 x 6 cm.
Seitlich am linken Fuß signiert "Wunderlich", rechts mit dem Gießerstempel "cerapersa venturi". Auflage 1000 num. Ex.
Spielmann 24.
Wunderlich stellt hier die aus der griechischen Mythologie stammende Siegesgöttin Nike als einflügeligen weiblichen Torso dar. Ausgezeichneter Guss mit schöner Patina. Beigegeben: Eine weitere kleine Bronze, Portraitplakette, von Paul Wunderlich.
Sandwichlady II
Farblithographie auf Velin. 1960.
50 x 35,7 cm (61 x 43 cm).
Signiert "Wunderlich". Auflage 10 num. Ex.
Riediger 128.
Gedruckt in kleiner Auflage von Paul Wunderlich, Hamburg. Prachtvoller Druck in farblich fein nuancierter Abstimmung, mit dem vollen Rand. Selten.
Los 7592Wunderlich, Paul
Sie hat annonciert
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
325€ (US$ 361)
Sie hat annonciert
Farblithographie auf Velin. 1960.
35,8 x 50 cm (43 x 61 cm).
Signiert "Wunderlich". Auflage 6 num. Ex.
Riediger 144.
Alle Farben dieses seltenen Blattes wurden nacheinander vom selben Stein gedruckt bei Paul Wunderlich, Hamburg. Prachtvoller Druck in schöner Farbigkeit, mit dem vollen Rand. Sehr selten.
Los 7593Wunderlich, Paul
Per aspera ad astra
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Per aspera ad astra
Farblithographie auf Velin. 1964.
65,5 x 50,5 cm.
Signiert "Wunderlich". Auflage 150 num. Ex.
Riediger 245 a (von b).
Gedruckt im Atelier Desjobert, Paris. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Drei weitere Farblithographien von Wunderlich: “Création d’une femme V“ (Plakat Sydow; 1963, Riediger 225 a), „Plakat Brockstedt“ (1962, Riediger 218), "who is who?" (1960, Riediger 131).
Eva I
Farblithographie auf BFK Rives-Velin. 1965.
66 x 50,8 cm (76 x 56,5 cm).
Signiert "Wunderlich". Auflage 120 num. Ex.
Riediger 249.
Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand. Beigegeben: Vier weitere signierte Farblithographien von Paul Wunderlich: "Schwanenkopf" (1964, Riediger 242), "Löwenmaul" (1969, Riediger 337), "Die schöne Fotografin" (Plakat Brusberg, 1966/68, Riediger 288) und "Ein Blatt für Oslo" (Plakat Bl°a Galleri, 1972, Riediger 429).
Los 8321Wunderlich, Paul
Kleine Mondsichelstele; Stufenpyramidenstele; Stele des Salomo; Stele des Hermes
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
Kleine Mondsichelstele; Stufenpyramidenstele; Stele des Salomo; Stele des Hermes
4 Skulpturen. Bronze mit brauner Patina, teilweise poliert, auf Bronzeplinthe montiert. 1993.
Höhe 37 bis 40 cm.
Jeweils auf der Plinthe verso signiert "Wunderlich" und mit dem Gießersignet. Auflage 1250 num. Ex.
Edition Volker Huber, Offenbach a. M. 1993. Gegossen im Wachsausschmelzverfahren bei Fritz Albrecht in Altrandsberg. Die Bronzeskulpturen gehören zu der umfangreichen Werkgruppe der Stelen, in denen sich Wunderlichs Faszination für den nackten Körper spiegelt. Prachtvolle Güsse mit schön differenzierter Patina.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge