Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5247Wyck, Thomas
Die Frau mit den beiden Körben
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
Die Frau mit den beiden Körben. Radierung. 11 x 11,8 cm. B. 14, Hollstein 14 II. Wz. Esel (Fragment).
Ganz ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassung, oben mit der Plattenkante. Vereinzelt unauffällige Stockfleckchen, weitere kaum merkliche Gebrauchsspuren, sonst tadellos erhalten. Beigegeben von demselben zwei weitere Radierungen (Hollstein 1, 2). Sämtlich aus der Sammlung Albert Pieter van den Briel (Lugt 407a) und JP van den Briel (nicht bei Lugt), Hollstein 14 aus der Sammlung F. C. Th. Baron van Isendoorn à Blois (Lugt 1407, 2610), die beiden Beigaben aus der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen (Lugt 971), Hollstein 2 aus der Sammlung Ludwig Puttrich (Lugt 2064).
Los 5287Wyck, Thomas
Die Frau mit den beiden Körben
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Die Frau mit den beiden Körben. Radierung. 10,9 x 11,8 cm. B. 14, Hollstein 14 II. Wz. Bekrönter Doppelkopfadler mit Baslerstab.
Prachtvoller, kräftiger Druck mit feinen Wischkritzeln und der Einfassungslinie, partiell mit Spuren eines Rändchens. Geringe Gebrauchsspuren, sonst tadellos.
Los 6652Wyck, Thomas
Römische Straßenszene
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.500€ (US$ 1,667)
Römische Straßenszene.
Pinsel in Grau. 24,7 x 31 cm. Wz. Bekröntes Schild mit Straßburger Lilie (siehe Piccard 1287-1289: 1644-1677).
Die Wassermühle. Radierung. 14,3 x 17 cm. B. 20, Le BLanc 20, Hollstein 20 II.
Mit dem Monogramm. Ganz ausgezeichneter, lebendiger Abzug mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Nur schwach fleckig, einzelne, nahezu unsichtbare Ausbesserungen in den äußeren Rändern, dünne Stellen sowie geringe Montierungsreste, sonst herrliches Exemplar.
Los 5835Wyck, Thomas
Die Frau mit den beiden Körben
Auktion 103
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
563€ (US$ 625)
Die Frau mit den beiden Körben. Radierung. 11,2 x 12 cm. B. 14, Hollstein 14 II.
Ausgezeichneter Druck mit der Plattenkante. Kleine ausgebesserte Stelle am rechten Bildrand, geringe Gebrauchsspuren, sonst schönes Exemplar. Beigegeben von Thomas Wyck "Spinnerin" (B. 1), 5 Radierungen von Pieter van Laer aus der Folge der Pferde sowie 9 weitere niederländische und deutsche Radierungen des 17. und 18. Jhs., insgesamt 17 Blatt.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge