Los 7109

Brailovsky, Leonid M. und Brailovskaya, Rimma N.
(1867 Charkiw - 1937 Rom und 1877 Tartu - 1959 Rom)Die vier Jahreszeiten

Schätzung
10.000€ (US$ 11,111)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 7109 - Brailovsky, Leonid M. und Brailovskaya, Rimma N. - Die vier Jahreszeiten - 0 - thumbLos 7109 - Brailovsky, Leonid M. und Brailovskaya, Rimma N. - Die vier Jahreszeiten - 1 - thumbLos 7109 - Brailovsky, Leonid M. und Brailovskaya, Rimma N. - Die vier Jahreszeiten - 2 - thumbLos 7109 - Brailovsky, Leonid M. und Brailovskaya, Rimma N. - Die vier Jahreszeiten - 3 - thumbExtragroße Abbildungen

Aus dem Katalog
Moderne und Zeitgenössische Kunst I
Auktionsdatum 28.11.2025

Lot 7109, Auction  126, Brailovsky, Leonid M. und Brailovskaya, Rimma N., Die vier Jahreszeiten

Die vier Jahreszeiten
4 Kompositionen. Aquarell, Gouache und Goldbronze über Bleistift auf Velin. Wohl späte 1920er Jahre.
Je 30,4 x 20,8 cm.
Alle unten rechts mit Feder in Schwarz signiert "L. R. Braïlowsky".

Die ornamentalen, dekorativen Kompositionen im russischen Jugendstil zeigen Frühling, Sommer, Herbst und Winter und sind ein gemeinsames Werk des Künstlerpaares Rimma und Leonid Brailovsky, die ein gemeinschaftliches Studio betrieben. Sie heirateten 1898, emigrierten 1919 nach Lettland, lebten in Konstantinopel und Belgrad und übersiedelten 1925 nach Rom, wo sie auch für den Vatikan tätig waren. Leonid wirkte als Architekt, Bühnenbildner und Designer und lehrte in Moskau ab 1898 Architektur an der Lehranstalt für Malerei, Bildhauerei und Baukunst sowie an der Moskauer Stroganov-Schule. Ab 1909 war er überwiegend als Bühnenbildner tätig, bevor er nach der Oktoberrevolution mit seiner Frau das Land verließ. Rimma war Künstlerin, Textilgestalterin und Designerin und lehrte um 1900 ebenfalls an der Stroganov-Schule. Die vier kleinen Papierarbeiten können sicher als Entwürfe für Gemälde oder Email-Arbeiten gewertet werden. Sie sind der Expertin für russische Graphik des 19. und 20. Jahrhundert, Olga Glebova, bekannt.

Provenienz: Nikitsky Moskau, Auktion 28, 29.05.2014, Lot 29
Privatbesitz Berlin

Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge