153050

Lose pro Seite


Lot 7210, Auction  124, Born, Adolf, Veselí masožravci (Fleischfresser)

Born, Adolf
Veselí masožravci (Fleischfresser)
Los 7210

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Veselí masožravci (Fleischfresser)
Farblithographie auf Velin. 1991.
37,8 x 54 cm (49,7 x 63,3 cm).
Signiert "aBorn". Auflage 80 num. Ex.

Prachtvoller, farblich schön abgestimmter Druck mit breitem Rand.

Lot 7212, Auction  124, Bott, Francis, Ohne Titel (Kreise)

Bott, Francis
Ohne Titel (Kreise)
Los 7212

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Ohne Titel (Kreise)
2 Kompositionen. Mischtechnik auf leichtem Velinkarton, einander überschneidend auf Untersatzkarton montiert.
Zusammen ca. 33,3 x 19 cm.
1 Bl. verso mit Bleistift signiert "Francis Bott", mit der Pariser Künstleradresse sowie beide mit den Werknummern (?) "5550.9" bzw. "5550.10".

Den roten und grün gefärbten Kreisflächen, die sich mittig überschneiden, verleiht Bott mit dem Spachtel differenzierte Binnenstrukturen, darauf sitzen gestisch aufgetragene, stark farbige Kontraste mit filigranen, schwarzen und weißen Akzenten. Die kristallinen, abstrakten Kompositionen vereinen fein gezeichnete und flächig gestaltete Strukturen in reizvollem Kontrast.


Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, Locarno

Lot 7213, Auction  124, Bott, Francis, Vier Kompositionen

Bott, Francis
Vier Kompositionen
Los 7213

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Vier Kompositionen
4 Bl. Mischtechnik auf leichtem Velinkarton.
Je ca. 15 x 10,5 cm.
1 Bl. unten rechts mit Bleistift signiert "F. Bott", 2 Bl. mit Werknummern (?).

Breit gespachtelte, einander überlagernde und nebeneinanderliegende Strukturen bilden dichte Kompositionen von differenzierter Farbigkeit, die der Künstler um mit dem Pinsel gesetzte Akzente ergänzt. In den 1950er und 1960er Jahren gelangte Bott zu seinem persönlichen Ausdruck im abstrakt-expressiven Spachtelauftrag von pastosen Farben.

Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, Locarno

Lot 7217, Auction  124, Braque, Georges, Bouquet de fleurs

Braque, Georges
Bouquet de fleurs
Los 7217

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
600€ (US$ 625)

Details

Bouquet de fleurs
Farblithographie auf Velin. Um 1958.
29,1 x 17,3 cm (35,4 x 25,8 cm).
Signiert "G. Braque". Auflage 75 num. Ex.
Nicht bei Vallier.

Prachtvoller Druck mit Rand.

Lot 7219, Auction  124, Brunovsky, Albin, Vier Druckgraphiken

Brunovsky, Albin
Vier Druckgraphiken
Los 7219

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 547)

Details

Vier Druckgraphiken
2 Radierungen und 2 Lithographien. 1967-79.
Bis 40,3 x 50,3 cm (Blattgröße).
Alle signiert "ABrunovsky", 3 Bl. datiert und 2 Bl. betitelt.

Ausgezeichnete Drucke mit Rand.

Lot 7222, Auction  124, Busse, Hans-Joachim, Auto im Wald

Busse, Hans-Joachim
Auto im Wald
Los 7222

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Auto im Wald
Öl auf Leinwand. 2004.
90 x 70 cm.
Verso mit Pinsel in Schwarz signiert "H. Busse" und datiert.



Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers, Berlin

Lot 7223, Auction  124, Christo, Ecole militaire, Paris; Project for the Arc de Triomphe, Paris

Christo
Ecole militaire, Paris; Project for the Arc de Triomphe, Paris
Los 7223

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Ecole militaire, Paris; Project for the Arc de Triomphe, Paris
2 Bl. Offset bzw. Farblithographie auf festem Velin. 1961/70.
59,6 x 46,3 bzw. 48,8 x 64,5 cm (65,5 x 48 bzw. 50,3 x 66 cm).
1 Bl. signiert "Christo". Auflage 300 num. Ex. bzw. bezeichnet "bon à tirer".

Ausgezeichnete Drucke mit dem vollen, kleinen Rand.

Lot 7226, Auction  124, Dahn, Walter, Ohne Titel

Dahn, Walter
Ohne Titel
Los 7226

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Ohne Titel
Acryl auf Postkarte. 1988.
15 x 10 cm.
Verso mit Bleistift signiert "Walter Dahn" und datiert.

Übermalte Postkarte mit der Ziffer "5", von fremder Hand adressiert an den Künstler. Walter Dahn studierte 1971-79 an der Kunstakademie Düsseldorf, wo er Meisterschüler von Joseph Beuys war. Seine Malerei ist durch Spontaneität und Reduktion auf das Wesentliche geprägt, er gilt als ein wichtiger Vertreter der Jungen Wilden der 1980er Jahre.

Lot 7227, Auction  124, Dahn, Walter, the Jewellers

Dahn, Walter
the Jewellers
Los 7227

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

"the Jewellers"
2 Zeichnungen. Pinsel in Schwarz, Tempera und Aquarell auf Linienpapier. 1998.
18,1 x 20 cm.
Jeweils mit Tempera in Weiß gestempelt "the Jewellers" und auf der Rahmenrückseite mit Faserstift in Blau signiert "Walter Dahn", datiert und bezeichnet "Für Jürgen zum * Tag".

Über seine Zeit als "wilder Maler" hinaus lassen sich in Dahns Werken immer wieder Bezüge zur Musik und Popkultur erkennen. Inspiriert von der Punk-Bewegung, spielt er u.a. auf Songtexte, Cover oder Musikgruppen an. So hat Walter Dahn auch selbst Musik produziert und nahm 1989 ein Album als Mitglied der Band "the Jewellers" auf. Beigegeben: Eine signierte Schallplatte, "the Jewellers", 1989, mit dem Stempel der Musikband.

Lot 7229, Auction  124, Dongen, Kees van, Le Carousel et le Fiacre

Dongen, Kees van
Le Carousel et le Fiacre
Los 7229

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 573)

Details

Le Carousel et le Fiacre
Farblithographie auf festem Arches-Velin. 1950.
42,3 x 26,7 cm (56,8 x 38,3 cm).
Signiert "van Dongen". Auflage 200 num Ex.
Juffermans JL 27.

Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, unten links mit dem Blindstempel "Guilde de la gravure", oben und unten mit dem Schöpfrand.

Lot 7230, Auction  124, Dongen, Kees van, Les courses d'Alexandrie

Dongen, Kees van
Les courses d'Alexandrie
Los 7230

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Les courses d'Alexandrie
Farblithographie auf Japan. Um 1950.
37,3 x 54,5 cm (50,3 x 65,8 cm).
Signiert "van Dongen". Auflage 30 röm. num. Ex.
Juffermans JL 18.


Ausgezeichneter Druck mit dem vollen Schöpfrand.

Lot 7232, Auction  124, Drexel, Christof, Waldlandschaft

Drexel, Christof
Waldlandschaft
Los 7232

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
550€ (US$ 573)

Details

Waldlandschaft
Öl auf Velin. Um 1956.
31,2 x 48,7 cm.
Unten links mit Kreide in Grau signiert "Drexel".

In herbstlichen Rottönen leuchtet die schwungvolle Komposition des Künstlers Christof Drexel. Neben Menschen- und Tierdarstellungen widmet er sich häufig der Darstellung von Landschaften.

Lot 7235, Auction  124, Droste, Karl Heinz, Relief K VI/61

Droste, Karl Heinz
Relief K VI/61
Los 7235

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

"Relief K VI/61"
Bronzerelief. 1961.
25,5 x 20,3 x 1,5 cm.
Verso monogrammiert "H.D." sowie numeriert "V/VI" (eingeritzt), verso auf Papieretikett betitelt.

Karl-Heinz Droste war von 1952 bis 1958 Meisterschüler von Bernhard Heiliger an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. Seine Bronzereliefs der 1960er Jahre setzen einen tachistischen Impuls der unmittelbaren Nachkriegszeit ins Plastische um. Verso auf einem Papieretikett mit Titel, Maßen sowie der Anschrift des Künstlers. Gesamttiefe mit Eisenverschraubung (vier Schrauben): ca. 8,5 cm.

Lot 7236, Auction  124, Dufy, Raoul, La cage devant la fenêtre

Dufy, Raoul
La cage devant la fenêtre
Los 7236

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
300€ (US$ 313)

Details

La cage devant la fenêtre
Farblithographie auf Velin. Um 1950.
55,7 x 42,7 cm (70,4 x 51 cm).
Auflage 200 num. Ex.

Ausgezeichneter Druck mit Rand, rechts mit dem Schöpfrand.

Lot 7237, Auction  124, Dunkel, Joachim, Liegender weiblicher Akt

Dunkel, Joachim
Liegender weiblicher Akt
Los 7237

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 547)

Details

Liegender weiblicher Akt
Bronze mit dunkelbrauner Patina, auf Bronzeplatte montiert.
16 x 28 x 11 cm.
Unter dem linken Oberschenkel monogrammiert "JD".

Joachim Dunkel studierte ab 1949 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin und war Meisterschüler von Bernhard Heiliger. Er schuf zahlreiche Bronzen im Statuettenformat, die er jedoch nie als Vorstudie oder zur Ausführung in größerem Format vorsah. "Ein entscheidendes Merkmal von Dunkels Figurenwelt ist ihre bezwingende Kreatürlichkeit. Frauen und Männer treten beinahe ausnahmslos ohne jede Kostümierung in ihrer Nacktheit und Geschlechtlichkeit in Erscheinung." (joachimdunkel.de, Zugriff 25.09.2024). Prachtvoller Guss mit schöner Patina. Gesamthöhe mit Bronzeplatte: ca. 17 cm.

Lot 7238, Auction  124, Eglau, Otto, Bojen und Fangkörbe

Eglau, Otto
Bojen und Fangkörbe
Los 7238

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

"Bojen und Fangkörbe"
Farbradierung und Aquatinta auf festem Velin. 1959.
33,5 x 59,8 cm (46,7 x 71,2 cm).
Signiert "Eglau", datiert und betitelt. Auflage 50 num. Ex.

Prachtvoller Druck in ausgewogener Farbigkeit mit Rand.

Lot 7239, Auction  124, Ekefrey, Ekong Emmanuel, Eyen Ubuene (CAREFULNESS IN LIFE)

Ekefrey, Ekong Emmanuel
Eyen Ubuene (CAREFULNESS IN LIFE)
Los 7239

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

"Eyen Ubuene (CAREFULNESS IN LIFE)"
Öl und Kugelschreiber in Schwarz auf Leinwand. 1991.
76,4 x 42,5 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Schwarz signiert "Ekefrey" und datiert, verso am Unterrand der Leinwand mit Kugelschreiber in Schwarz betitelt und mit Maßangaben bezeichnet.

Farbenfrohe Arbeit des nigerianischen Künstlers, die an afrikanische Masken erinnert.

Provenienz: Privatbesitz Hessen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge