Los 444
 Joest, Wilhelm 
(1852-1897)Tätowiren, Narbenzeichnen und Körperbemalen
Zuschlag
1.500€ (US$ 1,667)
Aus dem Katalog 
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog 
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025


Joest, Wilhelm. Tätowiren, Narbenzeichnen und Körperbemalen. Ein Beitrag zur vergleichenden Ethnologie. Mit 11 chromolithographischen Tafeln, 1 Lichtdrucktafel und 30 Zinkätzungen nach Original-Zeichnungen. 1 Bl., VIII, 128 S. 38 x 26 cm. OHalbleinen (fleckig, beschabt und bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild und Deckeltitel. Berlin, Asher, 1887. 
Taylor, Pacific Bibliography, 51 und 81. Hocken 380. – Erste Ausgabe des grundlegenden Werkes über Tätowierungen von dem Ethnologen und Naturwissenschaftler Wilhelm Joest (1852-1897). "An extensive treatise on tatuing and flesh-colouring, showing that the practice is widely spread and belongs to all ages. Much reference to New Zealand, and Polynesia generally, its method, and examples, also of carving in wood" (Hocken).  – Vorsatz mit Besitzvermerk. Im Schnitt leicht gebräunt, kaum fleckig, Innengelenk brüchig, Klammerung angerostet. Fl. Wohlerhalten und selten.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge 
Galerie Bassenge 
Erdener Str. 5A 
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
 Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
 Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0 
 Fax: +49 30 8918025 
 E-Mail: info (at) bassenge.com
 Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge