Die Geschichte von Joseph. 3 (von 4) Kupferstiche. Je ca. 11,2 x 7,4 cm. 1546. B. 9-11, Hollstein 8-10.
Die beinahe vollständige Folge in ausgezeichneten bis ganz ausgezeichneten, kräftigen Drucken innerhalb der Plattenkante geschnitten. Minimal fleckig, B. 9 und B. 10 mit minimalen Randmängeln, Montierungsreste verso, sonst in sehr guter Erhaltung. B. 9 und B. 11 mit dem Sammlerstempel Graf Yorck von Wartenburg (Lugt 2669).
Joseph und Potiphars Weib. Kupferstich. 11,2 x 7,7 cm. 1546. B. 12, Hollstein 11. Wz. Kreuz (Fragement).
Aus der vier Blatt umfassenden Folge „Die Geschichte von Joseph". Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung, links unten minimal in diese geschnitten. Etwas angestaubt, entlang der Ränder und Eckspitzen teils winzige ausgebesserte Stellen, vereinzelt mit zarten Federretuschen, unten rechts kleiner geschlossener und retuschierter Wurmgang, weitere kleinen Gebrauchsspuren, sonst schön.
Geometria. Kupferstich. 7,5 x 5,1 cm. B. 115, Hollstein 87.
Blatt 6 aus der Folge "Die Freien Künste". Ganz ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung. Minimal angestaubt, ganz schwach fleckig, angerändert, dünne Papierstellen, verso Leimrestchen, sonst schön. Aus der Sammlung Friedrich August II. von Sachsen, Dresden (Lugt 972).
Piranesi, Giovanni Battista
Der Pfeiler mit den Ketten
Los 5576
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.375€ (US$ 2,474)
Der Pfeiler mit den Ketten. Radierung. 40,5 x 54,7 cm. Hind 16 II (von III), Robison 42 V (von VI).
Blatt XVI aus der Folge der Carceri, vor den arabischen Nummern. Zwei vertikale Faltspuren, eine unten gebrochen und hinterlegt, angeschmutzt und leicht gebräunt, kleine Randeinrisse- bzw. -läsuren, rechts oben ausgebesserte Stelle mit dezenten Federretuschen, in den unteren Ecken kleine hinterlegte Nadellöchlein, rechts unten entlang der Plattenkante Papier leicht gebrochen und hinterlegt, verso Montierungsreste.
Piranesi, Giovanni Battista
Titelblatt zu den "Vedute di Roma"
Los 5577
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Titelblatt zu den "Vedute di Roma". Radierung, aus den Vedute di Roma. 40,5 x 55,1 cm. (1748). Hind 1 IV (von V). Wz. Taubenschlag.
Vor den Nummern. Ganz ausgezeichneter, differenzierter Druck auf dem vollen Bogen. Vor allem im weißen Rand etwas stärker gebräunt und stockfleckig, die übliche vertikale Mittelfalte mit Spuren alter Albumheftung verso, Randbestoßungen bzw. -einrisse, die untere linke Eckenspitze fehlend, gelegentliche Knick- und Knitterspuren im Rand, vereinzelte Quetschfältchen, weitere Handhabungsspuren, sonst gut. Beigegeben von demselben "Veduta interna del Pronao del Panteon" (Hind 82) und "Avanzi di una Sala ... nella Villa Adriana in Tivoli" (Hind 112).
Piranesi, Giovanni Battista
Frontispiz mit der Statue der Minerva
Los 5578
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.750€ (US$ 5,990)
Frontispiz mit der Statue der Minerva. Radierung auf zwei zusammengefügten Bögen. 49,7 x 64,2 cm. Um 1748. Hind 2 I (von VII).
Vor der Überarbeitung der Platte, vor allen Adresse und Nummern. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Frühdruck mit schmalem bis feinem Rand um die Plattenkante. Insgesamt etwas gebrauchsspurig und gebräunt, vereinzelte Stockflecken, eine horizontale und vertikale Mittelfalz je mit Papierstreifen hinterlegt, dort mit gebrochenen Stellen, Ausbesserungen sowie ergänzten Fehlstellen, die Außenränder lädiert und umlaufend mit Montageband verso, gelegentliche, geschlossene Randeinrisse, mittig im rechten Außenrand eine hinterlegte Fehlstelle, weitere Alters- und Handhabungsspuren, der Gesamteindruck gut.
Piranesi, Giovanni Battista
Veduta della Basilica di Sta Maria Maggiore
Los 5580
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Veduta della Basilica di Sta Maria Maggiore. Radierung. 38,7 x 54,4 cm. (1749). Hind 9 IV (von VI). Wz. Fleur-de-lis im Kreis.
Nach Tilgung des Preises, aber vor den Nummern. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit Rand. Vertikale Mittelfalte mit zarten Trockenfältchen oben und unten, ebenda verso Reste alter Albumbindung, im weißen Rand etwas angestaubt und stockfleckig, zwei kleine Wasserflecken im Oberrand, leichter Lichtrand, verso umlaufend Montierungsband entlang der Außenränder, weitere geringe Altersspuren, sonst sehr gut. Beigegeben von demselben die Radierung "Veduta della Facciata di dietro della Basilica di S. Maria Maggiore" (Hind 10 II/V).
Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Palazzo dell´Accademia di Francia
Los 5581
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)
Veduta del Palazzo dell´Accademia di Francia (Palazzo Salviati). Radierung. 40,2 x 62,1 cm. (1752). Hind 24 III (von V).
Vor den Nummern. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck mit Rand. Vertikale Mittelfalte, im Oberrand Spuren alter Montage, im weißen Rand vereinzelt kleine Bleistiftannotationen und leicht angestaubt, im äußersten weißen Rand vereinzelt leichte Gebrauchsspuren, sonst noch in sehr guter Erhaltung. Aus einer unbekannten Sammlung "SLS" (nicht bei Lugt).
Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Piano superiore del Serraglio delle Fiere
Los 5583
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
Veduta del Piano superiore del Serraglio delle Fiere [...] detto la Curia Ostilia. Radierung. 40,5 x 60,8 cm. (1757). Hind 43 III (von VI).
Vor Löschung des Preises. Ausgezeichneter Druck mit breitem Rand, links mit Spuren des Heftrandes. Geglättete Mittelfalte, im Passepartoutausschnitt leicht vergilbt, im rechten unteren weißen Rand ein größerer Fleck, sonst vor allem im weißen Rand vereinzelte Stockfleckchen und minimal angestaubt, sonst insgesamt gut erhalten.
Piranesi, Giovanni Battista
Veduta del Tempio di Antonino e Faustina in Campo Vaccino
Los 5584
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
438€ (US$ 456)
Veduta del Tempio di Antonino e Faustina in Campo Vaccino. Radierung. 40,3 x 54,3 cm. (1758). Hind 49 III/IV (von VI).
Der Preis nach der Adresse gelöscht, aber vor der Nummer unten rechts. Ausgezeichneter, klarer Druck mit Rand um die scharf zeichnende Plattenkante. Geglättete Mittelfalte, kleine Quetschfalte im linken Rand, vor allem im weißen Rand leicht fleckig, minimal gebräunt und angestaubt, sonst gut erhalten. Aus einer Sammlung L.B. (nicht in Lugt) und dem Nachlass von Tilman Falk, Neusäss.
Piranesi, Giovanni Battista
Tempj del Sole e della Luna
Los 5585
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)
Tempj del Sole e della Luna. Radierung. 41,5 x 55,4 cm. (1759). Hind 50 III (von VI). Wz. Fleur-de-lis im Doppelkreis mit aufgesetztem Buchstaben.
Vor Löschung des Preises. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit breitem Rand, oben und unten mit dem Schöpfrand. Geglättete Mittelfalte, etwas fleckig und vor allem entlang der Ränder etwas angeschmutzt, vereinzelte Randläsuren, ein größerer Einriss unten mittig, weitere kleinere Alters- und Gebrauchsspuren, sonst schön.
Piranesi, Giovanni Battista
Veduta interna della Villa di Mecenate
Los 5586
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
Veduta interna della Villa di Mecenate. Radierung. 47,2 x 61,9 cm. (1764). Hind 73 II (von IV).
Vor den Nummern. Ganz ausgezeichneter, prägnanter Druck mit schmalem bis feinem Rand um die Plattenkante. Vertikale Mittelfalz mit parallel verlaufenden Trockenfalten, Spuren von Rotschnitt an drei Seiten, lichtrandig, im weißen Rand minimal angestaubt sowie rechts punktuell fingerfleckig, Knickfalte in der Ecke rechts unten, Montierungsreste verso, weitere geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar. Beigegeben von demselben "Veduta ... del Tablino della Casa Aurea di Nerone" (Hind 45).
Piranesi, Giovanni Battista
4 Blatt aus "Le Antichità Romane"
Los 5587
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)
4 Blatt aus "Le Antichità Romane". 4 Radierungen auf 2 Bögen. Folio. Focillon 209-212. Wz. teilweise mit Fleur-de-lis im Kreis.
Vorhanden sind die Tafeln XXXIIII+II sowie XXXV+II. Ganz ausgezeichnete, kontrastreiche und markante Drucke mit breitem Rand. Minimal fleckig und partiell gering gebräunt entlang der Ränder, horizontale Mittelfalten, vereinzelte kleine Randeinrisse, Bestoßungen und Knickfalten, sonst sehr schön erhalten.
Piranesi, Francesco
Veduta della Villa Medici
Los 5588
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 625)
Veduta della Villa Medici - Blick auf den Garten der Villa Medici, im Hintergrund die Silhouette des Petersdomes. Radierung. 43,5 x 66,2 cm. Nicht bei Le Blanc und Focillon. Wz. Doppelkopfadler mit Nebenmarke Schrift.
Geglättete vertikale Mittelfalte, entlang der äußeren Ränder, ganz schwach fleckig bzw. minimal gebräunt, oben Spuren einer alten Fadenheftung, kleine Randläsuren, im weißen Rand oben vier kleine ausgebesserte bzw. hinterlegte Stellen, diese recto weiß gehöht, mittig vertikale Quetschfältchen vom Druck, sonst sehr schön erhalten. Selten.
Pitteri, Marco Alvise
Christus und der hl. Matthäus
Los 5589
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)
Christus und der Apostel Matthäus. 2 Radierungen nach Giovanni Battista Piazzetta. Je ca. 43 x 33 cm. Le Blanc, aus 29-48.
Aus der Folge der "Zwölf Apostel". Ausgezeichnete, gleichmäßige Drucke mit schmalem Rand um die Plattenkante bzw. mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie bei Matthäus. Horizontale Mittelfalte, Christus mit einigen kurzen Randeinrissen, Gebrauchsspuren und leicht angestaubt, sonst sehr gut. Beigegegeben von demselben ebenfalls nach Piazzetta die großformatige Radierung "Der hl. Romuald" sowie von Luigi Rossini drei radierte Romansichten, insgesamt sechs Blatt.
Die Geißelung Christi. Kupferstich nach Rubens. 39,1 x 29,4 cm. Hollstein 7 III.
Mit der Adresse von Gillis Hendricx. Prachtvoller, prägnanter, wenngleich späterer Abzug mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Vor allem in den Rändern leicht stockfleckig, die Ecken montierungsbedingt teils dünn und mit Knickspuren, kurzes Einrisschen rechts, verso minimal gebräunt, weitere unauffällige Gebrauchsspuren, sonst sehr gutes Exemplar.
Pontius, Paulus
Bildnis Peter Paul Rubens
Los 5591
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,107)
Bildnis Peter Paul Rubens. Kupferstich. 36,8 x 27,1 cm. Hollstein 121 III. Wz. Undeutlich.
Ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen um die Darstellung. Schwache horizontale Faltspur, minimal fleckig, vornehmlich zu den Rändern hin, oben links kleiner geschlossener Randeinriss sowie mittig kleine ausgebesserte Fehlstelle mit Federretuschen, am Oberrand Papier etwas dünn, angerändert, unten links winziges Löchlein, im Gesamteindruck sehr schön.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Selbstbildnis mit der flachen Kappe
Los 5593
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.000€ (US$ 3,125)
Selbstbildnis mit der flachen Kappe. Radierung. 9,3 x 6,2 cm. Um 1642. B. 26, White/Boon (Hollstein) 26, Nowell-Usticke 26 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 210 III.
Mit der verstärkten Signatur. Ganz ausgezeichneter Druck mit einheitlich kräftigem Plattenton, an die Facette geschnitten. Geringe Gebrauchsspuren, im Unterrand und in der oberen linken Ecke oberflächlich berieben, kleine Montierungsreste und Leimspuren verso, sonst schönes Exemplar.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Joseph und Potiphars Weib
Los 5594
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,646)
Joseph und Potiphars Weib. Radierung auf Velin. 9,2 x 11,5 cm. 1634. B. 39, White/Boon (Hollstein) 39 II, Nowell-Usticke 39 wohl III (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 128 III (von IV).
Vor den finalen Arbeiten. Ausgezeichneter Druck mit gleichmäßig schmalem Rand. Minimal angestaubt, kleine Montierungsreste verso, weitere unerhebliche Gebrauchsspuren, sonst tadellos.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend
Los 5595
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.000€ (US$ 4,167)
Der Engel vor der Familie des Tobias verschwindend. Radierung. 10,1 x 15,4 cm. 1641. B. 43, White/Boon (Hollstein) 43 IV, Nowell-Usticke 43 V (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 189 VIII (von IX).
Vor den letzten Überarbeitungen. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Etwas gebräunt und angestaubt, dünne Stellen, sonst schön.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die kleine Beschneidung im Stall
Los 5596
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,083)
Die kleine Beschneidung. Radierung. 9,5 x 14,5 cm. 1654. B. 47, White/Boon (Hollstein) 47 II, Nowell-Usticke 47 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 280 V.
Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit gleichmäßig schmalem Rand um die deutlich druckende Plattenkante. Kleines Fleckchen verso, dieses recto minimal durchschlagend, sonst tadellos.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Darstellung im Tempel
Los 5597
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)
Die Darstellung im Tempel. Radierung. 21,3 x 29,1. Um 1640. B. 49, White/Boon (Hollstein) 49 III, Nowell-Usticke 49 III-IV (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 184 IV (von V).
Vor zusätzlichen Strichlagen, z.B. auf dem Gewand der Frau mit Gehstock. Ausgezeichneter, partiell leicht ungleichmäßiger Druck mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. Etwas lichtrandig und vornehmlich verso gebräunt, am Oberrand in den Ecken das Papier partiell dünn bzw. mit kleinen hinterlegten Fehlstellen, die rechte Ecke mit Knickspur, geschlossener Randeinriss oben links sowie kurzes Einrisschen im rechten Rand, kleine Bereibung oberhalb des Kopfes der Frau mit Gehstock, weitere geringe Alters- und Gebrauchsspuren, sonst in guter Erhaltung.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Flucht nach Ägypten, Nachtstück
Los 5598
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.000€ (US$ 2,083)
Die Flucht nach Ägypten, Nachtstück. Radierung. 12,8 x 11,1 cm. 1651. B. 53, White/Boon 53 VI, Nowell-Usticke 53 VI (von IX), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 262 VII (von X). Wz. Wappen von Amsterdam (Fragment).
Vor den Arbeiten in Josephs Gesicht und noch mit den sternenhimmelartigen Spuren der Rostflecken im Hintergrund. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Duck, auf die Plattenkante geschnitten, teils minimal knapp. Rechte obere Eckenspitze angesetzt, die unteren Eckenspitzen mit ganz minimalen Faserspuren, sonst sehr gut erhalten.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Heilige Familie mit der Katze
Los 5599
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 3,906)
Die Heilige Familie mit der Katze. Radierung. 9,5 x 14,4 cm. 1654. B. 63, White/Boon (Hollstein) 63 II, Nowell-Usticke 63 II (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 278 III (vom IV).
Vor den Überarbeitungen am Kinn der Jungfrau. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Plattenkante. Etwas gebräunt, vereinzelte kleine Fleckchen, geglättete vertikale bzw. diagonale Faltspuren verso, die Plattenkante mit Bleistift umrissen, verso kleine Montierungsreste, sonst schön. Aus der Sammlung Johann Peter Maria Cerroni, 18./19. Jh. (Lugt 1432).
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus und die Samariterin
Los 5600
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)
Christus und die Samariterin. Radierung. 12,3 x 10,7 cm. 1634. B. 71, White/Boon (Hollstein) 71 II, Nowell-Usticke 71 III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 127 IV (von V).
Vor den finalen Überarbeitungen. Ausgezeichneter, partiell toniger Druck mit schmalem Rand um die Plattenkante. Geringfügig fleckig und gebräunt, kleines Quetschfältchen unten rechts, verso in den Ecken mit Montierungsspuren, geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr gut.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuz zwischen den Schächern
Los 5601
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)
Christus am Kreuz zwischen den Schächern. Radierung im Oval auf dünnem Velin. 13,5 x 10,1 cm. Um 1641. B. 79, White/Boon (Hollstein) 79 II, Nowell-Usticke 79 III, Rutgers/Hinterding (New Hollstein) 196 III.
Ausgezeichneter Druck mit sehr feinem Rändchen bzw. schmalem Rand, unten mittig an die Plattenkante geschnitten. Angestaubt und minimal gebräunt, an den Ecken auf Papier montiert, dort der Leim durchschlagend und vereinzelten mit Knitterspuren, die Plattenkante unten rechts gebrochen, weitere geringe Altersspuren, sonst gut.
Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
Los 5602
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)
Die Rückkehr des verlorenen Sohnes. Radierung. 15,7 x 13,8 cm. 1636. B. 91, White/Boon (Hollstein) 91, Nowell-Usticke 91 IV, Hinterding/Rutgers 159 III.
Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Minimal angestaubt, kleine Montierungsreste verso, sonst tadellos.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge